Der Bücher-Blog

Schlagwort: Familie (Seite 1 von 13)

Rezension: „Teaching Mister Oxford“ von Ella McQueen

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit dem Tod ihrer Eltern fühlt sich Skye oft verloren. Gerade zur Weihnachtszeit. Zum Glück fühlt sie sich in ihrer WG familiär aufgenommen. Doch kurz vor Weihnachten eröffnen ihr ihre Mitbewohner, dass sie ein Baby erwarten und Skye zeitnah ausziehen muss.

Skye ist sehr verletzt und verlässt umgehend die Wohnung. Doch wo soll sie hin? Ihr Arbeitgeber – ein sehr attraktiver Literaturprofessor – bietet ihr in ihrer Not einen verführerischen Deal an: sie darf bei ihm einziehen. Im Gegenzug dafür begleitet sie ihn als seine Freundin über die Weihnachtsfeiertage zu seiner Familie. Skye willigt ein. Doch sie hat seine Anziehungskraft deutlich unterschätzt….

Meine Meinung:

Was für ein wunderbarer Feel-Good-Roman. Wundervolle Weihnachtssetting. Ideal für die Adventszeit. Weiterlesen

Rezension: „Just Yes“ von Romy Deger

[Eigenes Exemplar]
Zum Inhalt:

Als Lynn Yes zum ersten Mal begegnet, ist es um sie geschehen. Doch sie kämpft gegen ihre Gefühle an. Denn Yes ist ein Herzensbrecher. Keine Frau kann ihm wiederstehen. Und Lynn will nicht die nächste Kerbe in seinem Bettpfosten sein.

Yesse, genannt Yes (weil die Frauen reihenweise „ja“ zu ihm sagen, ist von Lynn fasziniert, doch da sein Bruder Tom auch ein Auge auf Lynn geworfen hat, hält er sich zurück.

Doch Lynn und Yesse haben beide die Rechnung ohne das starke Knistern gemacht, dass zwischen ihnen immer wieder auftaucht. Und dadurch, dass sie sich immer wieder begegnen, war es irgendwann nur eine Frage der Zeit, bis aus dem Knistern lodernde Flammen werden….

Meine Meinung:

Das Buch war ein „Impulskauf“ auf der Leseflair-Buchmesse in Braunschweig im August 2025. Der Stand von Autorin Romy Deger war wirklich wunderschön dekoriert und die Bücher sind mir gleich ins Auge gefallen. Also sind Band 1 und Band 2 sehr spontan in meiner Tasche gelandet. Weiterlesen

Beitrag: „So leise wie ein Sommerregen“ von Leonie Lastella

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Hopes Leben gleicht einem Scherbenhaufen: ihr Vater kommt bei einem Einsatz im Ausland ums Leben und Hope erfährt, dass ihre Mutter eine Affäre hat und sie beide kurz nach der Trauerfeier auf die Outer Banks umziehen werden. Mitten in diesem Kummer lernt Hope Cooper kennen.

Cooper, dessen Leben sich gerade von einem Scherbenhaufen erholt, ist von Hope schon in den ersten Momenten fasziniert. Doch gibt es in Hopes Leben überhaupt Raum für ihn? Er übt ich in Geduld und als er schon fast die Hoffnung aufgeben will, kommt Hope ihm endlich dank eines Zufalls näher und sie merkt schnell, dass seine Gegenwart ihren Schmerz lindert. Doch reicht das aus für eine gemeinsame Zukunft?

Meine Meinung:

Ich habe mir „So leise wie ein Sommerregen“ ganz spontan Ende August auf der Braunschweiger Buchmesse Leseflair bei der Autorin gekauft und es innerhalb von wenigen Tagen geradezu verschlungen. Weiterlesen

Rezension: „Letzte Worte“ von Karin Slaughter (Georgia Band 2)

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Eine Studentin wird ermordet aufgefunden. Der vermeintliche Täter widerruft sein Geständnis und begeht kurz darauf Selbstmord. Sarah Linton und Will Trent versuchen, den Mord in Sarahs Heimatstadt aufzuklären und stoßen in ein Wespennest.

Meine Meinung:

Ich lese die Bücher von Karin Slaughter total gerne, aber dieser Band hat sich für mich ein wenig in die Länge gezogen. Aber das mag auch daran liegen, dass ich Lena (eine der Hauptprotagonistinnen) noch nie wirklich gut leiden konnte. Viele der Charaktere (außer Sarah und Will natürlich) fand ich in der Geschichte farblos, ja sogar unangenehm. Weiterlesen

Rezension: „Versprich mir, dass Du tanzt“ von Danit Atkins

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Als Adam stirbt, steht für Lily die Welt still. Kurz vor seinem Tod ringt Adam ihr das Versprechen ab, sich auf die Suche nach Josh zu machen. Josh, ihr bester Freund aus Kindertagen und ihre erste große Liebe. Die beiden haben seit einem großen Streit vor vielen Jahren kein Wort mehr miteinander geredet und beschlossen, sich niemals wiederzusehen. Doch das Versprechen von Adam muss Lily erfüllen. Und dann steht sie Josh – ein Jahr nach Adams Tod – wieder gegenüber….

Meine Meinung:

Wow, was für ein bezauberndes, berührendes und wundervolles Buch. Das beginnt schon beim Cover. Ein richtiger Blickfang fürs Bücherregal. Weiterlesen

Rezension: „Auf der Suche nach dem Kolibri“ von Ava Dellaira

Zum Inhalt:
Marilyn hat einen Plan für die Zeit nach der Schule: Fotografie studieren und möglichst weit weg von Zuhause. Dann begegnet ihr James – ihre große Liebe. Das Studium ist bereits greifbar nah. Alles ist perfekt, doch dann entreißt das Schicksal ihr James…

Angie ist planlos, wie es nach der Schule weitergehen soll. Sie möchte viel lieber wissen, was damals mit ihrem Vater James und seinem Bruder Justin geschah. Ihre Mutter Marilyn hüllt sich in Schweigen. Doch dann stolpert Angie im Internet über ein Video, in dem ein Mann ihrem Onkel Justin zum Verwechseln ähnlichsieht und plötzlich gibt es für Angie kein Halten mehr. Sie muss nach L.A. und nach Jutin suchen…

Meine Meinung:

Alleine schon das Cover des im Magellan Verlag erschienen Buches ist den Kauf wert gewesen. Wunderschön anzusehen. Ein Blickfang fürs Bücherregal. Weiterlesen

Rezension: „Trümmerkind“ von Mechthild Bormann

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Der Krieg ist vorbei. Der Jahrhundertwinter 1946/1947 kostet viele Menschen das Leben.  Hanno ist vierzehn und sorgt durch Steine klopfen und Schwarzhandel für das Überleben der Familie. Eines Tages findet er in den Trümmern einen kleinen Jungen. Ganz allein. Neben ihm eine tote Frau. Hanno nimmt den Jungen mit nach Hause und er wächst bei seiner Familie auf.
Viele Jahre später hilft der Zufall dem Trümmerkind, seine Herkunft und den Tod der unbekannten Frau aufzuklären…

 

Meine Meinung:

Mechthild Bormann hat mit „Trümmerkind“ wieder einen faszinierenden Roman geschrieben, der in der Zeit zum Ende des zweiten Weltkriegs, der Nachkriegszeit und in den 90iger Jahren spielt. Weiterlesen

Rezension „Sieben Minuten nach Mitternacht“ von Patrick Ness & Siobhan Dowd

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt: Jede Nacht kehrt er zurück. Um sieben Minuten nach Mitternacht. Der Albtraum, den der dreizehnjährige Connor jede Nacht aus dem Schlaf hochschrecken lässt, seitdem seine Mutter ihre Krebsdiagnose erhalten hat.

Eines Nachts begegnet Connor in seinem Traum ein Monster. Vor dem Monster hat er keine Angst, dass stellt er schnell fest. Das Monster begleitet ihn von nun an jede Nacht. Bei seinem Albtraum. Und es erzählt ihm Geschichten. Und danach – nach den Geschichten wird es von ihm das Schwerste verlangen, dass Connor sich überhaupt vorstellen kann: die Wahrheit über seinen Albtraum….

Meine Meinung:

Ich glaube, das wird eine sehr persönliche Rezension. Und vielleicht sollte ich den Leser vorab vor Spoilern warnen, denn vermutlich wird es mir nicht gelingen, in dieser Rezension ohne Spoiler auszukommen. Weiterlesen

Rezension: „Liebes Kind“ von Romy Hausmann

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als sie aus ihrer Ohnmacht erwacht, ist ihr Leben vollkommen anders. Eingesperrt in eine Hütte ohne Fenster, plötzlich zwei Kinder, die sie „Mama“ nennen und ein gewaltätiger Mann, der sie aufs Grausamste bestraft, sollte sie einen Regeln und Befehlen nicht widerstandslos Folge leisten. Das ist der neue Alltag von Lena. Doch dann gelingt ihr die Flucht….

Meine Meinung:

Ich bin eines Nachmittags über die Netflixserie von „Liebes Kind“ gestolpert. Die ersten zwei Folgen fand ich so spannend, dass ich die Serie erstmal pausiert habe, um mir das Buch zu besorgen und zu lesen.
Weiterlesen

Rezension: „Mein letzter Wunsch“ von Nicholas Sparks

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Maggie wird mit 16 schwanger. Sie soll das Baby zur Adoption freigeben. Damit niemand im Umfeld der Familie das mitbekommt, wird Maggie von ihren Eltern kurzerhand auf die kleine Insel Ocracoke Island zu ihrer Tante geschickt. Maggie findet die ganze Insel trostlos. Kaum Menschen. Keine Zerstreuung. Doch dann lernt sie Bryce kennen. Er wird ihr Nachhilfelehrer und zwischen den beiden jungen Menshcen entsteht erst Freundschaft und dann Liebe. Doch was geschieht mit ihnen, wenn das Baby geboren wird. Werden sie eine Zukunft haben?

Meine Meinung:

Nicholas Sparks – einer der Autoren, die Geschichten schreiben, die sich mitten ins Herz brennen (und auch sehr häufig verfilmt werden).

Maggie berührt mich schon auf den ersten Seiten. Ungeplant schwanger mit 16 von einem Typen, der definitiv keine Verantwortung übernehmen wollen würde. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑