Der Bücher-Blog

Kategorie: Krimi & Thriller (Seite 1 von 4)

Rezension: „Haltlos“ von Sarah Nisi

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Emilys Freundin Liv stürzt in Emilys Beisein auf die Gleise der Londoner U-Bahn und kommt dabei ums Leben. Emily erleidet daraufhin eine Amnesie. Die Polizei legt den Vorfall als Unfall zu den Akten.

Während Emily versucht, die Wohnung ihrer Freundin aufzulösen, wird das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, immer stärker. Und auch der merkwürdige Nachbar scheint etwas damit zu tun zu haben. Verzweifelt versucht Emily, sich zu erinnern. Doch was ist Erinnerung und was gaukelt ihr ihr Verstand nur vor? Während Emily sich immer weiter auf die Suche nach der Wahrheit begibt, kommt sie dabei jemandem viel zu nahe, der zu viel zu verbergen hat…

Meine Meinung:

Emilys Verwirrung und Unsicherheit ist auf jeder Seite zu spüren. Sie kann nicht einfach glauben, dass Liv „einfach so“ auf die Gleise gestürzt ist.

Weiterlesen

Rezension: „Letzte Worte“ von Karin Slaughter (Georgia Band 2)

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Eine Studentin wird ermordet aufgefunden. Der vermeintliche Täter widerruft sein Geständnis und begeht kurz darauf Selbstmord. Sarah Linton und Will Trent versuchen, den Mord in Sarahs Heimatstadt aufzuklären und stoßen in ein Wespennest.

Meine Meinung:

Ich lese die Bücher von Karin Slaughter total gerne, aber dieser Band hat sich für mich ein wenig in die Länge gezogen. Aber das mag auch daran liegen, dass ich Lena (eine der Hauptprotagonistinnen) noch nie wirklich gut leiden konnte. Viele der Charaktere (außer Sarah und Will natürlich) fand ich in der Geschichte farblos, ja sogar unangenehm. Weiterlesen

Rezension: „Spur der Finsternis“ von Nora Roberts

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Morgans großer Traum ist eine eigene Bar. Dafür arbeitet sie hart und spart alles, was übrigbleibt. Kurz vor ihrem großen Ziel lernt sie Luke kennen. Er umwirbt sie nach Leibeskräften. Und Morgen will sich auf ihn einlassen.

Doch was sie nicht ahnt: Luke ist ein Psychopath, der Frauen erst ihr ganzes Geld und ihre Existenz stiehlt und sie dann umbringt.

Morgan hat Glück im Unglück. Durch eine Verkettung diverser Umstände, bringt Luke ihre beste Freundin um und flieht dann. Und lässt Morgan einen Haufen Schulden zurück. Morgen begräbt ihren Traum und zieht zurück zu ihrer Familie.

Sie ist die Einzige, die ihn jemals überlebt hat. Und das kann er auf sich nicht sitzen lassen. ER wird zurückkommen und das Problem aus der Welt schaffen…

Meine Meinung:

„Spur der Finsternis“ hat wieder mal alles, was man von einem guten Nora Roberts Roman erwartet: supersympathische Protagonistin mit großartigen Werten (bis auf den Bösewicht natürlich), eine spannende Story, die – wie immer – auch um Liebe, Familie und ein wenig Erotik ergänzt wird. Weiterlesen

Rezension: „Ewig Dein“ von Daniel Glattauer

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als Judith durch einen Zufall Hannes im Supermarkt kennenlernt, entwickelt sich aus dieser zufälligen Begegnung eine Beziehung, die zu Beginn wunderbar ist. Judiths Freundeskreis und auch die Familie schließen den Architekten sofort in ihr Herz. Doch Judith fühlt sich alsbald erdrückt und kontrolliert in der Beziehung und Hannes entwickelt Eigenarten, die Judith Beklemmungen verursachen. Schließlich will sie die Trennung, doch dann wird Hannes erst recht aufdringlich…

Meine Meinung:

Judith ist eigentlich glücklicher Single, doch Hannes gewinnt auf seine charmante und zuvorkommende Art schnell ihr Vertrauen. Am Anfang ist alles großartig, quasi wie aus dem Bilderbuch. Er ist beruflich erfolgreich, will eine feste Beziehung, erklärt Judith jeden Tag, sie sei sein Ein und Alles. Und nimmt ihr immer mehr den Raum für sich selbst und die Luft zum Atmen. Er klingt sich auf unangenehme Art und Weise ein, als sie ihre Familie ohne seine Begleitung besuchen will. Weiterlesen

Rezension: „Sanfte Rache“ von Sandra Brown

[Eigenes Exemplar]

Beim  Training für ihren nächsten Marathon verschwindet die Kinderärztin Emory Charbonneau spurlos in den Bergen. Sie wird erst spät von ihrem Mann als vermisst gemeldet. Ihr Ehemann Jeff gilt schnell als Verdächtiger.

Doch Emory ist nicht tot. Sie befindet sich in einer einsamen Berghütte bei einem Fremden, der sie bewusstlos und verletzt aufgefunden hat. Die Wetterverhältnisse und ihre Gesundheit machen es ihr unmöglich, die Hütte zu verlassen. Und immerzu gehen ihr die zwei Fragen durch den Kopf: Wer ist der mysteriöse Fremde, der sie so fasziniert und wer trachtet ihr nach dem Leben….

Meine Meinung:

Sandra Brown gelingt es auch in „Sanfte Rache“ einen spannenden Roman zu schreiben, der interessante Protagonisten, ein schönes Setting und eine spannende Story, in der auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Liebe nicht zu kurz kommt, zu schreiben. Weiterlesen

Rezension: „Tote Augen“ von Karin Slaughter

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Sara Linton hat nach dem tragischen Tod ihres Mannes ihre Praxis verkauft und arbeitet nun als Ärztin in der Notaufnahme des Grady Hospitals. Als eine junge Frau – grausam verstümmelt  – eingeliefert wird, begegnet ihr Special Agent Will Trent.

Sara bietet ihre Hilfe an und gemeinsam machen sie sich auf die Jagd nach der Bestie…

Meine Meinung:

Ich war damals entsetzt, als Jeffrey gestorben ist und die von mir sehr geliebte Reihe um Sarah und Jeffrey ein abruptes Ende fand. Umso schöner finde ich es, dass sich nun Sara Linton und Will Trent im dritten Band der Georgia-Reihe begegnen und zusammenarbeiten. Weiterlesen

Rezension: „Offline“ von Arno Strobel

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Digital Detox Seminar. Fünf Tage lang. In den Bergen. Abgeschieden in einem einsamen Hotel in den Bergen. Mit einer Gruppe von Unbekannten.

Erholung. Gute Gespräche. Zeit für die richtigen Dinge. Sich selbst wieder spüren.  Klingt traumhaft? Grundsätzlich schon. Doch nicht, wenn sich in der Gruppe ein Mörder befindet, der schon am ersten Abend zuschlägt. An dem Abend, an dem ein gewaltiger Schneesturm eine Flucht aus dem Hotel unmöglich macht….

Meine Meinung:

Die Geschichte wird zum größten Teil aus der Sicht von Teamleiterin Jenny erzählt, die mit einem Teil ihres Teams an diesem Digital Detox Event auf dem verlassenen Hotel am Watzmann teilnehmen darf. Weiterlesen

Rezension: „Entsetzen“ von Karin Slaughter

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als Abigail Campano nach dem Tennistraining nach Hause kommt, findet sie ein junges Mädchen ermordet in ihrem Haus. Von ihrer Tochter Emma fehlt jede Spur. Will Trent wird mit dem Fall betraut und der Kampf gegen die Zeit beginnt.

Meine Meinung:

Der zweite Band um GBI-Agent will Trent nimmt ziemlich schnell Fahrt auf. Diesmal geht es nicht nur um die Entführung und Ermordung zweier Mädchen, sondern auch um eine Begegnung mit jemandem, aus Wills schwieriger Kindheit und Jugend. Denn der Vater des entführten Mädchens ist jemand, der Will seinerzeit im Heim das Leben zur Hölle gemacht hat. Weiterlesen

Rezension: „Blinder Stolz“ von Sandra Brown

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als das Telefon klingelt, ist es, als würde ihn die Vergangenheit anrufen. 30 Jahre lang hat Privatdetektiv Dodge Hanley nichts mehr von seiner großen Liebe Caroline King gehört.

Warum sie ihn anruft, wird ihm nach ein paar Worten erschreckend klar: ihre gemeinsame Tochter, die er zum letzten Mal am Tag ihrer Geburt gesehen hat, schwebt in Lebensgefahr. Jemand hat gedroht, sie bestialisch zu töten. Dodge zögert keine Sekunde und nimmt die Jagd nach dem Killer auf….

Meine Meinung:

Dodge ist mir ja bereits in „Sündige Gier“ als rechte Hand von Staranwalt Derek Mitchell begegnet und durch seine raubeinige Art sehr ans Herz gewachsen. Umso schöner ist es, dass ihm in „Blinder Stolz“ eine eigene Geschichte gewidmet wird. Weiterlesen

Rezension: „Girls Night – Nur eine kennt die ganze Wahrheit“ von Claire Douglas

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Vor 20 Jahren sind die drei Freundinnen von Olivia nach einem Unfall verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Olivia hat den Unfall schwer verletzt, aber nie verwunden. Seither fragt sich eine ganze Kleinstadt, was mit den drei Mädchen geschehen ist.

Kurz vom Jahrestag kommt die Journalistin Jenna in die Stadt, um einen Podcast über jene regnerische Nacht vor 20 Jahren zu machen und versucht, Olivia und die anderen Stadtbewohner zu Interviews zu bewegen. Das ist leichter gesagt als getan. Denn nicht jeder Stadtbewohner möchte, dass die Journalistin herumschnüffelt. Mancher hat etwas zu verbergen und würde über Leichen gehen, um die Geheimnisse der Stadt zu bewahren…

Meine Meinung:

Der 407 Seiten umfassende Roman spielt an fünf aufeinanderfolgenden Tagen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑