Der Bücher-Blog

Schlagwort: Freundschaft (Seite 12 von 12)

Rezension: „Dorotea … amore mio!“ von Monica Bellini

Zum Inhalt:

Dorotea kommt aus ärmlichen Verhältnissen und hat viel in ihrem bisherigen Leben erreicht. Mittlerweile ist die 32jährige eine angesehene Geschäftsfrau und ist Mitunternehmerin eines erfolgreichen Florenzer Modeunternehmens. Sie ist seit vielen Jahren glücklich mit Fabio verheiratet. Ihre Liebe begann wie im Märchen, sie fing als Praktikantin in seinem Unternehmen an und kurze Zeit später waren die beiden verheiratet. Das Leben könnte nicht schöner sein. Doch dann kehrt Dorotea eines Tages überraschend früher von einer Geschäftsreise heim und erlebt Zuhause eine unerwartete und unangenehme Überraschung, die ihr ganzes Glück zusammenbrechen lässt. Doch wie sagt man so schön: schließt sich eine Tür, öffnet sich woanders eine andere ….. Weiterlesen

Rezension „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ von Petra Hülsmann

Zum Inhalt: Isabelle – von ganzem Herzen Floristin von Beruf – ist ein absoluter Gewohnheitsmensch. Jeder Tag in ihrem Leben ist klar durchstrukturiert und seit vielen Jahren isst sie in jeder Mittagspause Nudelsuppe bei Mr. Lee. Eines Tages ist das Restaurant von Mr. Lee plötzlich Vergangenheit und das „Thiels“ eröffnet in dessen Räumlichkeiten. In dem verzweifelten Versuch, im Thiels dennoch ihre geliebte Nudelsuppe bekommen, bringt Isa den Stein ins Rollen, der ihr so wohlgeordnetes Leben und ihr Herz in absolutes Chaos stürzt…. Weiterlesen

Rezension: „Dennis und Guntram Bd. 3 – Zaubern für Profis“ von Hubert Wiest

Ich habe heute mit meinen Kindern das Buch “ Dennis & Guntram Bd. 3 – Zaubern für Profis“ von Hubert Wiest ausgelesen und dachte, ich schreibe Euch mal, wie es uns gefallen hat.

WP_20160524_15_47_24_Pro (2)

Zum Inhalt: Für Dennis und seinen Freund – den Zauberer Guntram – ist die Welt in Ordnung. Seit neustem gehören sie zur coolen Haibande und erleben allerlei Abenteuer. Blöd nur, dass Guntrams Zauberstab seit einiger Zeit defekt ist und manche Zauber nun ein wenig schiefgehen. Aber das hält die Beiden nicht davon ab, allerlei Unsinn anzustellen…

Meine Meinung: Das Buch enthält 15 Kapitel, die sowohl gut zum Vorlesen, als auch zum Selberlesen für Leser ab 8 Jahren geeignet sind. Die Schrift ist relativ groß, das fand ich beim (Vor-)lesen ziemlich angenehm. Auch wenn man die beiden vorherigen Bände nicht kennt, anhand der Zusammenfassung „Was bisher geschah“ zu Beginn des Buches, kann man die verschiedenen Personen schnell auseinanderhalten und kann gut in Band 3 einsteigen.

Die Geschichten sind unterhaltsam und haben uns ziemlich oft zum Lachen gebracht. Immer wenn Guntram gezaubert hat, ist irgendetwas danebengegangen. Das hat bei uns für jede Menge Spaß gesorgt. Auch haben uns die Geschichten – die übrigens immer gut ausgehen – zum Nachdenken angeregt und wir haben nach fast jeder Geschichte darüber gesprochen, was genau Dennis und Guntram da eigentlich erlebt haben.

Ich denke, es wird definitiv nicht das letzte Buch sein, dass wir von Dennis & Guntram gelesen haben!

 

Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑