Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 69 von 73

Rezension: „Spiegelsplitter“ von Ava Reed

Zum Inhalt: Caitlin ist ein besonderes Mädchen: immer, wenn sie in einen Spiegel blickt, sieht sie „nichts“. Einfach nur den Spiegel und sein schimmerndes Glas. Niemals sich selbst. Nach dem Tod des Vaters zieht das mutterlose Mädchen mit ihrem Kindermädchen von New York nach Irland.

Sie lebt sich schnell ein, irgendwie fühlt sie sich gleich mit dem Land verbunden und arbeitet bei Aidan in der Buchhandlung. Sie liebt ihren Job sehr. Am Tag von Erins Geburtstag begegnet sie Finn in der Buchhandlung. Obwohl sie ihn und seine Art überhaupt nicht leiden kann, fühlt sie sich unerklärlicherweise zu ihm hingezogen.

Finn ist beunruhigt, seit Tagen geschehen unerklärliche Dinge in der kleinen irischen Stadt. Er sucht Aidan in der Buchhandlung auf, denn Aidan – ein Hüter – muss wissen, was gerade vor sich geht. Er spürt Caitlin in seinem Inneren, bevor er sie zum ersten Mal sieht – und ist rettungslos verloren. Eine unerklärliche Anziehungskraft flammt zwischen ihnen auf. Und dann sieht er, wie auf ihrem Arm ein Zeichen erscheint – das Gegenstück zu seinem Zeichen… Weiterlesen

Top Ten Thursday: 10 Bücher, die Du gerne im Herbst lesen möchtest

TTT_nur-Schrift_rot

Ein neue Donnerstag und ein neuer Top Ten Thursday von Steffis Bloggeria – diese Woche mit dem Thema: 10 Bücher, die Du diesen Herbst lesen möchtest.

Das war nun in der Tat keine leichte Aufgabe, den mein SuB – in dem ja nur Bücher liegen, die ich unbedingt lesen möchte – ist immens groß. Wobei ich sagen muss, dass ich in den letzten Wochen sehr tapfer war und fast 30 ungelesene Bücher aussortiert habe *stolz auf mich bin*.

Das waren allerdings alles Bücher die ich mal vor Uhrzeiten geschenkt bekommen habe und dachte, die lese ich mal, wenn ich nichts anderes zum Lesen habe *fast vor Lachen vom Stuhl falle* . Das wird natürlich niemals passieren. Selbst wenn ich mir jetzt keine Bücher mehr kaufen oder ertauschen würde, hätte ich die nächsten 9 Jahre genug zum lesen (davon ausgehend, dass ich ca. 100 Bücher pro Jahr schaffe….).

Nun denn, ich dachte, ich zeige Euch zur Anschaulichkeit mal ein Foto von meinem SuB, damit Ihr seht, wie schwer mir die Entscheidung gefallen ist, welche Bücher ich diesen Herbst lesen  möchte:

wp_20161010_13_34_56_pro

Aber ich habe es dann tatsächlich geschafft, mir 10 Bücher rauszusuchen und ich habe auch den Ehrgeiz, sie tatsächlich diesen Herbst (und evtl. Winter – naja, dieses Jahr jedenfalls) noch zu lesen.

wp_20161010_13_33_19_pro

Ich habe mich für folgende Bücher entschieden (ein Klick auf den Titel bringt Euch *schwubbdiwupp* auf die jeweilige Verlagsseite) :

01. Jennifer Niven – All die verdammt perfekten Tage

02. Kira Gembri – Wenn Du Dich traust

03. Viola Shipman – Für immer in Deinem Herzen

04. Kate Eberlen – Miss you

05. Beatrix Gurian – Stigmata

06. James Frey – Endgame: Die Auserwählten

07. Ava Dellaira – Love Letters to the Dead

08. Sylvia Day – Crossfire 05: Vollendung

09. Susanna Ernst – So wie die Hoffnung lebt

10. Lauren Oliver – Delirium (amor delira nervosa)

Ich freue mich schon darauf, durch Eure Listen zu stöbern (die vermutlich wieder meine Wunschliste füllen wird *seufz*), bin gespannt, ob Gemeinsamkeiten zu finden sind und freue mich auf Eure Kommentare.

Viele liebe Grüße

Eure Nicole

Rezension: „Dorotea … amore mio!“ von Monica Bellini

Zum Inhalt:

Dorotea kommt aus ärmlichen Verhältnissen und hat viel in ihrem bisherigen Leben erreicht. Mittlerweile ist die 32jährige eine angesehene Geschäftsfrau und ist Mitunternehmerin eines erfolgreichen Florenzer Modeunternehmens. Sie ist seit vielen Jahren glücklich mit Fabio verheiratet. Ihre Liebe begann wie im Märchen, sie fing als Praktikantin in seinem Unternehmen an und kurze Zeit später waren die beiden verheiratet. Das Leben könnte nicht schöner sein. Doch dann kehrt Dorotea eines Tages überraschend früher von einer Geschäftsreise heim und erlebt Zuhause eine unerwartete und unangenehme Überraschung, die ihr ganzes Glück zusammenbrechen lässt. Doch wie sagt man so schön: schließt sich eine Tür, öffnet sich woanders eine andere ….. Weiterlesen

Top Ten Thursday: 10 Bücher einer Reihe mit mehr als 3 Teilen

TTT_nur-Schrift_rot

Und wieder ist Donnerstag und ein neuer Top Ten Thursday Tag – veranstaltet von Steffis Bloggeria – steht an.

Das Thema diese Woche lautet:  10 Bücher einer Reihe mit mehr als 3 Teilen. Ich dachte ja zuerst, meine Güte, das wird knifflig, aber dann habe ich tatsächlich 11 Reihen in meinem Regal gefunden, die zum Thema passen. Danach habe ich aufgehört nachzuschauen, ob es noch mehr in meinem Regal gibt (vermutlich schon…). Denn ich finde es jetzt schon knifflig, eine davon außen vor zu lassen, weil es alles so wunderbare Reihen sind.

Oh – und falls jemand „Harry Potter“ in meiner Liste vermisst – ich habe sie zwar gelesen, aber die Bücher gehören in der Tat tatsächlich mal meinem Mann und nicht mir…. deswegen in meinem Top Ten Thursday kein „Harry Potter“.

Ach so, ehe ich es vergesse: die Reihenfolge der aufgezählten Reihen sagt nichts über den Beliebtheitsstatus bei mir aus.

01. „After-Reihe“ von Anna Todd

wp_20161005_09_20_36_pro

Meine Güte, was habe ich die Bücher verschlungen, wobei ich nach Band 1 auch immer wieder gedacht habe: „Werdet erwachsen und redet über Eure Probleme, wie vernünftige Menschen!“, aber trotzdem fand ich die Geschichte um Tessa & Hardin sooooo toll *schwärm*.

02. „Biss-Reihe“ von Stephenie Meyer

wp_20161005_09_05_09_pro

Ich wette ja, dass die Reihe noch bei einigen anderen auf der Liste auftaucht. Eigentlich wollte ich die Bücher damals gar nicht lesen – ich mag diese „Hype-Bücher“ eigentlich nicht so gerne. Aber dann hatte eine Freundin von mir die Bücher und ich dachte mir „Ok, ausleihen kannst Du sie Dir ja mal…“ Gesagt, getan und den ersten Band habe ich an einem Nachmittag ausgelesen. Mittlerweile besitze ich natürlich meine eigenen Exemplare. Ich finde sie so toll……

03. „Eanna-Reihe“ von Leonie Britt Harper

wp_20161005_09_12_05_pro

Diese Reihe, die ihren Ursprung während der großen Hungersnot in Irland hat, war mal ein Flohmarktschnäppchen (zumindest der erste Band). Ich hab ihn für 10 Cent auf dem Flohmarkt bekommen und dachte mir, Inhalt klingt gut, Buch sieht hübsch aus, nimmst du mal mit. Wir begleiten Eanna, die ihre Familie während der großen Hungernot verliert und Irland verlässt, um zu überleben und vieleicht irgendwo ihr Glück zu finden. Das Buch hat mich sofort gefesselt und natürlich habe ich die anderen Bände auch noch nachgekauft, um diese tolle Reihe komplett zu besitzen (den letzten Band leider nur als Taschenbuch *grummel*). Sollte Euch also „Eanna“ mal in die Hände fallen: absolut lesenswert.

04. „Jahreszeiten-Reihe“ von Nora Roberts

wp_20161005_09_01_04_pro

Ich mag die Bücher von Nora Roberts sehr, sehr gerne,. Ich glaube, ich habe bis auf die letzten Erscheinungen fast alle in meinem Regal stehen. Die Jahreszeiten- Reihe beschäftigt sich mit vier Freundinnen, die gemeinsam eine Hochzeitsagentur haben: Eine ist die Managerin und organisiert alles, eine ist für die Blumen zuständig, die andere eine begnadete Konditorin und die letzte eine überaus talentierte Fotografin. In jedem Band findet eine der vier ihr persönliches Glück – natürlich, wie sollte es auch anders sein. Aber ich mag den Schreibstil, ich mag die Menschen, die Nora Roberts in ihren Büchern erschafft und ich mag natürlich auch Liebesromane. Schöne Unterhaltung für zwischendurch!

05. „Crossfire“ von Sylvia Day

wp_20161005_09_22_02_pro

„Crossfire“ hat mir persönlich viel besser gefallen als „Shades of Grey“, weil ich die beiden Hauptprogonisten sympathischer fand. Der letzte Band (Nr. 5) der Reihe erscheint in der nächsten Woche und natürlich wird er über kurz oder lang in meinem Regal zu finden sein.

06. „Love at Stake“ Reihe von Kerrelyn Sparks (bisher 19 Bände)

wp_20161005_09_07_49_pro

Ich habe selten so eine lustige Vampirreihe gelesen. Meine Güte, sind die Bücher kurzweilig und unterhaltsam. Ich habe allerdings nur die ersten Bände gelesen, den Rest muss ich mir unbedingt mal zusammensammeln.

07. „Highlander-Saga“ von Karen Marie Moning

wp_20161005_09_08_40_pro

Auch eine ganz, ganz tolle Reihe. Natürlich mit viel Liebe und Knutschen…..Nach dem Lesen habe ich beschlossen, dass ich ganz unbedingt meinen eigenen Highlander brauche. Bisher erfolglos, ich habe noch keinen gefunden. Ich vermute mal, das bei einigen von Euch die Saga von Diana Gabaldon auf den Listen erscheinen wird. Die habe ich hier auch noch rumstehen, allerdings bisher ungelesen. Muss ich unbedingt auch mal lesen.

08. „Lux-Saga“ von Jennifer L. Armentrout:

wp_20161005_08_58_13_pro

Ich liebe diese Reihe…..oh man, jedes dieser Bücher habe ich in mein Herz geschlossen. Ich möchte auch meinen eigenen Damon haben… unbedingt und ganz für mich alleine. Und wie wunderhübsch sie im Regal aussehen….

09. Fallen Angels von J.R. Ward:

wp_20161005_09_18_27_pro

Ich habe von dieser Reihe bislang nur die ersten 2 Bände gelesen. Band 3 -5 warten auf dem SuB auf mich. Band 6 habe ich leider noch nicht, wird aber sicherlich noch kommen. Der Fantasy-Klassiker „Gut gegen Böse“ – ansprechend und unterhaltsam verpackt. Gefällt mir ziemlich gut.

10. „Eve Dallas“ von J.D. Robb:

wp_20161005_08_59_48_pro

Die beste Krimi-Reihe, die ich kenne. Hauptprotagonistin Eve Dallas ist Polizistin im New York der Zukunft und mit Roarke – dem einflussreichsten Menschen auf der Erde und in der ganzen Galaxie verheiratet. Gut, im ersten Band lernen sie sich gerade kennen. (Band 1 fehlt übrigens auf meinem Bild – ist gerade verliehen).

Ich habe die zuletzt erschienen Bände noch nicht (muss unbedingt mal meine Wunschliste aktualisieren). Übrigens ist J.D. Robb das Pseudonym von Nora Roberts (falls das jemand noch nicht wußte).

Tja, das war mein Top Ten Thursday. Die Reihe, die es diese Woche nicht auf die Liste geschafft hat ist „Dragon Love“ von Kathy McAlistair. Auch eine tolle Fantasyreihe für alle, die Drachen mögen…..

wp_20161005_09_17_51_pro

 

Heute nachmittag stöbere ich dann durch Eure Listen, ich freue mich – wie immer – auf regen Austausch und Eure Kommentare.

Viele liebe Grüße

Eure Nicole

 

Monatsrückblick: September 2016

Nachdem wir einen wunderschönen sonnigen und überraschend warmen September hatten, dürfte es für Euch keine große Überraschung sein, dass ich auch in diesem Monat nicht soooooo besonders fleißig war, was das Lesen angeht. Das Wetter war einfach zu toll, um drinnen zu bleiben und auch die Tanzsaison hat wieder gestartet, so dass ich die Samstage vorrangig in der Tanzschule verbracht habe.

Aber ein paar Bücher habe ich doch gelesen und auch ein paar Neuzugänge hat der September zu verzeichnen.

Insgesamt habe ich 6 Bücher diesen Monat gelesen (2.090 Seiten).

Neu dazugekommen sind folgende Bücher und erstmalig auch zwei Hörbücher:

wp_20160930_17_16_39_pro

01. Kochen mit Nix (tolle Rezepte *mit dem Kopf nick*)

02. Meine kleine Keks-Manufaktor (genau richtig zur beginnenden Backzeit)

03. Julia Engelmann: Eines Tages Baby (Hörbuch)

04. Ute Krause: Minus Drei geht baden (Hörbuch)

05. Howard L. Anderson: Albert – ein glorreiches Schnabeltier

06. Simone van der Vlugt: Rettungslos

07. Sandra Henke: Mit starker Hand

08. Jo Platt: Herz über Kopf

09. Ian Beck: Pastworld

10. Susanna Ernst: Das Leben in meinem Sinn

11. Kate Morton: Das Seehaus

12. Kate Morton: Die verlorenen Spuren

13. Lucy Inglis: Worte für die Ewigkeit

14. Antoine Leiris: Meinen Hass bekommt ihr nicht

15. Kate Eberlen: Miss you

Einen Teil davon habe ich bereits gelesen und wenn ihr auf den jeweiligen Titel klickt, führt er Euch direkt zur Rezension.

Ich freue mich jetzt sehr auf den Oktober und das damit verbundene gemütliche Lesewetter, das ich so gerne mag am Herbst.

Ich wünsche Euch einen tollen Lesemonat!

Eure Nicole

 

 

Rezension: „Meinen Hass bekommt ihr nicht“ von Antoine Leiris

Zum Inhalt: Der 13. November 2015 wird uns noch lange Zeit im Gedächtnis bleiben. Denn das war der Tag, an dem viele Menschen in Paris ihr Leben durch terroristische Attentäter verloren.

Antoine Leiris verlor an diesem Tag die Liebe seines Lebens und die Mutter seines kleinen Sohnes Melvil. Hélène Leiris wurde im Pariser Bataclan mit 89 weiteren Menschen erschossen. In einem offenen Brief, der um die Welt ging, versprach Antoine den Attentätern eines: dass sie niemals seinen Hass bekommen werden, denn dann hätten sie gewonnen….

wp_20160930_17_13_27_pro

Meine Meinung: Ich werde das Buch nicht bewerten – das steht mir nicht zu. Aber ich werde schreiben, welche Empfindungen dieses Buch und die offenen Worte von Antoine Leiris in mir ausgelöst haben.

In jedem Wort, in jeder Zeile spürt man die Liebe, die er seiner verstorbenen Frau entgegenbringt, man fühlt die Trauer, die ihn und seinen Sohn in jedem Moment, seitdem der Tod in ihrem Leben Einzug gehalten hat, begleitet. Und man liest von dem Mut und der Hoffnung, die ihn dazu bringt, für seinen Sohn jeden Tag aufs Neue aufzustehen und jeden neuen Tag zu einem guten Tag zu machen. Zu einem Tag voller Liebe, in Erinnerung an eine wundervolle Frau und Mutter, der großen Liebe seines Lebens.

Man liest vom Abschied nehmen, von einem neuen Anfang ohne den Mittelpunkt seines Lebens. Und man liest vom Glück, der Liebe seines Lebens begegnet sein zu dürfen.

Ich habe viel gefühlt beim Lesen und auch viel geweint, das Buch hat mich so sehr berührt, ich kann es eigentlich nicht wirklich in Worte fassen. Ich bewundere Antoine, dass er sich dem Hass den Attentätern gegenüber so entziehen kann, dass er ihnen nicht die Genugtuung gibt, durch ihre Taten noch mehr Hass auf der Welt zu schüren. Ein Buch, das niemanden unberührt lassen kann. Ein Buch, dass die Welt trotz der großen Tragödie ein kleines Stück weit besser macht.

WERBUNG: Alle folgenden mit * gekennzeichneten Links zeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung aus.

Weitere Informationen zum Buch findet Ihr hier*! Vielen Dank an die Random House Verlagsgruppe für das Rezensionsexemplar!

 

 

 

Rezension: „Worte für die Ewigkeit“ von Lucy Inglis

Zum Inhalt: Hope ist völlig genervt. Schon wieder verfrachtet ihre Mutter sie von einem Kontinent auf den anderen in den Sommerferien, um ihre Forschungen voranzutreiben. Diesmal geht es nach Montana. Hope hofft, dass es dort wenigstens einen Internetzugang gibt. Dort angekommen stellt sie fest, dass sie nicht der einzige Teenager auf der Ranch ist. Der Sohn des Ranchbesitzers Cal lebt ebenfalls dort. Und Cal ist supersüß, findet Hope. Die beiden verstehen sich von Anfang an ziemlich gut. Eines Tages stöbert Hope auf dem Dachboden der Ranch und findet ein altes Tagebuch. Fasziniert beginnt sie zu lesen….

Montana 1867: Die 15jährige Engländerin Emily reist quer durch Amerika nach Portland, um dort verheiratet zu werden. Ihre Eltern haben ihr eine großartige Partie ausgesucht – den Sohn eines der größten Eisenbahneigners in Amerika. Beim Überqueren einer morschen Brücke stürzt das Wagengespann, in dem Emily sitzt, in eine tiefe Schlucht. Sie ist die Einzige, die den Sturz überlebt und wird von Nate, einem Halbindianer gerettet. Er nimmt die junge Frau mit in seine Hütte und pflegt sie gesund. Allerdings weigert er sich, sie zu ihrem zukünftigen Ehemann zu bringen, denn er hat sich unsterblich in das Mädchen verliebt ….. Weiterlesen

Top Ten Thursday: 10 Bücher von meiner Wunschliste

TTT_nur-Schrift_rot

Ach, das ist mal wieder ein toller Top Ten Thursday: 10 Bücher von meiner Wunschliste.  Meine Wunschliste ist offengestanden riesig – na gut, das wird jetzt keinen von Euch sonderlich überraschen. Aber natürlich fällt dann die Auswahl auch nicht besonderes leicht. Aber ich habe es trotzdem geschafft mich für 10 Bücher  zu entscheiden.  Beim Klick auf den Titel kommt Ihr – wie immer – auf die Verlagsseite

01. Cody McFadyen – Die Stille vor dem Tod         

index

Ich liebe die spannenden Bücher von Cody McFadyen und seine Smoky Barrett – das neue Buch muss ich also unbedingt haben.

02. Roberto Innocenti – Ein Haus erzählt    

u1_978-3-7373-6078-4-32495271

Ich hab das Buch eigentlich schon im Regal stehen – leider ohne Schutzumschlag. Aber weil ich die Illustrationen so sehr liebe, würde ich mir das Buch auf jeden Fall nochmal mit Schutzumschlag ins Regal stellen. Ein wundervolles Gedicht – zauberhaft illustriert! Kann ich nur empfehlen!

03. Anna Todd – Nothing more      

images

Da ich alle anderen Bücher von Anna Todd bisher gelesen – naja oder eher förmlich verschlungen habe, möchte ich dieses natürlich auch noch lesen. Ich wünsche Landon so sehr, dass er glücklich wird.

04. Estelle Maskame – Dark Love 03: Dich darf ich nicht begehren        

351_27065_173074_xxl

Ich habe die ersten beiden Bände innerhalb von zwei Tagen gelesen und das Ende von Band 2 hat mich etwas in der Luft hängen lassen, also möchte ich nun natürlich auch wissen, wie es ausgeht. Das Buch ist sicher eines der nächsten Bücher, denen ich ein liebesvolles Zuhause geben werde.

05.  Anna McPartlin – Irgendwo im Glück

978-3-499-27223-3

Ich mag die Bücher von Anna McPartlin so gerne, da ist es kein Wunder, dass dieses hier auch direkt auf meiner Wunschliste gelandet ist.

06. Guillaume Musso – Vierundzwanzig Stunden

2a689573ff

Nachdem mich bisher jedes Buch von Musso so sehr berührt hat, landen seine Bücher garantiert immer auf meiner Wunschliste.

07. Penelope Ward – Stepbrother Dearest

142_48439_169244_xxl

Von dem Buch habe ich bisher viel Gutes gehört und da ich im Moment ein Faible für Liebesromane habe, die das Herz berühren, würde ich dieses Buch auch gerne lesen!

08. Andy Weir – Der Marsianer

351_31583_155212_xxl

Seitdem ich den Filmtrailer gesehen habe, möchte ich unbedingt das Buch lesen. Also – ab damit auf die Wunschliste

09. Ava Reed – Spielgelstaub

9783551300508

Ich habe gerade gestern angefangen den ersten Teil „Spiegelsplitter“ zu lesen – und das Buch gefällt mir auf den ersten Seiten schon so gut, dass ich unbedingt den zweiten Teil brauche!!!!!

10. Nora Roberts – Sternenregen

243_0311_171202_xxl

Bisher war jedes Buch, das ich von Nora Roberts gelesen habe, einfach toll. Und ich habe jede Menge von ihr gelesen. Und natürlich will ich die neue Trilogie von ihr auch lesen.

Ich freue mich schon drauf, durch Eure Listen zu stöbern, vermutlich wird sich da dann auch wieder das ein oder andere Buch für die Wunschliste befinden. Ich wünsche euch einen tollen Donnerstag!

Eure Nicole

Rezension: „Das Seehaus“ von Kate Morton

Zum Inhalt: Cornwall 1933: Auf dem wunderschönen Anwesen der Familie Edevane steigt die alljährliche Mittsommerparty. Doch dieses Jahr findet die Party zu einem abrupten Ende. Theo, der kleine Sohn der Familie Edevane ist am Morgen nach der Party spurlos verschwunden. Sämtliche Suchaktionen verlaufen ins Leere. Die Familie Edevane verlässt daraufhin das Anwesen und kehrt für immer nach London zurück….

Cornwall 2003: Die Polizistin Sadie wurde vom Dienst beurlaubt, nachdem sie in einem bisher ungelösten Fall unerlaubt mit der Presse gesprochen hat. Es geht um eine verschwundene Frau. Alles deutet auf geplantes Verschwinden hin, doch Sadie glaubt nicht daran. Sie geht davon aus, dass der jungen Frau Schlimmes widerfahren ist. Doch mit dieser Meinung steht sie auf ihrer Dienststelle alleine da.

Um zur Ruhe zu kommen und mit dem Fall abzuschließen, besucht sie ihren Großvater, der nach dem Tod seiner Frau nach Cornwall gezogen ist. Bei einem Spaziergang mit den Hunden stößt sie auf das verlassene Anwesen der Edevanes. Das Haus fasziniert sie und sie fängt an zu recherchieren, was damals passiert ist und kommt so dem Geheimnis, was in jeder Sommernacht wirklich geschah, immer näher…. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑