Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 11 von 72

Rezension: „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ von John Green

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Aza vermisst ihren Vater seit dessen Tod sehr. Seitdem sind auch ihre Zwangsstörungen wieder viel stärker geworden. Es gibt Tage, da kommt sie aus ihren Gedankenspiralen, die sich meistens  um Krankheit und Tod drehen, einfach nicht mehr heraus.

Als vom Nachbarssohn der schwerreiche Vater verschwindet und eine hohe Belohnung für Hinweise ausgesetzt werden, überredet Azas beste Freundin Aza, gemeinsam mit ihr nach Hinweisen zu suchen. Dabei kommt Aza Davis näher. Viel näher. Und eigentlich verliebt sie sich in ihn. Doch einer Beziehung steht ihre Zwangsstörung wie eine Mauer entgegen….

Meine Meinung:

Aza ist ein vielschichtiger Charakter, ein sehr kluges Mädchen. Ihre Gedankengänge, an denen uns John Green ausführlich und immer wieder teilhaben lässt, sind sehr komplex. Das macht manchmal ein Folgen und hineinversetzen schwer. Weiterlesen

Rezension: „Elternabend – Kein Thriller“ von Sebastian Fitzek

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Eigentlich wollte Sascha nur noch schnell einen Auftragsdiebstahl erledigen und sich dann vom Acker machen, doch dann taucht die durchgeknallte Christin auf und mit ihr die Polizei. Auf der Flucht vor der Polizei landet das ungleiche Paar auf dem Elternabend-Wochenende einer 5ten Klasse und gibt sich mangels anderer Alternativen als die stets abwesenden Eltern vom Klassenrowdy aus….

Meine Meinung:

Sebastian Fitzek ist allen eigentlich als Autor von fesselnden Thrillern ein Begriff. Mit „Elternabend“ verlässt er die bekannten Pfade und nimmt den Leser mit in eine turbulente, abwechslungsreiche, tragikomische Geschichte. Weiterlesen

Rezension: „Frag nach Jane“ von Heather Marshall

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Drei verschiedene Jahrzehnte. Drei verschiedene Frau. Angela, Evelyn und Nancy müssen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit ihrem Kinderwunsch auseinandersetzen. Erfahren, wie selbstbestimmt Frauen wirklich sind, wenn es darum geht, ihr Kind zu behalten oder eben nicht.

Als Angela zufällig den Brief einer ihr unbekannten Frau in die Hände fällt, die gezwungen wurde, ihr Kind in den 60iger Jahren zur Adoption freizugeben, ist es ihr ein dringendes Bedürfnis, diesen Brief der unbekannten Tochter zu überreichen und macht sich auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Secret Wishes: Step One. Two. Three. Four. Five. Six.“ von Margaux Navara

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit Douglas Tod war Autumn nicht mehr im „Wishes comes true“, dem BDSM-Club in dem sie mit Douglas regelmäßig verkehrte.

Sie will mit dem Thema BDSM abschließen, doch bevor sie das tut, will sie wenigstens einmal in ihrem Leben ihre geheimsten Wünsche erfüllen. Dazu braucht sie jedoch Hilfe vom dominanten Clubbesitzer Garrett.

Meine Meinung: Weiterlesen

Monatsrückblick: Dezember 2023

Ihr Lieben,

jetzt ist 2023 vorbei. Wie war das Jahr für Euch? Für mich ein Jahr mit einer emotionalen Achterbahnfahrt. Von Himmelhochzauchzend zu Tode betrübt und wieder zu himmelhochjauchzend zurück.  Ein Jahr, das den Frühling mit einem überraschenden Heiratsantrag einläutete und mich an meinem Geburtstag auf der Intensivstation um das Leben meines Papas bangen ließ.
Eine wunderbare standesamtliche Hochzeit am 31.08.2023, bei der meine  Eltern und unsere Lieblingsmenschen dabei waren.

Der Rest des Jahres verlief recht ruhig. Ich gewöhne mich noch immer an den Gedanken, wieder verheiratet zu sein. Fühlt sich merkwürdig an. Aber auch schön. Es fühlt sich nach „angekommen sein“ an. Und ich genieße es sehr, geliebt zu werden und das auch jeden Tag zu spüren.

Lesetechnisch habe ich zwar drei Bücher weniger gelesen als im Vorjahr, aber die Lesefreude ist zurückgekehrt. Und subtechnisch habe ich meinen Sub auf 1.105 Bücher erhöht. Im nächsten Jahr steht also konsequentes Aufräumen und Aussortieren an. Schon alleine aus Platzgründen.

Neu eingezogen sind natürlich auch im Dezember insgesamt neue Bücher. 12 Stück an der Zahl:

Weiterlesen

Rezension: „Finding Cinderella“ von Colleen Hoover

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Daniel verbringt die Schulpausen alleine in der dunklen Abstellkammer. Er hängt dort seinen Gedanken nach. Eines Tages ist er dort jedoch nicht alleine. Ein ihm unbekanntes Mädchen versteckt sich ebenfalls dort. Die beiden kommen sich näher und dann ist sie verschwunden.

Daniel kann Cinderella, wie er sie für sich nennt, nicht vergessen. Doch finden kann er sie auch nicht.
Als er bei seinem besten Freund Dean auf Six trifft – die beste Freundin von Deans Freundin – ist da diese unerklärliche Anziehungskraft. Könnte Six seine Cinderella sein?

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken“ von Jenny Hale

[Eigenes Exemplar]

 

Zum Inhalt:

Noelle hat es nicht leicht. Alleinerziehende Mutter eines hochbegabten Kindes, ständige Geldsorgen und Angst, ihrem Kind nicht gerecht zu werden, beschäftigen die junge Mutter sehr.

 

Kurz vor Weihnachten kehrt sie zu zurück in ihre Heimatstadt. Ihre Familie betreibt dort seit vielen Jahren eine Bäckerei. Seit dem Tod von Noelles Großmutter ist die Bäckerei jedoch  nach einer Mieterhöhung vom Vermieter in finanzieller Schieflage und die Schließung droht.

 

Noelle will ihrer Familie helfen und nimmt ein Jobangebot als Betreuerin bei dem griesgrämigen alten William an.

 

Als ihr sein Enkel Alexander begegnet, besteht zwischen den beiden eine große Anziehungskraft. Könnte er derjenige sein, mit dem Noelle glücklich sein könnte? Doch dann erfährt sie wer der Vermieter der Familienbäckerei ist….

 

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Drei Steine“ von Nils Oskamp

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als Nils Oskamp sich in den 80iger Jahren als Schüler einer Realschule in Dortmund-Dorstfeld offen gegen rechte Mitschüler steht, ahnt er nicht, dass diese Zivilcourage sein Leben in Gefahr bringt.

Als Lehrer und Eltern ihm nicht glauben und die Neonazis das mitbekommen, gibt es keine Zurückhaltung mehr und die Gewalt eskaliert….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Sonnenstein Band 1“ von Stjepan Sejic

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Lisa fand schon als junges Mädchen die Emotionen toll, die sie empfunden hat, wenn sie sich selbst gefesselt hat. Schon damals hat sie jede Gelegenheit genutzt, sich selbst zu fesseln. Mittlerweile erwachsen wächst die Sehnsucht in ihr, dass auch mal mit einem anderen Menschen erleben zu wollen.

Ally ist klug und hübsch. Softwareentwicklerin. Und dominant. Als ihr Lisa in einem BDSM-Internetforum begegnet, entwickelt sich zwischen den beiden eine virtuelle Freundschaft. Die gegenseitige Anziehungskraft weckt in beiden bald den Wunsch, sich auch in der Realität zu begegnen und miteinander zu spielen….

 

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Das letzte Versprechen“ von Hera Lind

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Der zweite Weltkrieg ist für die deutschen Bewohner im idyllischen Banat sehr weit weg. Die kleine Anni wächst sehr behütet im Schoß ihrer Eltern und Großeltern auf. Die Familie betreibt eine Gastwirtschaft und ist sehr beliebt und anerkannt. Sie haben ein gutes Leben. Arbeitsreich, aber gut.

Doch im Herbst 1944 nimmt das Grauen seinen Lauf. Die deutsche Wehrmacht zwingt die deutschen Bewohner für sie in den Krieg zu ziehen. Auch Annis Vater muss in den Krieg und seine Familie verlassen.

Und als wäre das nicht schrecklich genug, geschieht am Heiligabend 1944 das Undenkbare. Einheimische Partisanen verschleppen die jungen deutschen Frauen nach Sibirien, damit diese dort Zwangsarbeit leisten. Die kleine Anni wird in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt. Doch ihre Großmutter lässt das kleine Mädchen nicht im Stich. Sie begleitet sie und riskiert dafür ihr Leben…

 

Meine Meinung: Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑