Der Bücher-Blog

Schlagwort: Deutscher Roman

Rezension: „No more“ von Romy Deger

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Yes ist weg. In Amerika. Lynn leidet schrecklich. Er hat sie auf allen Kanälen blockiert. Liebeskummer bestimmt nun ihren Alltag.

Durch Zufall läuft ihr Yes’s bester Freund Henry über den Weg und zwischen den beiden beginnt eine Freundschaft. Was Lynn nicht weiß: Yes hat Henry darum gebeten, Lynn zu daten und so ein Auge auf sie zu haben.

Was Yes nicht eingeplant hat, ist, dass Henry mehr für Lynn empfindet. Zwischen den Beiden entwickelt sich mehr, doch dann taucht Yes wieder auf….

Meine Meinung:

Auch den zweiten Band konnte ich nicht aus der Hand legen. Band 2 beginnt dort, wo Band 1 endet. Lynns Kummer ist förmlich spürbar. Sie vermisst Yes mit jeder Faser ihres Herzens, gibt sich die Schuld, weil sie ihm nicht vertraut hat. Dass Yes ohne ein Wort nach Amerika abgehauen ist und Lynn überall blockiert hat, zeigt ihr deutlich, dass die Sache vorbei ist. Weiterlesen

Rezension: „Fräulein Schläpples fabehafte Steuererklärung“ von Catrin Barnsteiner

Zum Inhalt:

Fred Eisenbogen ist in seinem Finanzamt der gewissenhafteste Steuerprüfer. Jedes Gesetz hat er in seinem Kopf verankert und ist so korrekt, dass seine Ex-Frau ihm unterstellt hat, Tip-Ex zu pinkeln. Sein Leben ist geordnet und korrekt. Alles in seinem Leben geht seinen geregelten Bahnen nach. Regelverstöße existieren nicht und sind niemals eine Option.

Eines Tages begegnet ihm bei der Spät-Post eine junge Frau, die es mit seiner Hilfe noch gerade rechtzeitig an den Schalter schafft, um ihre Steuererklärung abzugeben. Fred ist von sich selbst ganz überrascht. Soviel Einsatz bei anderen Menschen ist er von sich nicht gewöhnt. Und Abweichungen von der Routine schon mal gar nicht.

Vor allem findet er die junge Frau ganz faszinierend und könnte sich verstellen, mit ihr etwas mehr Zeit zu verbringen. Sie nähern sich an. Doch Fred verschweigt ihr seinen Beruf. Wer will denn schon einen Finanzbeamten daten?

Doch dann landet ihre Steuererklärung auf seinem Tisch und er soll auf Anweisung seines Vorgesetzten ihre Unterlagen überprüfen. Damit nimmt das Chaos seinen Lauf….

Weiterlesen

Rezension: „Die Endlichkeit des Augenblicks“ von Jessica Koch

Zum Inhalt: Als Samantha Sebastian und Joshua im Biergarten kennenlernt, ahnt sie nicht, dass die beiden besten Freunde ihr Leben gehörig auf den Kopf stellen werden.

Denn die beiden verbindet keine normale Freundschaft. Sebastian sitzt seit einem tragischen Unfall im Rollstuhl und Joshua gibt sich die Schuld daran und weicht Sebastian seitdem nicht mehr von der Seite. Samantha verliebt sich in Sebastian – auch wenn sie nicht weiß, wie sie damit zurecht kommt, dass Sebastian nie wieder laufen kann.

Durch Sebastians Freundschaft zu Joshua lernt Samantha auch ihn immer besser kennen und schließt auch ihn immer mehr in ihr Herz. Doch das zieht Konsequenzen nach sich…. Weiterlesen

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑