[Rezensionsexemplar]

Normalerweise gibt es in den meisten Kochbüchern selten diesen einen Moment, in dem ich schon beim ersten Durchblättern eines Kochbuchs denke: „Oh, das würde ich gerne ausprobieren ….oh, und das hier auch…. Und das hier….ach ja, das hier auch ganz unbedingt!“

So ging es mir mit „Fast & Tasty @kitchenachim“ vom Becker Joest Verlag, dass ich im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks lesen und deren Rezepte ich nachkochen durfte.

Die Rezepte sind gut strukturiert im Kochbuch dargestellt und die jeweilige Zutatenliste erschlägt einen nicht schon beim ersten Durchlesen. Das finde ich nämlich oft abschreckend, wenn ich dort Zutaten aufgelistet finde, von denen ich vorher nicht mal wusste, dass sie überhaupt existieren. Das ist hier nicht der Fall. Das meiste bekommt man auch im kleinen Supermarkt um die Ecke.

Achim Oecal erklärt zu Beginn des Kochbuches seine Küchenphilosophie, die sich sehr angenehm lesen lässt. Auch empfiehlt er eine Vorratshaltung, die einem beim Kochen seiner Rezepte insoweit unterstützt, dass man dadurch auch mal spontan das ein oder andere Rezept kochen kann, ohne gleich wieder vorab in den Supermarkt fahren zu müssen. Blätterteig ist z.B.  so eine Zutat. Auch das finde ich hilfreich.

Das Rezeptbuch ist in folgende Kategorien unterteilt:

  • Snack Attack
  • Super Salads
  • Veggie Vibes
  • Meat & Beat
  • Pasta Power
  • Sweet Sensations

Wir haben am letzten Wochenende gleich drei Gerichte ausprobiert. Und so sehr ich mich auf den griechischen Kartoffelsalat gefreut habe, so wenig habe ich von ihm essen können. Denn die Horde Teenager, die spontan am Esstisch auftauchte, hat ihn quasi inhaliert und war einhellig der Meinung, dass das einer der besten Kartoffelsalat ist, die sie jemals gegessen haben. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die Schüssel leer war.

Auch die „überbackenen Kartoffelmuffins mit Sauce Hollandaise“

und die „Puddingteilchen mit Beeren“ kamen gut bei der ganzen Familie an.

Ergänzt werden die Rezepte mit kleinen Tipps, wie man das Rezept ganz leicht mit der ein oder anderen Zutat variieren kann und welche Beilagen dazu gut passen. Das finde ich auch immer schön.

Von mir gibt es für das Kochbuch 5 Sterne und ich freue mich schon sehr darauf, die restlichen Rezepte noch nachzukochen und nachzubacken.

Ich bedanke mich herzlich bei Lovelybooks, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte.