Der Bücher-Blog

Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 7)

Monatsrückblick: Oktober 2025

Ihr Lieben,

jetzt ist schon November. Die Zeit vergeht so schnell.

Der Oktober war für mich nochmal eine emotionale Herausforderung und mit der Neuvermietung der Wohnung meiner Eltern ist ein langer Lebensabschnitt zu Ende gegangen.

Langsam komme ich zur Ruhe, langsam ist Raum da um das Geschehene der letzten beiden Jahre zu verarbeiten. Trauer zuzulassen. Weinen. Abschied nehmen. Loslassen. Ruhe finden. Einen neuen Alltag finden. Mich neu finden. Ich weiß gar nicht mehr, wer ich eigentlich bin und was mich überhaupt noch ausmacht. Das muss ich jetzt erst herausfinden. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Aber zumindest eines ist gleich geblieben: Meine Liebe zu Büchern.

Neu eingezogen sind im Oktober folgende 15 Bücher:

Williams, Jen Der Herzgräber
Lodge, Gytha Wer auf dich wartet (Band 2)
Adler-Olsen, Jussi Schändung (Morck 2)
Mazek, Beate Das rockt!
Unbekannt Airfryer Snacks
Unbekannt Airfryer Vegetarisch
Lodge, Gytha Bis ihr sie findet (Band 1)
Hauert, Morawitz, Pätkau, Walach Book Up! Originelle Recycling-Ideen aus Büchern
Kasten, Mona Trust again (Band 2)
Kasten, Mona Hope again (Band 4)
Kasten, Mona Dream again (Band 5)
Scudamore, James English Monsters
Phillips, Susan Elizabeth Am besten für immer
Mackesy, Charles Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs, das Pferd und der Sturm
Cherry, Brittainy C. Was wir leise hofften

Gelesen habe ich nur wenig: 2 Bücher mit insgesamt 396 Seiten. Das niedrigste Ergebnis bisher in 2025. Viel weniger kann es dann auch nicht mehr werden…. wobei beide Bücher absolut großartig waren. Die Rezensionen sind bereits online. Weiterlesen

Monatsrückblick: September 2025

Ihr Lieben,

noch nie habe ich den Herbst so herbeigesehnt wie in diesem Jahr. Der Frühling und der Sommer sind mir nur so durch die Finger geglitten und waren geprägt von Pflege, Krankheit, Krankenhaus, Abschiednehmen, Tod, Trauer und dem Auflösen des Nachlasses meiner Eltern.

Zumindest mit dem Auflösen der Wohnung kann ich soweit heute Mittag abschließen. Die Wohnung meiner Eltern ist leer. Heute Vormittag – an diesem düsteren und stürmischen Herbsttag – ist die Schlüsselübergabe an die neue Mieterin. In meinem Wohnzimmer stehen noch Kisten, die ich durchsehen und wegsortieren muss, aber das kann ich Zuhause machen.

In mir drin möchte sich nun alles endlich einfach einigeln dürfen. Zuhause. Tee. Kuscheldecke. Bücher. Zur Ruhe kommen. Zeit zum Trauern finden. Mich selbst wiederfinden.  Lesen. Weinen. Ok sein damit, eben gerade eben nicht ok zu sein. Also kann es sein, dass es weiterhin eher ruhig auf dem Blog sein wird.

Trotz allen Stresses im Oktober sind bei mir jede Menge neuer Bücher eingezogen. An den Wochenenden waren ein paar wirklich schöne Flohmärkte. Und es hat mir gut getan, zumindest ab und an ein paar Stunden mal rauszukommen an die Luft. Nach Büchern stöbern. Ein wenig ertauscht bei den Tauschbörsen habe ich auch und einige Mängelexemplare bei der Buchaktion von Buchhandlung Graff geshoppt:

Adler Olsen, Jussi Erbarmen (Morck 1)
Beck, Lilli Wie der Wind und das Meer
McFadden, Freida Wenn sie wüsste (1)
McFadden, Freida Sie kann dich hören (2)
Newman, T. J. Absturz
Boyne, John Als die Welt zerbrach
Douglas, Claire Perfect Crime – Wenn niemand Dir glaubt
Melanie Schütz The Broken Hearts Club – 01
Mohn, Kira Die Nacht der Bärin
Lück, Anne Versprich mir morgen
Hart, Eliza How to Publish Love
McQueen, Ella Teaching Mr. Oxford
Hannah, Kristin Der Junge von Angel Falls

Gelesen habe ich auch ein wenig. 3 Bücher mit insgesamt 1.488 Seiten. Bisher habe ich in diesem Jahr 28 Bücher gelesen und werde mein Leseziel definitiv nicht erreichen. Aber ist ok. Es war – wie auch schon 2024 – ein Ausnahmejahr.

Nisi, Sarah Haltlos
Lastella, Leonie So leise wie ein Sommerregen
Deger, Romy Just Yes

„Just Yes“ von Romy Deger und „So leise wie ein Sommerregen“ habe ich beide auf der Leseflair Buchmesse im August in Braunschweig gekauft. Waren beide Toll. „Haltlos“ von Sarah Nisi war unterhaltsam, aber kein Behalti.

Wie war Euer September? Was habt Ihr gelesen? Freut Ihr Euch auf den Herbst?

Fühlt Euch umarmt.

Eure Nicole

 

Monatsrückblick: August 2025

Ihr Lieben,

der September ist da und hier ist es auch gleich verregnet. Die Blätter verfärben sich und auch im Supermarkt gibt es schon Weihnachtssüßigkeiten. Das deutet alles sehr klar auf die bevorstehende dunkle Jahreszeit hin.

Ich bin im Sommer noch nicht mal wirklich angekommen und muss mir langsam eingestehen, dass ich ihn dieses Jahr einfach verpasst habe. Kein Lesen auf dem Balkon, nur ein kurzer Freibadbesuch, wenig Flohmarktbesuche, kein Planschen im Meer. Alles war überschattet vom Tod meiner Eltern, meinen persönlichen Befindlichkeiten und dem Auflösen der Wohnung. Ich hake den Sommer für mich in diesem Jahr einfach ab.

Buchtechnisch war der Sommer – zumindest was den Einzug neuer Bücher betrifft – ziemlich erfolgreich: 21 neue Bücher haben bei mir ein neues Zuhause gefunden.

 

Macri, Irena Das Paleo Kochbuch
Gohr, Karine Paleo make it sweet
Slaughter, Karin Die Vergessene (Andrea Oliver Bd. 02)
Atkins, Dani Versprich mir, dass Du tanzt
Bognar, F. & Korpadi, P. Paleo-Ernährung: Das Beste aus der Steinzeitküche
Moyes, Jojo Wie ein Leuchten in tiefer Nacht
Nisi, Sarah Haltlos
Lastella, Leonie So leise wie ein Sommerregen
Hutzenlaub, Lucinde In Liebe, Deine Paula
Thompson, Ella Weihnachtsküsse in Snowflake Valley
Deger, Romy Just Yes (1)
Deger, Romy No More (2)
Atkins, Dani Was die Sterne Dir schenken
Donelly, Jennifer Die Teerose
Barreau, Nicholas Das Lächeln der Frauen
Lehmbeck, Sabine Benefiz
Ilbach, Mila Healing Broken Wings
Löding, Antonia Liebe Undercover 1 – Tangled in Betrayal
Löding, Antonia Liebe Undercover 2 – Bound by Deceit
Smith, Sir D. Gefallen gefallen
Smith, Sir D. Herrenpartie

Das bedeutet allerdings auch, dass ich dringend wieder Platz schaffen muss, denn ich muss nun auch die Bücher meiner Eltern und die geliebten Märchenbücher meiner Mama Zuhause unterbringen. Zumindest für die Märchenbücher habe ich bereits einen Platz gefunden. Weiterlesen

Rezension: „Liebes Kind“ von Romy Hausmann

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als sie aus ihrer Ohnmacht erwacht, ist ihr Leben vollkommen anders. Eingesperrt in eine Hütte ohne Fenster, plötzlich zwei Kinder, die sie „Mama“ nennen und ein gewaltätiger Mann, der sie aufs Grausamste bestraft, sollte sie einen Regeln und Befehlen nicht widerstandslos Folge leisten. Das ist der neue Alltag von Lena. Doch dann gelingt ihr die Flucht….

Meine Meinung:

Ich bin eines Nachmittags über die Netflixserie von „Liebes Kind“ gestolpert. Die ersten zwei Folgen fand ich so spannend, dass ich die Serie erstmal pausiert habe, um mir das Buch zu besorgen und zu lesen.
Weiterlesen

Rezension: „Memento – Die Überlebenden“ von Julianna Baggott

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit dem Bombenangriff existiert das uns bekannte Amerika nicht mehr. Es ist zweigeteilt. Die neuen, besseren Menschen leben im Kapitol. Haben zu Essen. Werden gefördert. Leben ein priveligiertes Leben. Die übrigen: versehrt vom Bomenhagel leben sie unterhalb des Kapitols in einer Welt aus Schutt und Asche. Hunger und Gewalt prägen ihren Alltag.

Eine von ihnen ist die sechzehnjährige Pressia, die jeden Tag gemeinsam mit ihrem Großvater um ihr Überleben kämpft. Als sie Bradwell kennenlernt, fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und die Ereignisse überschlagen sich…

Meine Meinung:

Normalerweise bin ich ein großer Fan von Dystopien. Und lasse mich auch von mehrteiligen Reihen nicht abschrecken. Weiterlesen

Rezension: „Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter“ – von Hansjörg Nessensohn

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Endlich Sommer. Endlich keine Schule mehr. Das Abi feiern. Das ist der Plan den Timon und seine beste Freundin Sunny haben. 4 Wochen Mallorca. Feiern, Sonne baden. Das Leben genießen.

Auf dem Weg dahin gabeln sie Jonas auf. Jonas, der total fertig aussieht. Eigentlich wäre es klüger, ihn sich selbst zu überlassen, doch irgendetwas hält die beiden davon ab. Zum Glück. Denn Jonas trägt eine schwere Last, die ihn zu erdrücken versucht…

Meine Meinung:

Was für eine traurige und berührende Geschichte.
Achtung Spoiler! Weiterlesen

Rezension: „Die Stunde der Mauersegler“ von Margarete Adler

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Sommer 2015. Auf der Familienfeier zum 85. Geburtstag von Konrad der Familie Simon-Hauschke kommt es zu einem überraschenden Eklat. Henning Fuchs, der Schwager von Konrad – in den 60iger Jahren aus der ehemaligen DDR geflohen – taucht nach all den Jahren Funkstille auf der Familienfeier auf und überhäuft Konrad und seine Frau (Hennings Schwester) mit Vorwürfen zum Mauerbau. Danach verschwindet er wieder, ohne die Möglichkeit, den Konflikt zu lösen.  Die 20jährige Lou – das Küken der Familie versucht rauszufinden, was damals überhaupt alles geschah und fängt an Fragen zu stellen, die längst hätten gestellt werden sollen…

Meine Meinung:

Die 20jährige Lou – Veganerin. Studentin. Rebellisch und neugierig. Der Eklat auf der Familienfeier beschäftigt sie sehr und sie beginnt Fragen zu stellen und zu recherchieren. Sehr zum Leidwesen ihrer Urgroßeltern, die am liebsten alles totschweigen würden. Doch Lou lässt nicht locker und irgendwann muss die Familie miteinander reden, um all die lange gärenden traumatischen Ereignisse endlich zu überwinden und zu verarbeiten und die Familie wieder zu vereinen. Weiterlesen

Rezension: „Bella – Geliebte des Dämons“ von Lisa Skydla

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Eigentlich möchte Bella ganz unbedingt ein Musicalstar werden. Doch das Musical, in dem sie in Hamburg ein Engagement hatte, wurde schon nach kurzer Zeit abgesetzt. Seitdem hält sie sich als schlecht bezahlte Bedienung auf einem Ausflugsdampfer über Wasser. Doch dann geschieht ein Unfall und sie wird von einem Unbekannten gerettet.

Darius besitzt in Hamburg einen BDSM-Club. Und er ist es gewohnt, grundsätzlich das zu bekommen, was er will. Als er Bella bei einem Unfall rettet und zum Schutz mit in seine Wohnung in der Speicherstadt nimmt, ist ihm schnell klar, dass Bella seine Seelengefährtin ist. Doch wird sie in ihm das Gleiche sehen können? Und was geschieht, wenn er ihr sein wirkliches Ich offenbart….

Meine Meinung:

Fantasy meets BDSM trifft den Inhalt des Buches von der lieben Lisa Skydla auf den Kopf. Weiterlesen

Rezension: „Valentina Amor. All you need is love“ von Sarah M. Kempen

[Rezensionsexemplar – E-Book]

Zum Inhalt:

Liebesgott Amor hat Liebeskummer. Seine Frau Psyche braucht eine Auszeit und hat das gemeinsame Zuhause im Olymp verlassen. Amor igelt sich ein, isst den ganzen Tag Eiscreme, schaut Liebesfilme und vernachlässigt seinen jahrhundertealten Job, den Menschen die Liebe zu bringen.

Tochter Valentina wittert ihre große Chance, endlich mit der Ausbildung zur Liebesgöttin beginnen zu dürfen. Bisher hat Großmutter Aphrodite das immer abgelehnt, doch diesmal lässt Valentina nicht locker. Aphrodite willigt ein und schickt Valentina zu den Menschen. Genauer gesagt an eine Highschool und sie muss den Philemon mit seiner besten Freundin vereinen. Ein Klacks, denkt Valentina. Doch der Auftrag ist wesentlich kniffliger als gedacht.

Meine Meinung:

Ich bin beim Stöbern bei Netgalley über das Buch gestolpert, weil mir das bildhübsche Cover ins Auge gestochen ist und sich der Klappentext schon unterhaltsam liest.
Und tatsächlich hat mich meine Vermutung nicht getäuscht. Die Geschichte ist kurzweilig und mit 171 Seiten nicht allzu lang.

Valentina ist davon überzeugt, eine großartige Liebesgöttin zu werden. Wie schwer kann das denn auch schon sein, denkt sie sich und studiert seit frühster Jugend Liebesfilme, Liebesbücher, Liebeslieder.

Doch die Realität sieht ein wenig anders aus, das muss Valentina gleich schon am ersten Schultag schmerzlich erfahren. Die Teenager finden sie wunderlich. Und dem anderen einfach sagen, dass man ihn liebt, ist keine gute Option. Das lernt Valentina sehr schnell auf eine sehr unterhaltsame Art und Weise. Also unterhaltsam für den Leser. Für Valentina eher nicht so. Die Menschen sind so ganz anders, als sie sie sich und ihre Handlungsweisen vorgestellt hat und sie ist relativ schnell überfordert und ratlos.

Aber Valentina findet eine Freundin und die unterstützt die Liebesgöttin in Spe tatkräftig.

Mein FAZIT:

Die Geschichte ist sehr lustig und unterhaltsam und leicht zu lesen mit einem angenehmen Schreibstil. Valentina ist ein liebes Mädchen und versucht, auch als es schon hoffnungslos erscheint, weil einfach furchtbar viel schief gegangen ist, ihren Auftrag zu erfüllen.

Die Welt der Götter ist sehr, sehr lustig dargestellt und hat mich mehr als einmal zum Lachen gebracht.

Herzlichen Dank an Netgalley für das Rezensionsexemplar.

 

Rezension: „Die letzte Zeugin“ von Nora Roberts

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Elizabeth ist ein kluges junges Mädchen. Ihre Mutter setzt große Hoffnungen in sie. Das junge Mädchen soll ebenfalls eine überragende Ärztin werden. Die eigenen Träume und Wünsche ihrer Tochter interessiert die Mutter gar nicht.

Liz ist 16 als sie gegen ihre Mutter rebelliert und die Nacht mit einer Freundin in einem Club verbringt. Dort begegnet ihr Ilya Volkov, ein Mitglied der russischen Mafia. Liz erliegt seinem Charme und verbringt den Abend mit ihm und seinem Cousin. Nichtsahnend, dass dieser Abend ihr Leben für immer verändern wird…

Zum Inhalt:

Ich bin ja schon seit vielen, vielen Jahren ein großer Nora Roberts und ihre Romane sind immer eine wunderbare Mischung aus Spannung und Liebe mit großartigen Charakteren. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑