Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 36 von 70)

Rezension: „Götterfunke 03 – Verlasse mich nicht“ von Marah Woolf

Zum Inhalt:

Die große Schlacht ist vorbei. Agrios hat gewonnen. Agrios hat Zeus entmachtet und Mytikas abgeriegelt.

Cayden hat den Angriff von Agrios schwer verletzt überlebt. Er bittet Jess um Verzeihung, doch Jess kann ihm nicht verzeihen, obwohl sie ihn immer noch liebt. Doch er braucht ihre Hilfe, denn an seine nun menschliche Gestalt ist er nicht gewöhnt.

Zeus bittet Jess um Hilfe. Sie ist die einzige, die noch nach Mytikas kann. Und die einzige, die die Welt der Götter und Menschen noch retten kann. Den Gaia und Agrios wollen alles zerstören…

Weiterlesen

Rezension: „Erebos 2“ von Ursula Poznanski

Zum Inhalt: 10 Jahre ist es her, seit Erebos verschwunden ist. Nick studiert in London und finanziert sich das Studium mit Fotojobs. Er hat eine Freundin, alles ist prima. Doch dann – auf dem Weg zu einem Hochzeitsshooting taucht plötzlich eine neue App auf seinem Handy auf. Eine App, deren Symbol ihm mehr als nur bekannt vorkommt. Erebos ist zurück und es will Nick als Spieler haben. Die neuste Technik und noch mehr Möglichkeiten, ihren Usern das Leben zur Hölle machen. Nick will nicht mitspielen, doch er hat keine Wahl, denn Erebos zeigt ihm sehr schnell, dass jede Weigerung Erebos Wünsche zu erfüllen, sein Leben zur Hölle machen können….

Weiterlesen

Rezension: „Schattendämmerung“ von Nora Roberts

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

13 Jahre sind ins Land gegangen, seit Lara mit ihrer ungeborenen Tochter vor ihren Verfolgern geflohen ist. Fallon ist zu einem jungen hübschen Mädchen herangewachsen. Gemeinsam mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und ihren Brüdern lebt sie ein zurückgezogenes – fast schon idyllisches – Leben auf der Farm. Doch die Ruhe trügt. Niemand in ihrer Familie kann vergessen, dass Fallon „Die Eine“ ist. Die Eine, die die Welt vom Bösen befreien wird. An ihrem 13. Geburtstag muss sie gehen. Das weiß sie. Zu Mallick, der geschworen hat, sie für immer mit seinem Leben zu beschützen. Um zu lernen. Zu lernen, wie man das Böse besiegt und eine Kriegerin wird….

Weiterlesen

Rezension: „Extended Love – Ella & Jared“ von Sarah Saxx

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

Ella kann es nicht fassen. Nicht nur, dass ihre Karriere als Modedesignerin gerade komplett zum Erliegen kommt, nein, sie findet auch noch heraus, dass ihr Freund seit langer Zeit verheiratet ist und Vater von drei Kindern. Ellas Leben stürzt wie ein Kartenhaus zusammen. Sie bricht alle Zelte in L.A. ab und geht zurück zu ihrem Bruder Trenton nach New York. Mit seiner Hilfe findet sie ein Zimmer in einer WG und bald geht es auch beruflich wieder bergauf. Und dann lernt sie Jared kennen. Einer der Fellows von Trenton und der Bruder ihrer Mitbewohnerin. Und zwischen ihr und Jared knistert es ganz gewaltig. Doch kann sie jemals wieder einem Mann vertrauen?

Jared kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Seit seine große Liebe Hannah ums Leben gekommen ist, betäubt er sich mit Arbeit und Sex. Da kommt ihm der Job als Fellow in Trentons Club mehr als gelegen. Doch seit er Ella kennt, verfehlen Arbeit und Sex ihre Wirkung. In Ellas Nähe hat er alles, was er braucht. Doch kann er sich auf sie einlassen? Und will sie ihn um sich haben. Beide haben verletzte Seelen und doch sind die genau das, was der andere braucht….

Weiterlesen

Rezension: „Das kleine Hörbuch vom Innehalten“ von Danielle Marchant

Unser Alltag ist straff durchorganisiert, die To-Do-Liste ist lang und wird immer länger. Jeder erledigte Punkt bringt zwei neue. Und auch in der knapp bemessenen Freizeit macht sich Hektik breit: Haushalt, Besorgungen, Sport, Treffen mit Freunden, Freizeitstreß pur. Wann bleibt da noch Zeit zum Durchatmen? Kaum bis gar nicht. Und so stehen wir permanent unter Strom und sehnen uns gleichzeitig nach Pause und einem Moment Ruhe. Wer kennt das nicht?

Weiterlesen

Monatsrückblick: Oktober 2019

Ihr Lieben,

jetzt ist der Oktober auch vorbei. Nun geht es schon langsam Richtung Weihnachten. Ich habe schon mit den ersten Vorbereitungen angefangen. In diesem Jahr will ich die Vorweihnachtszeit unbedingt genießen. Das kam die letzten 2 Jahre nämlich viel zu kurz durch die ganzen persönlichen Umstrukturierungen in meinem Leben.

Im Oktober lag ich ziemlich flach und kam nicht ganz so zum lesen, wie ich eigentlich gelesen hätte (5 Bücher mit insgesamt 1.978 Seiten). Wie immer eigentlich…

Dove, Ella Fünf Wörter für Glück
Woolf, Marah Götterfunke 03 – Verlasse mich nicht
Poznanski, Ursula Erebos
Laure, Estelle Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance
Saxx, Sarah Extended Love: Ella & Jared

Weiterlesen

Rezension: 007 XXS: James Bond „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von Danny Morgenstern

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Danny Morgenstern ist nicht nur Autor, Verleger, Tanzlehrer, Knigge-Trainer & Moderator. Auch im Fernsehen ist er mittlerweile (zumindest auf dem Fahrrad) kein Unbekannter mehr. Aber nicht nur das.

Nein, der 40jährige Tausendsassa gilt schon seit vielen Jahren auch als Deutschlands führendster James Bond Experte. Schon seit frühester Kindheit war er von dem Geheimagenten und dessen Abenteuern fasziniert. Das hat auch mit dem Alter nicht abgenommen. Im Gegenteil. In seinem mittlerweile zehnten James Bond Band der XXS-Reihe überrascht er den Leser in diesem Jahr mal wieder mit bisher unbekannten Fakten und Bildern zum 50jährigen Jubiläum von „Im Geheimnis Ihrer Majestät. In gewohnt detailverliebter Art lässt uns Danny Morgenstern an der Entstehungsgeschichte des Filmes teilhaben und hat auf den 316 Seiten ein Wahnsinnsspektrum an geballtem Wissen zu diesem und anderen James Bond Filmen & Büchern vereint. Sei es das Erscheinungsjahr, der englische Originaltitel, Unterschiede zwischen Buch und Film oder unterhaltsame Anekdoten & Nennung dramatischer Ereignisse rund um den Filmdreh. Das Buch lässt keinerlei Informationen vermissen.

Weiterlesen

Rezension: „Fünf Wörter für Glück“ von Ella Dove

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt: Heidi hat einen Plan für ihr Leben: Sie möchte ganz unbedingt eine berühmte Schauspielerin werden. Bis es soweit ist, hält sie sich mit kleinen Statistenrollen und ihrem Job in einer Bar über Wasser. Sie ist definitiv kein Kind von Traurigkeit. Doch eines Tages erleidet sie beim Joggen einen schweren Unfall und in ihrem Leben ist plötzlich alles anders. In der Rehaklinik soll sie wieder ins Leben zurückfinden, doch eigentlich will Heidi nur noch aufgeben. Doch ihre Zimmernachbarin, die 80jährige Maud belehrt sie eines Besseren….

Weiterlesen

Rezension: „Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte“ von Anne Freytag

Zum Inhalt:

Australien. Rosa ist allein in Sydney gelandet. Eigentlich wollte sie mit ihrem Freund das Land bereisen, doch nun sind sie nicht mehr zusammen. Rosa ist trotzdem geflogen. Aber sie weiß nicht, ob sie bleibt. Allein, in diesem riesigen Land. Da begegnet ihr Frank. Ebenfalls allein in Sydney. Sie verstehen sich. Sogar ohne Worte. Eine Anziehung, für die es keine Worte gibt. Sie beschließen gemeinsam weiterzureisen.

Rosa fühlt sich endlich verstanden. Frank ist jemand, der ihr das Gefühl gibt, gesehen zu werden. Sich nicht fremd auf der Welt zu fühlen. Angekommen zu sein. Und Frank? Geht es ähnlich. Er verliebt sich in Rosa. Doch er traut sich nicht, ihr seine Gefühle zu gestehen. Vielleicht will sie ja nicht. Doch bevor sie sich wirklich näherkommen, taucht David auf. Franks bester Freund. Und plötzlich sind sie nicht mehr „Rosa & Frank“, sondern „Rosa & Frank & David“ Und plötzlich ist es nicht mehr einfach, sondern ziemlich kompliziert und ein Wirrwarr der Gefühle. Und während die drei gemeinsam durch die schier unendlichen Weiten Australiens reisen, geschehen zwischen ihnen Dinge, für die es einfach keine Worte geben kann …

Weiterlesen

Rezension: „Rock den Himmel, mein Held“ von Ines Gillmeister

[als Werbung gekennzeichnet wegen Verlinkung]

Zum Inhalt:

Ines und Simon. Die ganz große Liebe. Für immer soll es sein. Ines ist gerade mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie eine Hiobs-Botschaft erhalten:  Simon ist unheilbar an Krebs erkrankt. „Für immer“ bedeutet plötzlich maximal nur noch ein paar Jahre. Die beiden sind geschockt. Traurig. Und doch nehmen sie voller Mut und Liebe den Kampf gegen Krebs „Kunibert“ auf. Eine Stammzellenspende soll Simon mehr Lebenszeit verschaffen, doch ein Spender ist nicht in Sicht. Ines mobilisiert alle Kräfte, um für Simon einen passenden Spender zu finden. Sie ruft einen Blog ins Leben, organisiert Typisierungsaktionen, doch für Simon wird niemand gefunden. Irgendwann ist klar, dass die Zeit, die ihnen bleibt, nur noch sehr kurz sein wird und doch wollen sie sie so intensiv nutzen, wie nur irgend möglich…

 

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑