Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 5 von 73)

Monatsrückblick: Februar 2025

Ihr Lieben,

endlich März. Endlich steht der Frühling vor der Tür. Wobei da bei uns nichts von zu merken ist. Die gesamte Familie liegt seit mehr als vier Wochen flach. Seit letzter Woche geht es in eine neue Runde – die Grippe hat uns jetzt zusätzlich zum bestehenden grippalen Infekt erwischt und Besserung ist seit einer Woche überhaupt nicht in Sicht.

Dementsprechend kurz fällt hier der Monatsrückblick aus.

Neu eingezogen sind vier neue Bücher:

Weiterlesen

Rezension: „Du bringst mein Leben so schön durcheinander“ von Claire Christian

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit ihre beste Freundin Selbstmord begangen hat, kommt Ava mit dem Leben nicht mehr zurecht. Sie fliegt sogar von der Schule, weil das normale Leben sie überfordert. Als sie bei ihrem Aushilfsjob Gideon kennenlernt, fasziniert sie der Junge, der Gedichte mag. Und er ist von Ava fasziniert, auch wenn er sich niemals vorstellen kann, dass ein Mädchen ausgerechnet ihn will. Doch beide sind verlorene Seelen in einer Welt voller Oberflächlichkeit und erkennen einander. Sie geben sich Halt, doch hält das ihre frisch erblühte Zuneigung aus?

Meine Meinung:
Avas Schmerz ist auf jeder Seite zu spüren. Sie vermisst ihre beste Freundin, ihr altes Leben, die Freude und Aufregung beim gemeinsamen Erwachsen werden. Alles ist weg, seitdem sich Kelly das Leben genommen hat. Niemals hätte sie sich das vorstellen können, dass das passiert.
Und alle anderen: Für sie geht das Leben weiter. Kelly verblasst. Es spielt für sie keine Rolle. Weiterlesen

Rezension: „Nur ein Wort mit sieben Buchstaben“ von Ava Reed

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Mika weiß nicht mehr, was eine „richtige“ Familie ist. Das ist schon lange her, dass seine Familie eine solche war. Seine Tage bestehen aus Konflikten mit dem ständig betrunkenen, bekifften  und gewalttätigen Vater, aus dem Versuch, seine Mutter vor ihm zu schützen und zur Trennung zu bewegen, dem ständigen Hunger und dem Versuch, sein Leben trotzdem für alle anderen normale erscheinen zu lassen.
Als Drogendealer, denen sein Vater noch etwas schuldet, Mika zwingen, für ihn Drogen zu verkaufen, wird er durch Zufall in der Schule mit den Drogen erwischt. Von da an geht alles ganz schnell. Er kommt in eine Pflegefamilie – weit weg von seinen Eltern und obwohl er stark traumatisiert ist, wird ihm schnell klar, was das für eine Chance ist. Doch kann jemand mit seiner Geschichte, die Vergangenheit hinter sich lassen und ein ganz normales Leben führen? Ausgerechnet jemand wie er? Hat er das überhaupt verdient?

Meine Meinung:

Puuh, was für eine Geschichte. Ich war schon nach der ersten Seite vollkommen im Buch gefangen. Was aber zum Teil auch an den Parallelen zu meiner eigenen Kindheit liegt. Ich bin selbst als Pflegekind aufgewachsen und habe meine eigenen Erfahrungen mit suchtkranken Eltern gemacht. Mikas Wunsch nach einer „richtigen“ Familie – wie auch immer „richtige“ Familie definiert wird, kann ich sehr nachvollziehen. Weiterlesen

Rezension: „Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter“ – von Hansjörg Nessensohn

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Endlich Sommer. Endlich keine Schule mehr. Das Abi feiern. Das ist der Plan den Timon und seine beste Freundin Sunny haben. 4 Wochen Mallorca. Feiern, Sonne baden. Das Leben genießen.

Auf dem Weg dahin gabeln sie Jonas auf. Jonas, der total fertig aussieht. Eigentlich wäre es klüger, ihn sich selbst zu überlassen, doch irgendetwas hält die beiden davon ab. Zum Glück. Denn Jonas trägt eine schwere Last, die ihn zu erdrücken versucht…

Meine Meinung:

Was für eine traurige und berührende Geschichte.
Achtung Spoiler! Weiterlesen

Monatsrückblick Januar 2025

Ihr Lieben,

im Januar war ich sehr still. Das lag daran, dass mir in der zweiten Januarwoche jemand ins Auto gefahren ist und ich bis jetzt dadurch außer Gefecht gesetzt war. Das bedeutete 3 ochen langausruhen, viel schlafen, sehr viel Ruhe, kein Computer, keine Musik, kein Fernsehen. Lesen ging auch nur sehr bedingt ab letzter Woche wieder. Aber jetzt geht es (bis auf eine doofe Erkältung, die mich seit Mittwoch heimsucht) endlich wieder bergauf und ich freue mich darauf, dass Montag hoffentlich endlich wieder ein vollkommen normaler Alltag einkehrt.

Trotz allem sind im Januar vier neue Bücher eingezogen:

Weiterlesen

Rezension: „Für immer“ von Maja Lunde

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Es ist Sommer.  Die Vögel zwitschern. Die Sonne scheint. Die Luft ist warm. Die Ferien stehen vor der Tür. Doch eines ist plötzlich nicht mehr so wie immer. Die Menschen verändern sich nicht mehr. Niemand altert oder stirbt. Kinder werden nicht mehr geboren oder wachsen. Niemand kann sich das erklären. Die Wissenschaft und die Regierung stehen vor einem schier unlösbaren Rätsel.
Was am Anfang für den ein oder anderen das große Glück war, entpuppt sich im Lauf der Zeit zu einem unhaltbaren Zustand…

Meine Meinung:

Was zuerst absolut großartig klingt: niemand altert mehr oder stirbt, man kann das Leben endlos auskosten, entwickelt sich irgendwann für die vielen verschiedenen Charaktere, die wir im Buch auf diesem ungewissen Weg begleiten dürfen, zu einem nicht endenden Albtraum. Weiterlesen

Rezension: „Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich Dich gefunden“ von Carina Bartsch

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Die Erde in der Zukunft. Nach globalen Katastrophen – ausgelöst von machtbesessenen Männern – die viele Menschen das Leben gekostet haben, haben die Frauen das Zepter übernommen. Männer existieren im normalen Alltag nicht mehr. Die wenigen, die noch leben, sind eingesperrt in Laboren überall auf dem Planeten. Aus Forschungszecken und um Sperma für weiblichen Nachwuchs zu spenden.

Zoe, Professorin für Männliche Psychologie – glücklich verheiratet mit ihrer Frau – hat noch nie einen Mann in Natura gesehen. All ihr Wissen stammt aus Büchern.
Eines Tages – kurz nach dem Tod ihrer Mutter – bekommt sie vom hiesigen Labor ein Jobangebot. Sie soll Flynn zum Reden bringen. Flynn, der dank der Flucht seiner Mutter vor vielen Jahren einst noch in Freiheit geboren wurde und 14 Jahre später aufgegriffen wurde.

Zoe willigt ein. Zu groß ist die Neugier, einem echten Mann zu begegnen und natürlich ist es auch ein großer Karriereschritt.
Und dann begegnet ihr Flynn. Schweigsam und rebellisch zugleich. Er ist vollkommen anders, als Zoe sich einen Mann vorgestellt hat.

Im Lauf der Sitzungen fühlt sich ihm verbundener als gut für sie ist. Plötzlich ist er kein Forschungsprojekt mehr, sondern ein Mensch mit Gedanken und Gefühlen. Ein richtiger Mensch…

Meine Meinung:

Ich habe von Carina Bartsch bisher „Kirschroter Sommer“, Türkisgrüner Winter“ und „Nachtblumen“ gelesen und alle drei geliebt.

Also war auch klar, dass ich „Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich Dich gefunden“ unbedingt lesen möchte. Weiterlesen

Monatsrückblick: Dezember 2024

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein frohes und glückliches Jahr 2025. Mögen sich all Eure Träume und Wünsche erfüllen.

2024 war für mich und meine Familie ein sehr schweres Jahr, wenngleich es auch glückliche Momente gab und ich in diesem Erleben durte, was für eine großartige Familie und großartige Freunde ich in meinem Leben habe.

Dennoch bin ich froh, dass 2024 nun vorbei ist und schaue hoffnungsvoll ins neue Jahr.  Ich bin ziemlich motiviert, was das Lesen angeht und habe mir ein Buchjournal angeschafft und mich für eine Lesechallenge angemeldet. Meinen Sub möchte ich unbedingt ausmisten. Wenn also jemand Büchernachschub braucht, meldet Euch gerne.

Eingezogen sind durch den Besuch im Cafe Tasso Anfang Dezember mal wieder mehr als genug Bücher:

Werner, Julia C. Der leise Weg des Glücks
Lunde, Maja Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte
Kneidl, Laura Someone else
McPartlin, Anna Für immer Rabbit Hayes (2)
Erler, Lukas Brennendes Wasser
Kordon, Klaus Und alles neu macht der Mai
Handler, D. & Kolman, M. 43 Grunde, warum es aus ist
Christian, Claire Du bringst mein Leben so schön durcheinander
Böhm, Nicole One last Dance
Ahern, Cecilia Perfect – Willst du die perfekte Welt (2)
Plozza, Shivaun Mein geliehenes Herz
Sales, Leila This Song will save your life
Holbrook, Jessa Song of love
Sax, Aline Eine Welt dazwischen (1)
Sax, Aline In einem Leben wie diesem (2)
Lunde, Maja Für immer
Felix Loprecht Sonne und Beton
Nessensohn, Hansjörg Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter
Reed, Ava Nur ein Wort mit sieben Buchstaben
Norman, John Sklavin auf Gor (Band 7)
Norman, John Die Jäger von Gor (Band 8)
Bartsch, Carina Niemannswelt – Als ich mich verlor, hab ich Dich gefunden ( Band 1)

Gelesen habe ich im Dezember nur zwei Bücher.

Lunde, Maja Für immer
Bartsch, Carina Niemannswelt – Als ich mich verlor, hab ich Dich gefunden ( Band 1)

 

Davon war „Niemannswelt – Als ich Dich verlor, hab ich mich gefunden“ definitiv mein Highlight. Die Rezension folgt in den nächsten Tagen.

Habt Ihr denn neue Vorsätze – egal ob lesetechnisch oder normal – was das neue Jahr angeht?

Fühlt Euch umarmt.

Eure Nicole

 

 

 

ABC Listen Challenge 2025 vom Weltenwanderer Blog

Ihr Lieben,

nach langer Zeit habe ich mich mal wieder bei einer Lesechallenge für 2025 angemeldet. Nämlich bei der „ABC Listen Challenge 2025“ vom Weltenwanderer-Blog:

Die Regeln:
  • Die Challenge läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025
  • Wenn ihr euch anmelden möchtet, erstellt bitte eine Challengeseite und teilt mir diese im Kommentar mit, dann kann ich euch als Teilnehmer verlinken.
  • Jedes Buch (ab 150 Seiten), das ihr im Zeitrahmen lest, könnt ihr einer Aufgabe zuordnen, es gelten auch Hörbücher (ab 180 Minuten) – allerdings keine Comics/Mangas
  • Das erste gelesene Buch für eine Aufgabe bringt 10 Punkte, jedes weitere Buch zur gleichen Aufgabe 2 Punkte – pro Aufgabe dürft ihr insgesamt sechs gelesene Bücher eintragen und somit 20 Punkte pro Aufgabe ergattern
  • Ein gelesenes Buch darf nur bei einer Aufgabe zählen (keine Doppelnennung)
  • Rezensionen sind keine Pflicht.
  • Die Challenge ist rein zum Spaß, zur Motivation und gerne natürlich zum austauschen 🙂
Die Punkte pro Buchstabe
– Buch 1 = 10 Punkte
– Buch 2 = 2 Punkte
– Buch 3 = 2 Punkte
– Buch 4 = 2 Punkte
– Buch 5 = 2 Punkte
– Buch 6 = 2 Punkte

-> 20 Punkte

Aktueller Punktestand: 10 Punkte (09.02.2025)

Die Aufgaben:
A  bschlussband
Der letzte Band einer Dilogie, Trilogie oder Reihe
B lau
Ein Buch mit einem überwiegend blauem Cover
C over
Ein Hardcoverbuch mit einem Schutzumschlag
D eutschland
Eine Geschichte, deren Handlung in Deutschland spielt
nglisch
Ein Buch mit einem englischen Buchtitel (der Inhalt kann natürlich deutsch sein 😀 )
F an
Ein Buch, von dessen Autor/in du ein Fan bist
G eheimnis
Ein Buch, in dem jemand ein Geheimnis hat / oder ein Geheimnis entdeckt wird
H  eute
Ein Buch, dessen Handlung in der Gegenwart spielt
ch
Ein Buch, das in der Ich-Perspektive geschrieben ist
J etzt
Ein Buch, das du sofort gelesen hast, nachdem es bei dir eingezogen ist
K  inder
Ein Kinderbuch – oder ein Buch, in dem Kinder eine wesentliche Rolle spielen
L  adylike
Ein Buch mit einer weiblichen Hauptprotagonistin
M  eisterstück
Ein Buch das du auf jeden Fall weiterempfehlen würdest
N euauflage
Ein Buch, das du in einer Neuauflage gelesen hast
O sten
Ein Buch, dessen Handlung in Asien spielt
P reiswert
Ein Buch, dass du als Schnäppchen ergattert oder gebraucht gekauft hast
Qu artett
Ein Buch einer vierteiligen Reihe oder vier Erzählperspektiven
R  ettung
Ein Geschichte, in der jemand oder etwas gerettet werden muss
S taubfänger
Lies ein Buch, das schon viel zu lange auf dem SuB war
T eamwork
Ein Buch, das von mehr als einer Person geschrieben wurde
U  eberraschung
Ein Buch mit einem überraschenden Ende / Plotttwist
V ersus
Ein Buch, in dessen Handlung es zwei Rivalen / Parteien gibt
W inter oder Weihnachten
Ein Buch, dessen Handlung im Winter spielt oder sich um Weihnachten dreht
X
Ein Buch, in dessen Titel ein X vorkommt
Y ears
Ein Buch, dessen Handlung über mehrere Jahre spielt
Z wischendurch

Ein Buch mit weniger als 200 Seiten

Rezension: „22 Bahnen“ von Caroline Wahl

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Tilda lebt in einer Kleinstadt. Sie liebt Schwimmen. Und sie studiert. Jobbt als Kassierin, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. So weit so gut. Ein normales Leben einer jungen Erwachsenen. Könnte man denken. Doch Tilda kümmert sich auch jeden Tag um ihre kleine Schwester und beschützt das kleine Mädchen vor ihrer alkoholkranken Mutter.  Jeder Tag plätschert in diesem Universum so vor sich hin. Bis Viktor in ihrem Leben auftaucht und plötzlich verändert sich alles….

Meine Meinung:

Ich habe von „22 Bahnen“ von Caroline Wahl viel Gutes gehört und habe mich riesig gefreut, als es mir im Sommer auf dem Flohmarkt in die Hände gefallen ist und habe es dann auch gleich angefangen zu lesen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑