Der Bücher-Blog

Kategorie: Drama & Schicksal (Seite 4 von 15)

Rezension: „Die Halbwertszeit von Glück“ von Louise Pelt

Zum Inhalt:

Paris 2019: Mylène erfährt kurz vor ihrer Hochzeit etwas, dass ihr ganzes Leben durcheinanderwirbelt.

DDR 1987: Johanna, die seit dem Tod ihrer Tochter als Einsiedlerin lebt, findet eine verwundete 17jährige, die über die Grenze fliehen wollte und nimmt sie bei sich auf. Nichtsahnend, dass das ihr Leben verändern wird.

L.A. 2003: Durch einen Zufall entgeht Holly knapp dem Tod. Dafür stirbt eine Kollegin, die für Holly eingesprungen ist. Holly versucht verzweifelt, mit ihren Schuldgefühlen umzugehen und der Familie der Kollegin in der schweren Zeit beizustehen.

Drei Frauen. Drei unterschiedliche Jahrzehnte. Drei Schicksale. Leben, die unterschiedlicher nicht ein könnten und doch durch die Ereignisse der Vergangenheit untrennbar miteinander verbunden sind.

 

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Elternabend – Kein Thriller“ von Sebastian Fitzek

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Eigentlich wollte Sascha nur noch schnell einen Auftragsdiebstahl erledigen und sich dann vom Acker machen, doch dann taucht die durchgeknallte Christin auf und mit ihr die Polizei. Auf der Flucht vor der Polizei landet das ungleiche Paar auf dem Elternabend-Wochenende einer 5ten Klasse und gibt sich mangels anderer Alternativen als die stets abwesenden Eltern vom Klassenrowdy aus….

Meine Meinung:

Sebastian Fitzek ist allen eigentlich als Autor von fesselnden Thrillern ein Begriff. Mit „Elternabend“ verlässt er die bekannten Pfade und nimmt den Leser mit in eine turbulente, abwechslungsreiche, tragikomische Geschichte. Weiterlesen

Rezension: „Frag nach Jane“ von Heather Marshall

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Drei verschiedene Jahrzehnte. Drei verschiedene Frau. Angela, Evelyn und Nancy müssen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit ihrem Kinderwunsch auseinandersetzen. Erfahren, wie selbstbestimmt Frauen wirklich sind, wenn es darum geht, ihr Kind zu behalten oder eben nicht.

Als Angela zufällig den Brief einer ihr unbekannten Frau in die Hände fällt, die gezwungen wurde, ihr Kind in den 60iger Jahren zur Adoption freizugeben, ist es ihr ein dringendes Bedürfnis, diesen Brief der unbekannten Tochter zu überreichen und macht sich auf die Suche nach der Nadel im Heuhaufen…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Das letzte Versprechen“ von Hera Lind

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Der zweite Weltkrieg ist für die deutschen Bewohner im idyllischen Banat sehr weit weg. Die kleine Anni wächst sehr behütet im Schoß ihrer Eltern und Großeltern auf. Die Familie betreibt eine Gastwirtschaft und ist sehr beliebt und anerkannt. Sie haben ein gutes Leben. Arbeitsreich, aber gut.

Doch im Herbst 1944 nimmt das Grauen seinen Lauf. Die deutsche Wehrmacht zwingt die deutschen Bewohner für sie in den Krieg zu ziehen. Auch Annis Vater muss in den Krieg und seine Familie verlassen.

Und als wäre das nicht schrecklich genug, geschieht am Heiligabend 1944 das Undenkbare. Einheimische Partisanen verschleppen die jungen deutschen Frauen nach Sibirien, damit diese dort Zwangsarbeit leisten. Die kleine Anni wird in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt. Doch ihre Großmutter lässt das kleine Mädchen nicht im Stich. Sie begleitet sie und riskiert dafür ihr Leben…

 

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension „Jedes Jahr im Winter“ von Emily Stone

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Schon immer sind Cassie, ihr Bruder Tom, ihre beste Freundin Hazel und Toms bester Freund Sam ein Vierergespann. Cassie ist seit sie denken kann, in Sam verliebt. Doch Sam sieht sie scheinbar nur als Toms kleine Schwester.

Jedes Jahr organisiert Tom für Cassie eine Schatzsuche zu Weihnachten. Damit hat er immer versucht, ihr den Verlust der viel zu früh verstorbenen Eltern ein wenig zu erleichtern.

Doch in diesem Jahr verunglückt Tom kurz vor Weihnachten und alles scheint auseinanderzubrechen. Cassie verliert sich fast in ihrer Trauer und Sam ebenso.

Doch dann findet Cassie den ersten Hinweis zu der Schatzsuche…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Wunderzeit – Die Schwestern vom Waldfriede“

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

1948: Der Krieg ist vorbei. Das Waldfriede hat die Angriffe auf Berlin überstanden. Für die junge Christina beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ihre Ausbildung zur Krankenschwester beginnt. Eigentlich will sie Hebamme werden. Doch dafür muss sie zuerst zur Krankenschwester ausgebildet werden.

Als sie Peter kennenlernt, hilft ihr die junge Liebe, über das Trauma ihrer Flucht und den Verlust ihrer Familie hinwegzukommen.

Gleichzeitig macht allen die sowjetische Blockade das Leben schwer und die Not nimmt stetig zu. Die Luftbrücke verspricht Linderung und lässt Peter einen neuen Plan für sein Leben fassen. Doch dieser Plan ist eine Gefahr für die junge Liebe….

Weiterlesen

Rezension: „Selbst in dunkelster Nacht“ von Ali Kassemyar

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Der Tod ihrer besten Freundin Eliza belastet Liora sehr. Nur die Arbeit im Blumenladen, der Elizas Mutter gehört, lenkt sie ab. Die junge Floristin ist mit ihrem ganzen Herzen bei den Blumen und verfügt über ein großes Talent und sehr viel Herzenswärme.

Als Kieran, ein neuer Kollege anfängt, ist Liora gleich von ihm fasziniert, doch er strahlt etwas Düsterndes und Trauriges aus.

Kieran hofft, dass der Job im Blumenladen ihn von seiner Vergangenheit ablenkt. Doch er hat nicht mit Liora und ihrem großen Herzen und ihrer Liebenswürdigkeit gerechnet …

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Mit dem Mut zur Liebe“ von Hera Lind

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Dieter überlebt mit seiner Mutter und seinen Geschwistern das brennende Dresden im zweiten Weltkrieg. Er bleibt seiner Heimatstadt treu. Doch dann wird die Mauer gebaut und der Berufsartist kann sich damit nicht abfinden. Gemeinsam mit seiner großen Liebe Johanna schmiedet er einen riskanten Fluchtplan mit dem Schlauchboot über die Adria….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Strömung des Lebens“ von Nora Roberts

TRIGGERWARNUNG: Achtung: im Buch geht es um häusliche Gewalt und Misshandlungen.

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Lakeview. Die Bigelows sind die perfekte Familie: Beide gutaussehend, reich, Dr. Bigelow ist beruflich erfolgreich, das Zuhause ist wunderschön. Die beiden Kinder sind wohlgeraten.

So der Blick von außen. Doch hinter der Fassade lauert das Grauen und Zane und seine kleine Schwester werden zuhause misshandelt. Irgendwann eskaliert die Situation Zuhause und ein aufmerksamer Polizeibeamter blickt hinter die Fassade und glaubt Zane….der Schrecken scheint ein Ende zu haben.

20 Jahre später. Zane ist nach Lakeview zurückgekehrt. Als ihm die neu dazugezogene quirlige Landschaftsgärtnerin Darby begegnet, bahnt sich zwischen den beiden rasch eine Liebesbeziehung an. Doch auch Darby hat ähnliche Narben auf der Seele und dann holt die Vergangenheit die beiden ein….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Sturmtage – Die Schwestern vom Waldfriede Band 3“ von Corina Bomann

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Einige Jahre sind ins Land gezogen. Das Waldfriede hat sich mittlerweile etabliert und sich einen guten Ruf erarbeitet. Mittlerweile arbeiten auch junge Ärztinnen im Waldfriede. Eine von ihnen ist Helene, die in den jungen Gärtner Timo verliebt ist, auch wenn ihre Eltern ihn ablehnen.

Doch als der Krieg beginnt, werden die Ärzte und Schwester vom Waldfriede erneut auf die Probe gestellt. Werden sie diese dunkle Zeit überstehen? Kehrt Timo zu Helene zurück?

Meine Meinung: Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑