Ihr Lieben,
der äußerst verregnete Juli und damit auch unser Sommerurlaub und der größte Teil der Sommerferien ist für uns vorbei.
Ich bin immer noch sehr mit dem Auflösen der Wohnung meiner Eltern und meiner Trauer beschäftigt und das merkt man auch sehr beim Lesen und den alltäglichen Herausforderungen. Alles geht irgendwie langsamer und fällt mir schwerer als normalerweise.
Im Juli war ich verhältnismäßig wenig auf Flohmärkten, habe mir aber beim Vajona Verlag ein Überrraschungspaket mit 6 Büchern gekauft. Wollte ich mal ausprobieren. Bin auf die Bücher gespannt. Ansonsten habe ich einiges bei Tauschticket und Tauschgnom ertauscht. Das sind Tauschbörsen, die ich Euch sehr empfehlen kann.
Eingezogen sind folgende Bücher:
Kurz, Jana | Elected – Vote for love |
Signleton, Kat | Rewrite our Story |
Carlton, H. D. | Does it hurt? |
Schöche, Vanessa | Nach uns nur Lügen |
Chiara, Emelie | Myths of Shapeshifters forgotten legends |
Aiven, Jane | New Start in Livingshire |
Tash, Sarvenaz | Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums |
Goldberg, Anne | Remember when Trust was found |
Monninger, J.P. | Liebe findet uns |
Shen, L. J. | Boston Belles – Hunter (1) |
Poznanski, Ursula | Die Burg |
Croos-Müller, Claudia | Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch |
Honeyman, Gail | Ich, Eleanor Oliphant |
Gelesen habe ich im Juli 5 Bücher mit insgesamt 2.277 Seiten. Das bisher beste Ergebnis in diesem Jahr. Aber da ich Streß vermeiden und dringend zu Ruhe kommen soll laut meiner Hausärztin, wird das hoffentlich in den nächsten Monaten auch weiterhin hoffentlich mehr Lesezeit für mich werden.
Carlton, H. D. | Haunting Adeline |
Ahern, Cecilia | Flawed – Wie perfekt willst du sein |
Ahern, Cecilia | Perfect – Willst Du die perfekte Welt |
Borrmann, Mechthild | Trümmerkind |
Dellaira, Ava | Auf der Suche nach dem Kolibri |
Mein Highlight war auf jeden Fall die „Perfect“-Dilogie von Cecilia Ahern, die sich gesellschaftspolitisch zum Teil auch gut in unserer Realität wiederfinden lässt.
„Trümmerkind“ von Mechthild Bormann war ebenfalls nicht aus der Hand zu legen. Die Rezension geht in den nächsten Tagen online.
Für den August plane ich, in der Wohnung meiner Eltern soweit voranzukommen, dass wir übers Renovieren nachdenken können, damit sie im Herbst / Winter neu vermietet werden kann.
Gleichwohl möchte ich weiterhin zur Ruhe kommen. Ein wenig Sport machen. Lesen. Malen. Heilen. Wieder auf die Beine kommen und mich selbst wiederfinden.
Was habt Ihr für Pläne für den August? Schreibt es mir gern.
Herzliche Grüße
Eure Nicole
Schreibe einen Kommentar