Der Bücher-Blog

Schlagwort: Köln

Rezension: „Trümmerkind“ von Mechthild Bormann

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Der Krieg ist vorbei. Der Jahrhundertwinter 1946/1947 kostet viele Menschen das Leben.  Hanno ist vierzehn und sorgt durch Steine klopfen und Schwarzhandel für das Überleben der Familie. Eines Tages findet er in den Trümmern einen kleinen Jungen. Ganz allein. Neben ihm eine tote Frau. Hanno nimmt den Jungen mit nach Hause und er wächst bei seiner Familie auf.
Viele Jahre später hilft der Zufall dem Trümmerkind, seine Herkunft und den Tod der unbekannten Frau aufzuklären…

 

Meine Meinung:

Mechthild Bormann hat mit „Trümmerkind“ wieder einen faszinierenden Roman geschrieben, der in der Zeit zum Ende des zweiten Weltkriegs, der Nachkriegszeit und in den 90iger Jahren spielt. Weiterlesen

Rezension: „Findelmädchen“ von Lilly Bernstein

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Köln. Nachkriegszeit. Die 15jährige Helga und ihr Bruder leben schon einige Jahre als Findelkinder in Frankreich, als sie erfahren, dass ihr Vater noch lebt.

Zurück in Köln wünscht sich Helga nichts sehnlicher, als aufs Gymnasium gehen zu dürfen, doch ihr Vater verbietet es. Stattdessen schickt er das Mädchen auf die Haushaltsschule, damit sie irgendwann einen guten Ehemann findet.

Als Helga in einem Kinderheim Praktikum macht, stellt sie schnell fest, dass die dort lebenden Kinder sehr schlecht behandelt werden. Sie versucht für die Kinder dazu sein und ihnen zu helfen. Doch das ist 1955 leichter gesagt als getan…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Klugscheißer Deluxe“ von Thorsten Steffens

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Timo hat sich tatsächlich für ein Lehramtstudium entschieden und sich mit seinen 29 Jahren an der Hochschule eingeschrieben. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: tagsüber Student und abends Aushilfslehrer an der Abendrealschule.

Doch Timo wäre nicht Timo, wenn er nicht auch im Studium mit seinem unverbesserlichen Klugscheißerwesen manches Mal – besonders bei den Professoren – anecken würde. Aber diesmal beißt er sich durch und das macht sich bezahlt….

Weiterlesen

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑