Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 67 von 73

Rezension: „Herzklopfen in Nimmerland“ von Anna Katmore

Zum Inhalt: Die 17jährige Angelina lebt ein privilegiertes Leben: zusammen mit ihren kleinen Zwillingsschwestern wohnt sie in einer Villa in der Nähe von London. Ihre Eltern sind erfolgreich, es mangelt den Kindern an nichts – zumindest an nichts Materiellem. Dass die Eltern wenig Zeit für ihre Kinder haben und ein strenges Regiment führen, steht auf einem anderen Blatt.

Eines Abend als Angelina mal wieder auf ihre beiden kleinen Schwestern aufpasst, passiert etwas Ungeheuerliches: sie stürzt versehentlich vom Balkon im ersten Stock. Doch sie stürzt nicht auf den Boden – nein, sie wird aufgefangen von einem merkwürdigen fliegenden Jungen in einer merkwürdigen anderen Welt, die so gar nichts mehr mit ihrem Zuhause gemeinsam hat: Nimmerland.

Peter Pan nimmt sie mit in sein Heim, dass er mit den anderen „verlorenen Jungs“ teilt und erzählt ihr, dass noch nie jemand Nimmerland je verlassen konnte. Angelina will jedoch unbedingt zurückkehren und versucht einen Ausweg zu finden. Dabei wird sie von Peter Pan’s Erzfeind Captain Jamie Hook entführt, der unbedingt seinen Schatz zurückerobern möchte. Doch ist Jamie Hook wirklich der böse Pirat, wie Peter es ihr glauben machen will? Ein Kuss unterm Mondschein ändert ihre Meinung…. doch was ist mit ihrem wirklichen Zuhause? Weiterlesen

Monatsrückblick November & Neu im Regal

Und wieder neigt sich das Jahr langsam aber sicher dem Ende zu und der November ist nun auch vorbei. Und mit Ende November beginnt die Vorweihnachtszeit. Ich liebe diese Zeit: Zeit zum backen, zum basteln, gemütlich Zuhause Weihnachtsgeschichten und -lieder bei Kerzenschein lesen & hören – einfach Besinnlichkeit genießen.

Aber erstmal kommt hier nun der angekündigte Monatsrückblick und meine Neuzugänge:

Gelesen habe ich schon wieder nur 5 Bücher mit insgesamt 2.190 Seiten. Um mein selbst gestecktes Leseziel für 2016 von 100 Büchern zu erreichen, muss ich im Dezember jetzt 10 Bücher lesen…. ob ich das schaffe … ich weiß es nicht…. mal abwarten….

Neu dazugekommen sind im November 15 Bücher (wobei die beiden Koch- & Backbücher natürlich nicht zum SuB zählen). Mein SuB beträgt nun 895 Bücher.

4 Bücher  aus dem bestehenden SuB habe ich ungelesen aussortiert – aus den leidigen „Platzgründen“.

Hier kommen meine Neuerwerbungen:

neuzugaenge-11-1 neuzugaenge-11-2

01. Scott Westfeld – Peeps: die letzten Tage

02. Scott Westfeld – Peeps: So süß, dass ich ihn fressen musste

03. James Dashner – Die Auserwählten: Phase Null

04. Kjetil Johnsen – Dark Village 01: Das Böse vergisst nie

05. Kjetil Johnsen – Dark Village 02: Dreht Euch nicht um

06. Kjetil Johnsen – Dark Village 03: Niemand ist ohne Schuld

07. Kimberly Derting – Bodyfinder: Das Echo der Toten

08. Pauline Francis – A World Away

09. Sandra Henke – Opfer der Lust

10. Rick Yancey – Die 5te Welle 03: Der letzte Stern

11. Mary Lindsey – Seelenflüstern

12. Luisa Valentin – Ich liebe dich … und dich

13. Nora Roberts – Ein Leuchten im Sturm

14. Weihnachtsbacken von A-Z (ein Dank an meinen Papa, der sich das Buch doppelt gekauft hat)

15. Landfrauen Weihnacht

Welche Bücher haben bei Euch Einzug gehalten? Kennt Ihr eines der Bücher und könnt mir berichten, wie es Euch gefallen hat?

Liebe Grüße und eine wundervolle Vorweihnachtszeit wünsche ich Euch!

Eure Nicole

 

 

Blogger Adventskalender 2016: Türchen 3

adventskalender-logo20161237x470

Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen wunderbaren

tuerchen3

Dezember und hoffe, Ihr seid alle schon voller Vorfreude auf Weihnachten.

Ich bin ja noch nicht so lange beim bloggen und freue mich deshalb sehr, dass ich gleich in meinem ersten Jahr als Bloggerin beim Blogger Adventskalender 2016 – organisiert vom Tintenhain – mitmachen darf.

Im heutigen Türchen möchte ich Euch das Rezept unserer Lieblingskekse verraten und eine schnell gemachte Kleinigkeit zum Verschenken, die man ohne großen Aufwand, aber mit viel Liebe basteln kann.

Und am Ende des Beitrages wartet die heutige Quizfrage für das Adventskalender-Gewinnspiel auf Euch.

Vanillekipferl nach Großmutters Rezept:

Ihr braucht:

  • 300 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und Haselnüsse gründlich zu einem Teig verkneten und ca. 1 Stunde kalt stellen.

Aus dem Teig kleine Kipferl / Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 175°C hellgelb backen und anschließend im Vanillezucker wälzen.

Fertig! Lasst sie Euch schmecken!

p1060927

 

15 Minuten-Weihnachten aus der Tüte:

Ich habe diese Geschenkidee in den letzten beiden Jahren schon öfter mal verschenkt. Es ist schnell gemacht und trotzdem richtig schön weihnachtlich.

Ihr braucht folgende Dinge:

  • 1 kleine Geschenktüte (uni zum Selberverzieren oder bedruckt, z.B. aus dem Bastelladen oder 1-€-Geschäft
  • 1 Teelicht
  • 1 Teebeutel
  • Kekse in einem kleinen Zellophanbeutel
  • ausgedruckte Weihnachtsgeschichte oder ein Weihnachtsgedicht
  • ausgedruckte Anleitung für 15-Minuten-Weihnachten

Sollten Ihr Euch für eine unbedruckte Papiertüte entschieden haben, könnt Ihr sie noch weihnachtlich verzieren, z.B. mit Stempeln oder Aufklebern. Da sind Eurer Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt.

Ihr packt Tee, Kekse, Kerze und die (zusammengerollte) Weihnachtsgeschichte in den Beutel, befestigt mit einem Bändchen die Anleitung am Henkel und fertig ist das kleine Geschenk.

Ich packe auch manchmal gerne noch einen kleinen Schokoladenweihnachtsmann oder eine Zuckerstange mit hinein, wenn im Tütchen noch ein wenig Platz ist.

Anleitung zum Beifügen:

15 Minuten Weihnachten aus der Tüte

  • Tee kochen
  • Kerze anzünden
  • gemütlich machen
  • Geschichte / Gedicht lesen
  • Tee & Gebäck genießen

Gerade in der doch etwas hektischen Vorweihnachtszeit kommt diese kleine Auszeit sicherlich gerade recht.

p1060921 p1060922

 

literaturquiz-logoadvent_800x192

Und zu guter Letzt darf natürlich die heutige Quizfrage nicht fehlen:

Durch welches Land ging die Reise von „Teskar“ in „Mein bester letzter Sommer“?

Bitte sendet die Antwort an adventsquiz[at]gmx[.]de

Das war das heutige Türchen.

Morgen am tuerchen4Dezember öffnet sich das Türchen  beim Buechernest.

Ich wünsche Euch eine wundervolle Vorweihnachtszeit!

Liebe Grüße

Eure Nicole

 

 

 

 

 

 

 

Top Ten Thursday: Deine 10 liebsten TV Serien

TTT_nur-Schrift_rot

Der erste Top Ten Thursday (verstanstaltet von Steffis Bloggeria) im Dezember hat ausnahmsweise mal nichts mit Büchern zu tun – sondern mit TV-Serien.

Und obwohl ich mittlerweile eher sehr selten den Fernseher anstelle, habe ich im DVD-Regal doch einiges an Lieblingsserien gefunden (und auf Netflix finden sich noch mehr, die ich ab und an gerne schaue). Es war knifflig, denn die 10 reicht eigentlich nicht aus. Aber nun gut – es heißt ja Top Ten und nicht Top Twenty … also musste ich schweren Herzens die ein oder andere Serie wieder unverrichteter Dinge in das Regal zurückstellen.

Also hier kommen meine 10 Lieblingsserien:

p1060894

01. Big Bang Theorie:

Jeder der mich kennt, weiß, dass ich total auf Sheldon stehe…. Egal, wie mies der Tag war – eine Folge Big Bang Theorie und es geht einem wieder gut….

02. Berlin Berlin:

Das war mal eine ARD Vorabendserie Anfang 2000, die ich Anfang 20 regelrecht verschlungen habe. Das war ein fester Termin in der Woche. Sehr, sehr lustig, mit sympathischen Schauspielern.

03. Moonlight:

Eine absolut tolle Vampirserie – leider gab es davon nur eine Staffel – angeblich, weil die Zuschauer sie nicht interessant genug fanden ?????? Also, mich hatten die bestimmt nicht gefragt!!!!  Ich fand sie super … tolle Story, sehr attraktiver Schauspieler – und die Kussszenen waren definitiv nicht zu verachten.

04. Private Practice:

Die Auskopplung von „Greys Anatomy“ – auch eine tolle Serie. Ich mochte die Person „Addison Montgomery“ ja schon bei „Greys Anatomy“ gut leiden, das Einzige was mich gestört hat, war der Wechsel der Synchronstimme *seufz*

05. Greys Anatomy:

Auch wenn ich immer noch nicht alle Folgen kenne, weil ich so selten DVD schaue – ich liebe diese Serie (liegt allerdings nicht (allein) an „McDreamy“).

06. Gossip Girl:

Mal zufällig bei Watch Ever reingezappt und hängen geblieben – das Leben der reichen und schönen Teenager der New Yorker High Society – ziemlich unterhaltsam – wenn auch etwas abgehoben.

07. Doctor’s Diary:

Also Mädels, mal ehrlich: Florian David Fitz ist doch Zucker, oder? Als Marc Maier finde ich ihn absolut großartig (wobei ich in auch in jeder anderen Rolle sehr, sehr gerne mag… und ich weiß, es geht mir nicht alleine so, nicht wahr Katrin????)

08. Buffy:

Der Klassiker der Vampiserien – ich liebe Buffy – oh und Spike im übrigen – was habe ich mich gefreut, als Buffy und Spike in der sechsten Staffel endlich geknutscht haben…. Ich glaube, ich habe die Szene zwanzigmal hintereinander geschaut….

09. Charmed:

„Charmed“ darf natürlich auch nicht fehlen – ein wenig Hexerei versüßt doch einfach den Alltag, oder?

10. 21 Jump Street:

Johnny Depp *kreisch* – oh man, mein ganzes Zimmer war mit seinen Postern vollgeklebt – wo habe ich überhaupt meine „Johnny Depp Sammel Mappe“ mit sämtlichen gesammelten Zeitungsschnipseln??? *Im Keller rumwühle*. Ich könnte die Poster eigentlich mal wieder aufhängen….. Scherz beiseite … ich habe leider keinen Platz für Poster …. hier stehen ja überall Bücherregale rum…..

Nicht auf das Foto und die Liste geschafft haben es übrigens: „Alias – Die Agentin“, „Monk“ & „Bis in die Spitzen“.  Aber eigentlich gehören sie mit drauf…. Oh und „Modern Family“ – sehr, sehr lustig!!!!

Was sind denn Eure Lieblingsserien? Ich bin gespannt!

Eure Nicole

 

Rezension: „Ein Leuchten im Sturm“ von Nora Roberts

Zum Inhalt: Als Shelby kurz nach dem Unfalltod ihres Mannes Richard erfährt, dass sein ganzes Leben erstunken und erlogen war und er ihr zudem Schulden in Millionenhöhe hinterlassen hat, kehrt sie mit ihrer kleinen Tochter Callie wieder heim zu ihrer Familie nach Tennessee. Ihre Familie freut sich sehr, Tochter und Enkeltochter wieder um sich zu haben, hat Richard die junge Frau doch vorsätzlich von ihrer Familie ferngehalten. Während Shelby versucht, ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen, die Schulden abzutragen und trotzdem frohgemut in die Zukunft zu schauen, tritt Griffin in ihr Leben. Shelby fühlt sich sehr zu ihm hingezogen, hat jedoch Angst, wieder einem Mann zu vertrauen. Doch gegen die Anziehungskraft, die zwischen ihnen herrscht, kommt sie nicht an. Und während in ihr Leben langsam wieder das Glück Einzug hält, holt sie die Vergangenheit plötzlich und mit voller Wucht wieder ein…. Weiterlesen

Rezension: „Ich liebe dich … und dich“ von Luisa Valentin

Zum Inhalt: Arzthelferin Melanie ist seit einigen Jahren glücklich mit Architekt Jonas liiert, die beiden haben zusammen eine wunderschöne Wohnung, beruflich und beziehungsmäßig läuft es bei beiden ziemlich gut. Auch im Bett klappt es hervorragend. Melanie will den Rest ihres Lebens mit Jonas verbringen. Da ist sie sich ziemlich sicher. Doch dann tritt Tom in ihr Leben und geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Und auch Tom verliebt sich Hals über Kopf in Melanie. Doch Melanie liebt auch Jonas. Geht das? Zwei Männer gleichzeitig lieben? Melanie ist hin- und hergerissen. Was soll sie nur tun? Für wen soll sie sich entscheiden? Für Jonas? Für Tom? Für keinen von Beiden? Egal welche Entscheidung sie trifft, es tut weh. Jonas und Tom spüren die Zerrissenheit Melanies und schlagen ein ungewöhnliches Experiment vor: Eine Beziehung zu Dritt! Kann das gutgehen? Weiterlesen

Top Ten Thursday: 10 Bücher, die du gerne in der Weihnachtszeit lesen möchtest

TTT_nur-Schrift_rot

Nachdem ich die letzten beiden Wochen beim Top Ten Thursday von Steffis Bloggeria geschwänzt habe, bin ich nun bei diesem gerne wieder dabei.

Das Thema heute: 10 Bücher die Du gerne in der Weihnachtszeit lesen möchtest

Das ist ja bei mir – wie immer – eine knifflige Aufgabe, weil mein SuB ja schier unerschöpflich zu sein scheint – und es auch sein kann, dass das ein oder andere Buch doch noch zwischendurch hier Einzug hält und zuerst gelesen werden will. Aber trotzdem hatte ich einen großen Spaß dabei, mein Regal zu durchforsten….

Hier ist das Ergebnis:

p1060893

01. Kelly Keaton – Dein göttliches Herz versteinert

02. Mary Lindsay – Seelenflüstern:

03. Scott Westerfeld – Peeps: Die letzten Tage 

04. Scott Westerfeld – Peeps: So süss, dass ich ihn fressen musste

05. Pauline Francis – A world Away

06. Nora Roberts – Ein Leuchten im Sturm

07. Tara Sivec – Kiss me, stupid

08. Achim Bröger – Mein wunderbarer Weihnachts-Elch

09. Luisa Valentin – Ich liebe dich …. und dich

10. Sadie Matthews – Season of Desire: Momente des Verlangens

Da ich die Bücher noch nicht gelesen habe, kann ich Euch natürlich auch noch nichts über sie erzählen, aber das folgt ja dann später als Rezension…..

Ich freue mich schon sehr auf Eure Liste und wünsche Euch einen ganz grandiosen Donnerstag!

 

Unsere liebsten Weihnachtsbücher

Hallo Ihr Lieben,

jetzt endlich hat die Adventszeit begonnen und die Kinder und ich haben wieder unsere ganzen Weihnachtsbücher rausgekramt und ich dachte, ich stelle Euch einfach mal unsere Lieblingsbücher vor. Das meiste sind allerdings Kinderbücher, die ich schon als Kind geliebt habe, aber viele der Geschichten kann man auch als Erwachsener gut lesen.  Ein Teil der Bücher wird allerdings nicht mehr verlegt. Leider….

Barbara Robinson – Hilfe die Herdmanns kommen:

p1060899

Die Geschichte habe ich als Kind geliebt und das Buch ganz, ganz oft gelesen. Das Krippenspiel, das von den gemeinen Herdmannskindern komplett übernommen wird….sehr, sehr lustige Geschichte. Ich bin gerade dabei, sie dieses Jahr meinen Kindern vorzulesen.

Ruprecht Knecht – Hilfe, es weihnachtet sehr:

p1060900

Weihnachten mal anders – lustig, schräg, satirisch und ziemlich verrückt. Eine Sammlung an Geschichten und Lieder, die das sonst so besinnliche und friedliche Weihnachtsfest mal von einer anderen Seite betrachten. Wer es klassisch mag, ist mit dem Buch definitiv falsch beraten. Ich fand es zum größten Teil sehr, sehr lustig – manchmal auch ein wenig garstig, aber dennoch unterhaltsam.

Achim Bröger – Mein 24. Dezember:

p1060901

Wer kennt Flocki nicht: den kleinen Hund, der sein allererstes Weihnachtsfest erlebt und völlig erschlagen ist von den ganzen Eindrücken, den Gerüchen, den Liedern und dem merkwürdigen Verhalten seiner Menschen…. Sollte es jemand noch nicht kennen: Es ist ein „Must-Have“ für die Weihnachtsbibliothek!

Charles Dickens – Weihnachtsmärchen:

p1060902

Einer der Klassiker in der Weihnachtsliteratur – und immer wieder gern gelesen: Die Geschichte von Ebenezer Scrooge und noch andere Weihnachtsmärchen finden sich in diesem Buch.

Minibüchlein: Mäuseweihnacht (Pixi) & „Christine und der Nikolaus:

p1060903

Meine allerliebsten Pixi-Weihnachtsbücher – als Kind heiß und innig geliebt und auch heute noch lese ich sie jedes Mal zur Weihnachtszeit und erinnere mich an die Adventszeit, als ich noch ein kleines Kind war….und mich der Weihnachtsmann besucht hat…

Weihnachtsgeschichten:

p1060904

Das Buch habe ich in der 5ten Klasse auf dem Weihnachtsbasar gewonnen. Es enthält so viele wunderbare Erzählungen für Groß und Klein u.a. von Selma Lagerlöff, E.T.A. Hoffmann, Hans Christian Andersen und vielen mehr.

Astrid Lindgren – Weihnachten im Stall:

p1060905

Die klassische Weihnachtsgeschichte vom allerersten Weihnachtsfest- erzählt von Astrid Lindgren.

Sven Nordqvist – Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch:

p1060906

Meine Kinder lieben die Geschichten von Pettersson und Findus – und ganz besonders die Geschichten von ihm, die in der Weihnachtszeit spielen.

Lieve Baeten – Die kleine Hexe feiert Weihnachten:

p1060907

Das war das erste Buch von der kleinen Hexe, dass seinerzeit bei uns Einzug gehalten hat. Super zum Vorlesen, wunderschön illustriert!

Toby Forward & Ruth Brown – Die Weihnachtsmaus:

p1060908

 

 

 

 

 

 

 

Charles Dickens Klassiker kindgerecht erzählt – als Mäusegeschichte. Mit wunderschönen Illustrationen.

Welches sind denn Euche Lieblingsbücher zu Weihnachten?

Gibt es Bücher, die ihr jedes Jahr wieder lest und die Euch besonders ans Herz gewachsen sind?

Liebe Grüße

Eure Nicole

Rezension: „So wie die Hoffnung lebt“ von Susanna Ernst

Zum Inhalt: Als Katie und Jonah sich zum ersten Mal begegnen, haben beide Kinder schon schwere Schicksalsschläge hinter sich. In einer kleinen Wohneinrichtung für traumatisierte Kinder und Jugendliche sollen sie wieder zurück in ein halbwegs normales Leben finden. Die 10jährige Katie – die durch die Familientragödie verstummt ist, fasziniert den 13jährigen von Anfang an und er beginnt, sich zaghaft mit ihr anzufreunden. Und das Wunder geschieht: Katie beginnt zu sprechen. Die beiden werden allerbeste Freunde und irgendwann ist klar, dass sie ihr Leben zusammen verbringen wollen – denn aus Freundschaft wird Liebe. Doch dann schlägt das Schicksal erneut grausam zu…. Weiterlesen

Rezension: „Games of Love Band 1: Bittersüße Sehnsucht“ von Rachel van Dyken

Zum Inhalt: Seit Kacey denken kann, ist Jake – im Gegensatz zu seinem garstigen Bruder Travis – ihr bester Freund. Bis er ihr nach einer gemeinsamen Nacht das Herz brach und einfach ging.  Als er sie plötzlich nach Jahren überraschend bittet, sich seiner Familie gegenüber als seine Verlobte auszugeben, um den Firmenvorstand und seine überaus resolute Großmutter Nadine zu besänftigen, willigt sie ein. Denn der Frauenheld sieht gerade beruflich und familiär seine Felle davonschwimmen…. Bei Jakes Familie angekommen läuft ihr als erstes sein Bruder Travis über den Weg – Travis, der sie als Kind immer gepiesackt hat, der ihr tote Frösche ins Bett gelegt hat und noch viel mehr. Doch egal, was in der Vergangenheit war, Kacey kann nicht leugnen, dass da zwischen ihnen etwas ist. Doch offiziell ist sie immer noch Jakes Verlobte…. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑