[Rezensionsexemplar]
Seit einiger Zeit wohnt in unserer Küche nun ein Airfryer. Die Kinder nutzen ihn mit Begeisterung, um Pommes und Fleisch darin fix zuzubereiten, wenn sie (mal wieder) der Hunger überkommt und sie keine Lust auf langweiliges Brot haben.
Da ich ihn gerne auch für Anderes als „nur“ Pommes und Schnitzel nutzen möchte, bin ich nun auf der Suche nach leckeren und auch gesunden Rezepten, um sein Potential voll ausschöpfen zu können.
Aus diesem Grund sind bei mir nun zwei neue Airfryer-Kochbücher eingezogen.
Eines davon ist „Airfryer vegetarisch“ aus dem Bassermann Verlag. Mit 9,99 € günstig in der Anschaffung finden sich auf mehr als 70 Seiten vielseitige Rezepte für jede Gelegenheit.
Von „gekochten Eiern mit scharfem grünem Gemüse“ über „Knoblauch-Bagelchips“ & „Gefüllten Süßkartoffeln“ bis hin zu „Blätterteiggebäck“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Darstellung der Rezepte ist sehr übersichtlich auf zwei Seiten mit einem großen Foto und einer übersichtlichen Aufteilung der Zutaten und der Zubereitung.
Ergänzt wird das jeweilige Rezept noch um Zubereitungszeit, einem Schwierigkeitsgrad, Anzahl, und anderen Hinweisen.
Ein „superschnell“ und „einfach vorzukochen“ helfen mir persönlich immer, mich für ein Rezept zu entscheiden. Gerade, wenn ich es zum ersten Mal ausprobieren möchte.
Auch die Tipps auf den Rezeptseiten haben mir sehr gut gefallen. Gerade, wenn man – so wie ich – noch nicht wirklich gut mit der Heißluftfritteuse und den vielen Möglichkeiten vertraut ist.
Die Rezepte variieren von klassischen Rezepten mit herkömmlichen Zutaten hin bis zu eher ungewöhnlichen Rezepten und ausgefallenen Zutaten, für die man dann doch einen größeren Supermarkt aufsuchen muss. Insgesamt eine ausgewogene Mischung.
Auch eine ausführliche Einleitung mit praktischen Tipps für den Umgang mit der Heißluftfriteuse fehlen nicht.
Ich bin schon ganz gespannt darauf, mich jetzt im Herbst durch das Kochbuch durchkochen zu können und bedanke mich herzlich beim Bloggerportal und dem Bassermann Verlag für das Rezensionsexemplar.
Schreibe einen Kommentar