[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Manchmal muss man einen schweren Sturm durchstehen. Und dann ist es viel leichter, wenn man Freunde hat, die einem zur Seite stehen.
In diesem bezaubernden Buch begleiten wir den Jungen, den Maulwurf, den Fuchs und das Pferd durch diesen Sturm. Und hören auch etwas von Kuchen…

Meine Meinung:

Ehrlich gesagt kann ich gerade überhaupt nicht gut in Worte fassen, was dieses Buch mir vom ersten Moment an bedeutet hat. Wer mich näher kennt, weiß, dass ich auch seit geraumer Zeit durch einen schweren Sturm gehe und die bezaubernden, behutsamen, bedeutsamen und liebevollen Worte, die Autor Charly Meckesy als poetische Texte zu seinen hinreißenden Zeichnungen geschrieben hat, berühren tief das Herz.

Das Buch enthält auf jeder Seite Illustrationen, die auch zu den kurzen Texten passen und man verweilt auf jeder Seite ein Weilchen, um Bild und Text auf sich wirken lassen zu können.

„Da sind dunkle Wolken“ sagte der Junge. „Ja“, sagte das Pferd, „aber sie ziehen weiter… Der blaue Himmel über uns bleibt immer da.“

Das ist meine Lieblingsstelle im Buch. Gerade, weil darin so viel Wahrheit steckt und mir gerade dieser Satz momentan am meisten bedeutet und am meisten hilft. Zu wissen, dass der blaue Himmel immer da ist, auch wenn ich ihn gerade nicht sehen kann. Er ist da. Er bleibt da. Das zu wissen, empfinde ich als sehr tröstlich.

Die vier Freunde gehen gemeinsam durch den Sturm und selbst, als sie sich für einen Augenblick verlieren, wissen sie, dass sie zueinander gehören und einander wiederfinden werden. Und so ist es auch.

Und das Beste – zumindest aus der Sicht des kleinen Maulwurfes: Es kommt Kuchen im Buch vor. Denn:

„Was ist besser…“, fragte der Junge, „einen Kuchen finden oder ihn essen?“

„Mit Dir danach suchen“, sagte der Maulwurf.

Das Buch ist definitiv ein Herzensbuch für mich geworden und ich werde es mit Sicherheit zukünftig auch verschenken. Es ist ein bedeutsames und wunderschönes Buch, das auf jeder Seite einfach die Seele und das Herz berührt.

Ein riesengroßes Dankeschön an den Autor für das wunderbare Buch und an das Bloggerportal und an den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar.