[Rezensionsexemplar]
Das Thema „Geldanlage“ ist ein komplexes, aber sehr wichtiges Thema. Jedoch ist man schnell – gerade als Neuling in der Thematik – mit den vielen Möglichkeiten und Varianten überfordert.
Zumindest mir geht es so. „21 Dinge über Deine Finanzen, die du wissen solltest“ nimmt dich da ganz gut an die Hand und geht auf die 21 wichtigsten Basics ein:
Zeitpunkt, Geldfresser, Schulden, Förderungen, Versicherungen, privat Altersvorsorge, Risiko, ETF’s sind nur einige der Themen, die in den 21 Kapiteln behandelt werden.
Die Kapitel sind übersichtlich gestaltet, auf eine gut verständliche Art und Weise auch für den Lauen verfasst. Detailliert genug, ohne überladen und verwirrend zu sein. Das Glossar am Ende erklärt nochmal schnell auf einen Blick die wichtigsten Begrifflichkeiten. Das Stichwortverzeichnis hilft, schnell die richtige Seite zu finden.
Für mich ist das Buch ein hilfreicher Ratgeber, der mir – die ich gerade am Anfang im Thema „Geldanlagen“ stehe, hilft, den Überblick zu behalten und vor allem keine Angst zu haben, wenn ich z.B. in ETF’s investiere, weil es klar, strukturiert und vor allem verbraucherfreundlich Stellung zu den verschiedenen Themen nimmt.
Solltest du dich also für Geldanlagen und Finanzen interessieren, hast Du in diesem Buch einen guten und wichtigen Ratgeber an Deiner Seite.
Ich bedanke mich herzlich bei der Stiftung Warentest für das Rezensionsexemplar.
Schreibe einen Kommentar