Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 72 von 73

Rezension „Der Sommer, in dem es zu schneien begann“ von Lucy Clarke

Zum Inhalt: Eva ist unsterblich verliebt in Jackson. Seit die beiden sich in einem Flugzeug nach England kennengelernt haben, sind sie unzertrennlich. Kurz nach der Hochzeit stürzt Jackson bei einem Angelausflug ins Meer und ertrinkt. Eva ist am Boden zerstört. Sie beschließt nach Tasmanien zu reisen, um Jacksons Familie kennenzulernen. Dort angekommen erfährt sie nach und nach, dass Jacksons Leben eine einzige Lüge zu sein scheint… Weiterlesen

Rezension: „Der Zauber meines viel zu kurzen Lebens“ von Kate Gross

Zum Inhalt: Das Leben von Kate Gross scheint perfekt: sie hat die große Liebe ihres Lebens gefunden, zwei wundervolle Söhne bekommen und ist beruflich sehr erfolgreich. Kurz nach einer beruflich bedingten Reise bricht sie jedoch zusammen. Im Krankenhaus erfährt sie, dass sie unheilbar an Darmkrebs erkrankt ist und ihr nicht mehr viel Zeit bleiben wird. Kate Gross beginnt zu schreiben, um ihrer Familie von sich zu erzählen und hinterlässt ihnen so ein wundervolles Andenken… Weiterlesen

Zurück aus dem Urlaub

Es war in den letzten Tagen ziemlich ruhig auf meinem Blog. Wir waren mit den Kids im Sommerurlaub in Grömitz und ich hatte mir „Computerfrei“ verordnet.

Es hätte perfekt sein können: tolle Unterkunft in einer Ferienwohnung vom Hof Krähenberg, wunderschöner  Strand, tolle Strandpromenade, aber leider hat das Wetter mal so überhaupt nicht mitgespielt und wir hatten sehr durchwachsenes Wetter. Die kurzen Hosen habe ich wohl auch nur eingepackt, damit der Koffer voll wird…. *seufz*

WP_20160710_11_00_08_Rich

Ich hatte mir natürlich jede Menge Bücher mitgenommen (14 Stück) in den Urlaub,  letztendlich habe ich dann in den 9 Tagen nur vier Stück lesen können. Die Kinder haben uns dann doch sehr auf Trab gehalten, diese Schlingel….

IMG-20160713-WA0004

Diese vier Bücher habe ich im Urlaub gelesen:

Kate Gross – Der Zauber meines viel zu kurzen Lebens

Jonas Winner – Die Zelle

Lucy Clarke – Der Sommer in dem es zu schneien begann

S.C. Stephens – Thoughtless: Erstmals verführt

WP_20160719_21_04_09_Raw_LI (2)

Sie haben mir alle gut gefallen, die Rezensionen werde ich dann in den nächsten Tagen schreiben und hochladen.

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Restwoche und wer noch in den Urlaub fährt: einen wunderschönen Urlaub!

Eure Nicole

 

 

 

Rezension: „Gib’s mir Schatz! – (K)ein Fessel-Roman von Ellen Berg

Zum Inhalt: Anne ist sehr, sehr unglücklich. Seit der Geburt ihres Sohnes vor fünf Jahren herrscht mehr oder weniger Flaute im Ehebett. Ihr Mann Joachim, ein erfolgreicher Anwalt, wohnt mehr oder weniger in seinem Büro. Und wenn er denn dann mal Zuhause ist, hat er kein Interesse daran, Zeit mit seiner Frau zu verbringen, und ganz besonders keine Zeit im Ehebett.

Anne beschließt, dass nicht länger hinzunehmen und versucht – unterstützt durch ihre beste Freundin Tessa- wieder Schwung in das Liebesleben zu bringen: Sei es der Besuch im Erotikshop, das Tragen von aufreizenden Dessous oder Experimente auf einer „gewissen“ Party, Doch ehe Anne sich versieht, läuft gänzlich alles aus dem Ruder und das Ehe-Chaos wird immer größer, statt kleiner… Weiterlesen

Rezension: „Die Tiefen Deines Herzens“ von Antje Szillat

Zum Inhalt: Die siebzehnjährige Leni verbringt den Sommer bei ihrer Tante auf Usedom. Eigentlich hat sie doch gar keine Lust auf diesen Urlaub, besonders, weil ihr bester Freund Felix am Vorabend ihrer Abreise ihr endlich seine Liebe gestanden hat. Doch es hilft nichts, Leni muss fahren.

Auf Usedom begegnet ihr Marc: 21 Jahre alt, Engländer, charismatisch, düster, wunderbar gutaussehend. Leni ist fasziniert von ihm und er von ihr. Und dann passiert das Unvermeidliche, die beiden kommen sich näher… Weiterlesen

Monatsrückblick: Juni 2016

Ich bin ja generell ein Fan von Statistiken und Listen und dachte, ich teile mal meine Lesestatistik für Juni mit Euch.

Außer die wunderschönen Bücher, die ich zu meiner Geburtstagsfeier Anfang Juni bekommen habe, haben noch diese Bücher Einzug in mein Zuhause gehalten:

WP_20160701_13_18_22_Pro

Augarde, Steve                                 Der Elfenwald – Band 02

Augarde, Steve                                 Heimkehr ins Elfenreich – Band 03

Glines Abby                                       Twistet perfection – Ersehnt

Gold, Robin                                        Mein Stück vom Himmel

Maskame, Estelle                             Dark Love Band 2 – Dich darf ich nicht finden

Meister, Ellen                                   Das Leben, das Du wählst

Luthanen, S. ; Oikkonen, M.          Nymphs 1.2 – Tödliche Liebe

Phillips, Susan Elizabeth                Cottage gesucht, Held gefunden

Picoult, Jodi                                       Zerbrechlich

Scottline, Lisa                                    Niemand sieht mich kommen

Sorrensen, Jessica                           Für immer Ella & Micha – Band 2

Sorrensen, Jessica                           Verführt: Lila & Ethan – Band 3

Takami, Kushun                                Battle Royal

Wild, Rebecca                                   Verräter der Magie

Young, Samantha                             Hero – Ein Mann zum Verlieben

Gelesen habe ich im Juni insgesamt nur 8 Bücher (davon 1 E-Book) und insgesamt 2.035 Seiten. Somit ist der Juni mein schwächster Lesemonat bisher.

Mein SuB beträgt mit Datum vom 30.06.2016 genau 870 Bücher, aber ich sag immer: „Solange ich unter 1.000 Stück bleibe, ist alles gut“. Man kann sich ja diese Menge auch „schön reden“.

Aber ab dem 08.07. habe ich Urlaub und werde die Zeit am Meer auch zum ausgiebigen Lesen nutzen. Ich bin jetzt schon ganz gespannt, welche Bücher mich in den Urlaub begleiten werden.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende!

 

Rezension: „Niemand sieht mich kommen“ von Lisa Scottoline

Zum Inhalt:

Dr. Eric Parrish ist erfolgreicher Chef der psychiatrischen Klinik. Doch der berufliche Erfolg hat auch seinen Preis: Mittlerweile lebt er von seiner Frau Caitlin getrennt und sieht seine über alles geliebte Tochter Hannah nur noch selten.

Eines Tages lernt er die unheilbar krebskranke Mrs. Teichner und ihren Enkelsohn Max kennen. Der Junge ist ihr Ein und Alles und sie bittet, Eric, sich ihren Enkelsohn einmal anzusehen, denn er wird mit ihrem baldigen Tod nicht zurechtkommen.

Eric willigt ein, nichtsahnend, dass diese Entscheidung alles zerstören könnte, was er sich aufgebaut hat…. Weiterlesen

Rezension: „Hero – Ein Mann zum Verlieben“ von Samantha Young

Zum Inhalt: Alexa Holland hat es nicht leicht zur Zeit. Vor einem Vierteljahr hat sie ihre Mutter verloren und im Zuge dessen erfahren, dass ihr Vater die Mitschuld am Tod einer Frau trägt und ein kleiner Junge dadurch zur Waise wurde. Das Ganze ist zwar schon viele Jahre her, aber es ist immer noch präsent. Alexa versucht gerade, ihr Leben wieder zu ordnen und die Geschehnisse zu verarbeiten, als sie und ihr Chef – der bekannte Fotograf Benito gerade ein wichtiges Shooting zu absolvieren haben. Das Model ist der reiche und charismatische Geschäftsmann Caine Carraway – jener Junge, der durch Alexas Vater zur Waise geworden ist. Alexa gibt sich ihm zu erkennen – und das Schicksal nimmt seinen Lauf…. Weiterlesen

Rezension: „Sternwanderer“ von Neil Gaiman

Zum Inhalt: Das kleine Dorf Wall liegt an der Grenze zum magischen Feenreich. Man muss nur durch die Mauer und über die Wiese in Richtung Wäldchen gehen, um diese magische Welt zu erreichen.

Der junge Tristran – unsterblich in die wunderschöne Victoria verliebt – will das Herz seiner Angebetenen erobern. Er verspricht Victoria, einen auf die Erde hinabgestürzten Stern zu ihr zu bringen, wenn sie ihn erhört. Sie willigt ein und Tristran macht sich auf den Weg über die Mauer und die Wiese in das Feenreich. Nichtsahnend, welche Abenteuer ihm dort bevorstehen…. Weiterlesen

Rezension: „Drei Wünsche hast Du frei“ von Jackson Pearce

Zum Inhalt: Seit Viola von ihrer großen Liebe Lawrence verlassen wird, fühlt sie sich einsam, unvollständig und zerbrochen. Als sie während einer Schulstunde in Gedanken einen Herzenswunsch äußert, beschwört sie versehentlich einen Dschinn herbei. Dieser Dschinn wäre lieber wieder Zuhause in Caliban, als darauf zu warten, dass Viola ihre drei Wünsche loswird. Aber solange Viola sich nichts wünscht, ist „Dschinn“ gezwungen, auf der Erde in Violas Nähe zu verbleiben. Und das gestaltet sich bald schwieriger als erwartet…. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑