Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 10 von 70

Rezension „Jedes Jahr im Winter“ von Emily Stone

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Schon immer sind Cassie, ihr Bruder Tom, ihre beste Freundin Hazel und Toms bester Freund Sam ein Vierergespann. Cassie ist seit sie denken kann, in Sam verliebt. Doch Sam sieht sie scheinbar nur als Toms kleine Schwester.

Jedes Jahr organisiert Tom für Cassie eine Schatzsuche zu Weihnachten. Damit hat er immer versucht, ihr den Verlust der viel zu früh verstorbenen Eltern ein wenig zu erleichtern.

Doch in diesem Jahr verunglückt Tom kurz vor Weihnachten und alles scheint auseinanderzubrechen. Cassie verliert sich fast in ihrer Trauer und Sam ebenso.

Doch dann findet Cassie den ersten Hinweis zu der Schatzsuche…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Wunderzeit – Die Schwestern vom Waldfriede“

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

1948: Der Krieg ist vorbei. Das Waldfriede hat die Angriffe auf Berlin überstanden. Für die junge Christina beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ihre Ausbildung zur Krankenschwester beginnt. Eigentlich will sie Hebamme werden. Doch dafür muss sie zuerst zur Krankenschwester ausgebildet werden.

Als sie Peter kennenlernt, hilft ihr die junge Liebe, über das Trauma ihrer Flucht und den Verlust ihrer Familie hinwegzukommen.

Gleichzeitig macht allen die sowjetische Blockade das Leben schwer und die Not nimmt stetig zu. Die Luftbrücke verspricht Linderung und lässt Peter einen neuen Plan für sein Leben fassen. Doch dieser Plan ist eine Gefahr für die junge Liebe….

Weiterlesen

Monatsrückblick: Oktober 2023

Ihr Lieben,

mal wieder ein Monat ohne eine einzige Rezension, aber dafür wenigstens mit Monatsrückblick.

Ich habe einige neue Bücher bei mir einziehen kassen und tatsächlich davon auch vier Bücher gelesen. Nur zum Rezensieren konnte ich mich nicht aufraffen. Aber ich habe beschlossen, das im November zu ändern und nun werden im November zum erstne Mal seit Monaten wieder zwei Rezensionsexemplare bei mir einziehen.  Also könnt ihr Euch bald wieder auf Rezensionen freuen.

Neu eingezogen sind folgende Bücher:

Weiterlesen

Monatsrückblick: „September 2023“ & Neuigkeiten

Ihr Lieben,

die letzten Monate war es sehr still um mich. Ich war familiär sehr stark eingebunden und bin weder zum Lesen, noch zum Schreiben gekommen. Momentan hat sich die lange temporär wieder ein wenig entspannt, so dass ich hoffe, zumindest ab und zu den Blog wieder mit Leben füllen zu können.

Es war aber nicht nur eine schwierige Zeit, es gibt auch Schönes zu berichten.

Ich führe ja seit einigen Jahren eine eher unkonventionelle Beziehung mit meinem Lieblingsmenschen. Anfang April hat er dann sehr überraschend  um meine Hand angehalten. Ich habe „ja“ gesagt und nun sind wir seit dem 31.08.2023 verheiratet.

Wir haben im kleinen Kreis geheiratet. Es war ein sehr schöner Tag mit unserer Familie und den engsten Freunden. Weiterlesen

Rezension: „Selbst in dunkelster Nacht“ von Ali Kassemyar

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Der Tod ihrer besten Freundin Eliza belastet Liora sehr. Nur die Arbeit im Blumenladen, der Elizas Mutter gehört, lenkt sie ab. Die junge Floristin ist mit ihrem ganzen Herzen bei den Blumen und verfügt über ein großes Talent und sehr viel Herzenswärme.

Als Kieran, ein neuer Kollege anfängt, ist Liora gleich von ihm fasziniert, doch er strahlt etwas Düsterndes und Trauriges aus.

Kieran hofft, dass der Job im Blumenladen ihn von seiner Vergangenheit ablenkt. Doch er hat nicht mit Liora und ihrem großen Herzen und ihrer Liebenswürdigkeit gerechnet …

Meine Meinung: Weiterlesen

Monatsrückblick: Mai 2023

Ihr Lieben,

mein Lieblingsmonat ist dieses Mal nicht mein Lieblingsmonat. Familiär geht es bei mir gerade drunter und drüber – und das nicht im positiven Sinn. Ich bin derzeit familiär sehr eingespannt. Das habt ihr vielleicht schon daran gemerkt, dass seit Anfang Mai keine Rezensionen mehr veröffentlicht werden. Ich komme derzeit überhaupt nicht zum Schreiben und die Bücher der letzten beiden Monate liegen hier noch komplett unrezensiert. Daran wird sich – so Stand heute – gerade auch nichts ändern.

Ich nehme auch bis auf Weiteres keine Rezensionsexemplare an. Ob und wann sich die Situation entspannt, steht derzeit in den Sternen.

Aber trotz aller Unwägbarkeiten sind trotzdem im Mai ein paar Bücher eingezogen:

Weiterlesen

Rezension: „Mit dem Mut zur Liebe“ von Hera Lind

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Dieter überlebt mit seiner Mutter und seinen Geschwistern das brennende Dresden im zweiten Weltkrieg. Er bleibt seiner Heimatstadt treu. Doch dann wird die Mauer gebaut und der Berufsartist kann sich damit nicht abfinden. Gemeinsam mit seiner großen Liebe Johanna schmiedet er einen riskanten Fluchtplan mit dem Schlauchboot über die Adria….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Strömung des Lebens“ von Nora Roberts

TRIGGERWARNUNG: Achtung: im Buch geht es um häusliche Gewalt und Misshandlungen.

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Lakeview. Die Bigelows sind die perfekte Familie: Beide gutaussehend, reich, Dr. Bigelow ist beruflich erfolgreich, das Zuhause ist wunderschön. Die beiden Kinder sind wohlgeraten.

So der Blick von außen. Doch hinter der Fassade lauert das Grauen und Zane und seine kleine Schwester werden zuhause misshandelt. Irgendwann eskaliert die Situation Zuhause und ein aufmerksamer Polizeibeamter blickt hinter die Fassade und glaubt Zane….der Schrecken scheint ein Ende zu haben.

20 Jahre später. Zane ist nach Lakeview zurückgekehrt. Als ihm die neu dazugezogene quirlige Landschaftsgärtnerin Darby begegnet, bahnt sich zwischen den beiden rasch eine Liebesbeziehung an. Doch auch Darby hat ähnliche Narben auf der Seele und dann holt die Vergangenheit die beiden ein….

Meine Meinung: Weiterlesen

Monatsrückblick: April 2023

Ihr Lieben,

mein Lieblingsmonat hat begonnen. Der Mai. Und somit habe ich heute den Rückblick April für Euch.

Der April war relativ ereignisreich. Ich war nochmal zu einer sehr kurzen Stippvisite in Berlin bei einer ziemlich großartigen Schneiderin, die mir ein Outfit für eine besondere Themenhochzeit, zu der ich im Juli in Berlin eingeladen bin, kreiert hat. Und habe den Tag dann auch noch genutzt, um ein weiteres Mal bei meinem Lieblingsantiquariat vorbeizuschauen. War nicht unbedingt die beste Idee, denn verkehrstechnisch war an dem Tag echt die Hölle los in Berlin. Aber büchertechnisch war es super.

Letztes Wochenende stand dann zum ersten Mal seit drei Jahren wieder die Buchmesse auf dem Programm. Dadurch, dass ich gesundheitlich ja weiterhin sehr angeschlagen bin, gab es für mich an den beiden Tagen nur ein Sparprogramm mit sehr vielen Pausen. Eigentlich habe ich die ganze Zeit irgendwo rumgesessen und mir verschiedene Lesungen angehört und bin ein wenig durch die Hallen geschlendert. Aber vier Bücher durften dann doch mit nach Hause. Der Messebericht folgt in den nächsten Tagen.

Insgesamt sind dann im April 18 Bücher bei mir eingezogen:

Weiterlesen

Rezension: „Verliere mich. Nicht“ von Laura Kneidl

Eigenes Exemplar

 

Zum Inhalt:

Seit der Trennung von Luca kehren die Ängste von Sage zurück. Sie fühlt sich unendlich allein.

Alle Freude ist auch ihrem Leben verschwunden. Von den finanziellen Sorgen mal abgesehen.
Immer wenn sie Luca begegnet, dann spürt sie, dass das zwischen ihnen noch nicht vorbei ist. Doch die persönlichen Kränkungen scheinen eine Versöhnung unmöglich zu machen. Gibt es noch eine Chance für die beiden?

Meine Meinung: Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑