Der Bücher-Blog

Kategorie: Sachbuch (Seite 3 von 5)

Rezension: „Low Carb typgerecht express“ von Marina Lommel

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Gesunde und bewusste Ernährung ist immer mehr im Kommen. Doch meist fehlt die Zeit, um eine Diät oder Ernährungsumstellung längere Zeit durchzuhalten. Abgesehen davon ist es schwer, sich aus der Vielfalt der verschiedenen Ernährungsprogramme das

Low Carb ist eine der Ernährungsform, die sich derzeit großer Popularität erfreut und eine Vielzahl abwechslungsreicher Rezepte bietet.

Weiterlesen

Rezension: „Danke liebes Universum“ von Anjana Gill

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Das positive Denken das Leben beeinflusst, ist für die meisten Menschen nichts Neues. Doch dass man sich seine Wünsche direkt beim Universum erfüllen lassen kann, klingt für viele Menschen utopisch.

Dabei ist es so einfach. Wie oft hat man es schon erlebt. Man formuliert einen Satz. Meist in einer negativen Form und „zack“ trifft es zu. Dann hadert man mich sich und seinem „Pech“. Dabei hat man genau das beim Universum bestellt. Man hat diese Gedanken, dass dieses oder jenes eben NICHT klappt und dann hat es eben auch nicht und man sagt „Hab ich ja gleich gewusst“.

Aber es funktioniert auch andersrum. Wünsche, die positiv formuliert werden, werden genauso vom Universum erfüllt. Man muss nur sein Herz offenlassen.

Weiterlesen

Rezension „Nimm Zimt – Tröstende Rezepte in Zeiten der Trauer“ von David Roth & Ingrid Niemeier

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Nach einem Verlust steht das Leben still. Oftmals für eine lange Zeit. Trauern braucht Zeit. Und Stille. Doch irgendwann sollte die Zeit anfangen, die Trauer abklingen zu lassen. Das fällt den meisten Menschen nicht so leicht. Sie sind zurückgezogen. Einsam. Traurig. Es kostet Kraft, sich wieder ins Leben zurückzufinden und andere Menschen wieder an sich heranzulassen.

Weiterlesen

Rezension: „Das kleine Buch der großen Fragen“ von Gisela Schmalz

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Wer kennt es nicht: man trifft sich mit jemanden und es will kein richtiges Gespräch in Gang kommen. Oder man spricht nur über diese endlosen langweilen Dinge, wie z.B. das Wetter oder das gestrige Fernsehprogramm. Das was mir als aller Erstes dazu einfällt: laaaaaaangweilig. Diese Gespräche will man doch eigentlich nicht führen. Doch meist fällt einem im entscheidenden Moment nichts Kreatives ein, um das beste Gespräch seines Lebens zu führen. Schade eigentlich.

Zumal man sein Gegenüber nur wirklich kennenlernt, wenn man ihn fragt, was er denkt und fühlt. Daraus können sich wirklich tiefe Gespräche und auch Vertrautheit entwickeln, die das Leben doch erst wirklich lebenswert machen.

Schätzen wir nicht alle den Menschen, mit dem wir wirklich „über alles“ reden können?

Weiterlesen

Rezension: „Mein Bullet Planer für Ideen, Ziele und Träume“ von Jasmin Arensmeier

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Vor einigen Tagen zog bei mir der „Bullet Planer für Ideen, Ziele und Träume“ ein. Ich bin ja schon eine ganze Weile am Überlegen, mit Bullet Journaling anzufangen. Bisher fehlte mir durch gewisse Umstände einfach die Zeit. Aber nun scheint ein Ende der stressigen Zeit in Sicht zu sein und ich möchte gerne 2019 damit anfangen.

Dabei wird mir der Planer von Jasmin Arensmeier sicherlich eine ganz große Hilfe sein:

Weiterlesen

Rezension: „Für immer zuckerfrei – Meine Glücksrezepte“ von Anastasia Zampoundis

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Derzeit ist gesunde Ernährung ja in aller Munde: vegetarisch, vegan, Soulfood, Low Carb, Zuckerfrei …, die vielen verschiedenen Ansätze, um sich selbst und seine Lieben gesund zu ernähren sind vielfältig.

Grundsätzlich entziehe ich mich ja solchen Hypes schon aus Prinzip, aber gleichzeitig habe ich ein gewisses – nennen wir es mal „Grundinteresse“ – mich und meine Kinder ausgewogen und gesund zu ernähren. Dazu gehört für mich – wenn es denn der stressige Alltag zulässt – auf Fertigprodukte zu verzichten und dass ein oder andere Lebensmittel, z.B. Marmeladen etc. selbst herzustellen, statt fertig zu kaufen. Nicht so oft und so zahlreich, wie ich gerne möchte, aber zumindest der gute Vorsatz ist da.

Weiterlesen

Rezension: „Mensch! Erstaunliches über den Körper“ von Martina Kahl-Scholz

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Der Mensch ist ein wahnsinnig komplexes Wesen. Und funktioniert auf manchmal wundersame Weise. Vieles davon ist uns im Alltag überhaupt nicht bewusst. Was eigentlich ziemlich schade ist. Es ist nämlich hochinteressant. Und vor allem wären wir ohne unseren Körper komplett aufgeschmissen. Liegt es dann nicht nah, sich mit ihm auch einmal ausführlich zu beschäftigen?

In dem Buch „Mensch! Erstaunliches über den Körper“ nimmt uns die Autorin Martina Kahl-Scholz auf eine Reise in unseren Körper.

Weiterlesen

Rezension: „Mein Bullet Buch“ von David Sinden

[Werbung, da Verlinkung]

Wie Ihr bereits gelesen habt, bin ich jetzt im Bullet Journal Fieber und auf der Suche nach DEM perfekten Journal für mich.

„Mein Bullet Buch“ von David Sinden – erschienen im Mosaik Verlag finde ich – gerade für mich als Bullet Journaling Anfänger – ziemlich gut geeignet. Es ist für mich perfekt geeignet, meine ersten Gehversuche im kreativen Journaling zu machen und kann ein ganzes Jahr verwendet werden.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑