Zum Inhalt: Anja hat Brustkrebs – unheilbar. Und sie kommt mit der Situation nicht besonders gut zurecht. Da überredet ihr Mann sie, zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen. Eine Selbsthilfegruppe ist total unnötig, findet Anja. Aber gut, sie tut ihm den Gefallen. Doch womit sie nicht rechnet: die Selbsthilfegruppe ist nicht das, was sie sich vorstellt. Es ist eine Gruppe von Freundinnen, die leben wollen. Ganz besonders die 83jährige Sieglinde, die unbedingt noch eine Weltreise machen will. Doch kurz bevor sie das Vorhaben in die Tat umsetzten kann, stirbt sie und hinterlässt ihren Freundinnen die Mittel, um an ihrer statt die Weltreise zu machen. Die fünf Frauen beschließen, Sieglinde ihren letzten Wunsch zu erfüllen…. Weiterlesen
Seite 63 von 73
Hallo Ihr Lieben,
nun ist der Februar vorbei und der März hat Einzug gehalten. Ich liebe das ja wenn der März beginnt, denn nun ist der Frühling nicht mehr weit. Ich habe bereits die ersten Schneeglöcklichen entdeckt und auch die Krokusse (ist das die Mehrzahl von Krokus???) wagen sich langsam aus der Erde hinaus.
Nun aber zum Rückblick für den kürzesten Monat des Jahres:
Gelesen habe ich 6 Bücher mit insgesamt 2.350 Seiten. Also eher ein schlechter Lese-Monat.
Top des Monats war definitiv das Buch von Luisa Valentin „Jede letzte Nacht mit Dir“ und Flop des Monats war für mich „Das dunkle Herz des Waldes“ von Naomi Novik. Ich habe sehr, sehr lange an dem Buch gelesen. Kenne ich von mir sonst gar nicht.
Neu dazugekommen sind 17 Bücher, von denen ich ein paar schon gelesen habe:
01. Freddie Janssen – Saures
02. Naomi Novik – Das dunkle Herz des Waldes
03. Mary E. Pearson – Der Kuss der Lüge
04. Elmar Rassi – Schweineglück
05. Sam Pivnik – Der letzte Überlebende
06. Will Hill – Department 19: Die Mission
07. Jonathan Littel – Die Wohlgesinnten
08. Guillaume Musso – Nacht im Central Park
09. Jule Maiwald – Nach ihm die Sintflut
10. Guillaume Musso – Sieben Jahre später
11. Sofie Cramer – Der Himmel kann warten
12. Lola Jaye – Was fehlt bist Du
13. Tamy Fabienne Tiede – Club der letzten Wünsche
14. Dietmar Bittrich – Das Gummibärchen Orakel
15. Dietmar Bittrich – Das Gummibärchen Orakel der Liebe
16. Andrea Ulmer – Überleben ist ein guter Anfang
17. Luisa Valentin – Jede letzte Nacht mir Dir
Welches Bücher habt Ihr neu dazubekommen und was waren Eure Tops und Flops im Februar?
Ich freue mich auf Eure Kommentare.
Liebe Grüße
Eure Nicole
Zum Inhalt: Seit seine Frau bei einem tragischen Bootsunfall vor zwei Jahren ums Leben kam, hat Daniel beschlossen, sich niemals mehr zu verlieben. Sex ja, aber keine tiefe Bindung. Doch seine Familie möchte ihn unbedingt wieder mit einer Frau an seiner Seite sehen. Als in London eine große Familienfeier stattfindet und Daniel Angst hat, dass seine Familie ihn mal wieder mit irgendwem verkuppeln möchte, beschließt er, die eher erfolglose, aber sehr talentierte Schauspielerin Marla zu engagieren. Marla willigt ein, sie kann das Geld gut gebrauchen und der Vertrag sagt ganz klar: keine Intimitäten. Was gut ist, schließlich hat sie einen Freund.
Doch während der Feierlichkeiten in London und dem zwangsläufig sehr engen Kontakt passiert etwas, was keiner von ihnen wollte: sie kommen sich näher. Daniel stellt sehr schnell klar, dass es nur eine einzige gemeinsame Nacht geben wird. Diese eine Nacht verändert ihr Leben, aber Daniel weicht nicht von seinem Credo ab. Doch Marla ist ja Schauspielerin, und so schmiedet sie in ihrer Verzweiflung und Sehnsucht einen Plan, um doch noch Daniels Herz zu gewinnen…. Weiterlesen
Zum Inhalt:
Birger und Betty stoßen auf einen mysteriösen Fall. Bei dem bemühen, ihn zu lösen, nehmen sie den Leser mit auf einen rasanten Trip durch den Marburger Stadtteil Marbach.
Meine Meinung: Das 144 Seiten dicke Buch ist in 26 Kapitel übersichtlich nach dem Alphabet gegliedert. Das fand ich übrigens ausgesprochen ansprechend. Der Autor Daniel Grosse hat beim Schreiben des Buches ein Experiment gewagt: Für jedes Kapitel hat er täglich nur eine Stunde Zeit eingeplant und aufgewendet. Das war die Vorgabe.
Nach anfänglichen leichten Startschwierigkeiten habe ich ziemlich schnell in die Geschichte hineingefunden. Birger und Betty sind sympathische Protagonisten, die alles tun, um den “stinkenden“ Sachverhalt aufzuklären und die Situation zum Guten zu lösen. Ich mag auch eigentlich zur Handlung nichts weiter verraten, das würde Euch ja den Spaß am Lesen nehmen.
Für Leser, die Marburg und Umgebung kennen, steigern die lokalen Begebenheit mit Sicherheit nochmal das Lesevergnügen. Für mich – der Marburg überhaupt nicht kennt, hat es aber der Lesefreude keinen Abbruch getan, den Ort eben nicht zu kennen.
FAZIT:
Ein unterhaltsamer, kurzweiliger Lokalkrimi, der sich wunderbar an einem Nachmittag lesen lassen lässt und kurzweilige Unterhaltung verspricht.
Weitere Informationen zur Geschichte findet Ihr auf der Autorenseite von Daniel Grosse.
Zum Inhalt: Seit Menschengedenken gehört der dunkle Wald dazu. Er ist gefährlich. Er ist dunkel und in ihm lauert das Böse. Seit vielen Jahren dringt er immer weiter vor und bedroht die Dörfer des Tals. Nur der „Drache“ – ein Zauberer namens Sarkan gebietet ihm Einhalt und den Bewohnern des Tals Schutz. Doch Sarkan tut dies nicht umsonst. Als Gegenleistung verlangt er alle 10 Jahre ein sechzehnjähriges Mädchen aus dem Dorf, das ihm bis zur nächsten Wahl dienen muss….
Agnieska lebt in dem Tal und ist im Jahr der Wahl 16 Jahre alt. Doch eigentlich hat sie keine Angst vom Drachen ausgewählt zu werden. Schließlich ist allen seit Jahren klar, wer die Auserwählte sein wird: Agnieszkas beste Freundin Kasia – ein wunderbares liebliches Geschöpf.
Doch am Tag der Wahl passiert das Unvorstellbare: der Finger des Drachens zeigt auf Agnieszka und sie folgt dem Drachen in seinen Turm….. Weiterlesen
Zum Inhalt: Emma ist Anfang 40 und immer noch nicht über die Trennung ihrer großen Liebe weg. Seit Raphael sie vor 15 Jahren für ihre Freundin Micol verließ, hat sie sich zurückgezogen. Sie hat Paris verlassen, arbeitet in einem abgelegenen Dorf als Landtierärztin.
Eines Tages steht Gio vor ihrer Tür, der 15jährige Sohn von Raphael und Micol. Er ist abgehauen von Zuhause. Emma lässt ihn bei sich wohnen, ohne einen Hintergedanken. Doch der Sommer, den die beiden zusammenverbringen, verändert beide…. durch die Liebe, die sich zwischen ihnen entwickelt…. Weiterlesen
Zum Inhalt: Das 784 Seiten dicke Buch beinhaltet 34 Kurzgeschichten von verschiedenen Wattpad Autoren wie Anna Todd & Blair Holden. Im Vordergrund steht „Fan Fiction“ – also Geschichten rund um die (Lieblings-)Stars der Autoren. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Meine Meinung:
Das Cover sticht natürlich sofort ins Auge: so knallpink wie es ist. Es erinnert mich von der Aufmachung her durchaus ein wenig an die „After-Reihe“ von Anna Todd, auch wenn es eigentlich nichts mit der Reihe gemein hat.
Die Geschichten umfassen meist zwischen 20 und 50 Seiten, sie lassen sich also durchaus mal ganz gut Stück für Stück in einer kurzen Pause vom Alltag genießen. Zum Schreibstil kann ich nicht wirklich was Produktives sagen, da es sich natürlich um 34 verschiedene Autoren handelt und jeder von ihnen seinen eigenen Stil hat und sich die Geschichten durchaus stark voneinander unterscheiden.
Die Geschichten sind unterhaltsam, kurzweilig und laden ein wenig oder ein wenig mehr – je nachdem – zum Träumen ein, z.B. über Benjamin Cumberbatch, Zac Efron, Selena Gomez und viele, viele mehr. Und vielleicht inspirieren sie ja auch den ein oder anderen von Euch, selber mal eine Geschichte zu schreiben.
Für mich persönlich ist das Buch nicht unbedingt das Richtige, da ich zum einen überhaupt kein Freund von „Fanfiction“ bin und zum anderen auch eher ungerne Kurzgeschichten lese. Sie sind mir nämlich meistens einfach zu kurz. Aber wie gesagt, für eine kurze Pause zwischendurch sind die kurzen Geschichten ideal und durchaus unterhaltsam.
Vielen Dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar. Weitere Informationen zum Buch und zum Heyne Verlag findet Ihr hier!
Zum Inhalt:
Vianne Rocher ist noch nie sesshaft gewesen, immer wieder wechselt sie zusammen mit ihrer kleinen Tochter Anouk den Wohnort, niemals bleiben sie irgendwo länger… Nun sind sie in dem kleinen französischen Städchen Lansquenet-sous-Tannes gelandet. Vielleicht könnten sie hier endlich ein Heim gründen und bleiben. Vianne eröffnet eine Chocolaterie – einen himmlischen Laden mit wunderbaren Schokoladenkreationen genau zur Fastenzeit – und genau gegenüber der Kirche.
Das ist ein Affront für den Geistlichen des Dorfes Pater Reynaud und seine getreuen Schäfchen. Sie beschließen, Vianne das Leben so schwer wie möglich zu machen. Als dann auch noch Zigeuner am Fluss anlegen, scheint das Dorf endgültig dem Laster geweiht…. Weiterlesen
Zum Inhalt: Seit dem Unfalltod seiner Frau hat der Philosophieprofessor Matthew keine Freude mehr in seinem Leben. Es erscheint ihm sinnlos. Nur fünf Jahre Glück und Erinnerungen sind ihm von seiner geliebten Kate geblieben. Das Einzige, was ihn aufrecht hält, ist ihre gemeinsame Tochter.
Emma ist einsam und unglücklich, seit sie sich von ihrer letzten Liebe – einem verheirateten Mann – getrennt hat. Ihr Job als Sommelière im weltberühmten Restaurant „Imperator“ ist zur Zeit die einzige Konstante in ihm Leben.
Eines Tages bekommt sie eine Email von einem gewissen Professor Matthew Shapiro, der behauptet, ihren Laptop erworben zu haben. Doch wie kann das sein? Schließlich liest sie die Email ja gerade auf ihrem Laptop…. Emma ist verwirrt, doch sie antwortet dem netten Professor, nichtsahnend, dass sie damit den Stein in Rollen bringt, der ihrer beiden Leben auf magische Weise verändern wird…. Weiterlesen
Zum Inhalt: Seit Emmy denken kann, ist Nachbarssohn Oliver ihr allerbester Freund. Er ist am gleichen Tag wie sie geboren und wohnt schon sein ganzes Leben nebenan. Die beiden sind unzertrennlich. Daran wird sich niemals etwas ändern, davon ist Emmy überzeugt. Doch nach der Trennung seiner Eltern wird der siebenjährige Oliver von seinem Vater entführt und bleibt verschwunden. Emmy gibt die Hoffnung nicht auf, dass sie Oliver eines Tages wiedersieht. 10 Jahre später ist es soweit…. Weiterlesen
Neueste Kommentare