Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 18 von 70

Rezension: „Ein Zuhause auf Sylt“ von Lena Wolf

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Der Urlaub mit ihrem Vater soll Ella von dem Trennungsschmerz ihrer letzten Beziehung ablenken. Vierzehn Tage Sylt. Familienzeit. Doch so entspannt, wie Ella sich das vorstellt, wird es nicht, denn ihr Vater hat sich in den Kopf gesetzt, Ella und ihre Schwester Ina, die mittlerweile auf Sylt lebt, wieder miteinander zu versöhnen. Doch das ist leichter gesagt als getan….

Weiterlesen

Monatsrückblick: Februar 2022

Ihr Lieben,

endlich März. Der Frühling steht vor der Tür. Eigentlich ist das schön. Doch die aktuelle politische Lage überschattet alles und macht auch mir große Angst.

Daher werde ich den Monatsrückblick für Februa relativ kurz halten und ohne das übliche Geplänkel. Mir ist gerade nicht danach zu plaudern.

Es gibt ein paar Neuzugänge bei mir:

Weiterlesen

Rezension: „Der einhändige Briefträger“ von Gudrun Pausewang

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Deutschland. Sommer 1944. In dem kleinen Dorf, in dem der siebzehnjährige Johann lebt, ist der Krieg allgegenwärtig. Männer sind kaum noch da. Nur noch Frauen und Kinder. Alle anderen kämpfen in einem Krieg, der immer aussichtsloser zu sein scheint. Und auch Johann ist nur noch deshalb da, weil ihm eine Handgranate die Hand abgerissen hat. Er wurde ausgemustert und verdingt sich nun wieder als Briefträger. Er allein ist zuständig für das Austeilen der Post in den umliegenden Dörfern. Und jeden Tag werden die gefürchteten schwarzen Briefe mehr…

Weiterlesen

Rezension: „100 Steuertipps & Tricks – Einfach Steuern sparen“ von Simon Neumann

[Rezensionsexemplar]

Jedes Jahr im Frühling ist es wieder so weit. Die alljährliche Steuererklärung steht an. Den meisten Menschen macht das leider überhaupt keine Freude. Zum einen erscheinen ihnen die Formulare sehr kompliziert und zum anderen wissen sie überhaupt nicht so recht, was man eigentlich alles geltend machen kann beim Finanzamt. Sie fühlen sich überfordert.

Mittlerweile gibt es jedoch viele gute Programme und auch Bücher, die einem helfen, sich im Steuerdschungel auch als Laie zurechtzufinden. Das Buch „100 Steuertipps & Tricks“ von Simon Neumann – der auch bei YouTube als „Finanznerd“ zahlreiche Videos zum Thema „Steuererklärung & Finanzen“ veröffentlicht hat, gehört mit dazu.

Weiterlesen

Rezension: „Feuer und Stein“ von Diana Gabaldon

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Schottland 1945: Der Krieg ist endlich vorbei. Krankenschwester Claire und ihr Ehemann Frank machen Urlaub in Inverness und wollen sich wieder annähern. Die langen Kriegsjahre und die damit verbundene Trennung hat ihre Spuren hinterlassen. Und Frank will Nachforschungen über seine Vorfahren anstreben, die damals hier ihren Ursprung hatten.

Auf einem Ausflug ohne Frank – der mal wieder in seine Recherchen vertieft ist – entdeckt Claire einen uralten Steinkreis. Von ihm angezogen betritt sie ihn  und berührt einen der Steine. Sie verliert das Bewusstsein und als sie wieder erwacht, befindet sie sich im Schottland des Jahres 1743. Mitten im Kampfgetümmel zwischen den Engländern und schottischen Rebellen….

Weiterlesen

Rezension: „Als wir tanzen lernten“ von Nicola Yoon

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Evi kann ihrem Vater nicht verzeihen, dass er für eine andere Frau ihre Familie verlassen hat. Sie schwört der Liebe ab. Sogar ihre geliebten Liebesromane gibt sie weg.

Nach einer merkwürdigen Begegnung mit einer alten Dame hat sie plötzlich Zukunftsvisionen von Liebespaaren, die im Übrigen selten gut ausgehen. Das bekräftigt sie darin, sich von der Liebe fernzuhalten.

Durch einen Zufall landet sie in einem Tanzstudio und wird von der bezaubernden und nicht minder energischen Fifi dazu gebracht, gemeinsam mit dem gutaussehenden X an einem Tanzwettbewerb teilzunehmen. Das Zusammensein mit X bringt Evis Entschluss, sich von der Liebe fernzuhalten, gefährlich ins Wanken…

Weiterlesen

Rezension: „Sei stärker als die Angst“ von Sabrina Fleisch

[Rezensionsexemplar]

Im Sachbuch „Sei stärker als die Angst“ lässt uns Autorin Sabrina Fleisch zum einen an ihren eigenen Erfahrungen zum Thema „Angst“ teilhaben, zum anderen gibt sie uns mit diesem Buch einen Ratgeber und ein Arbeitsbuch an die Hand, was uns helfen kann, uns mit unseren eigenen Ängsten auseinanderzusetzen und diese aktiv zu bekämpfen.

Auf eine sehr sympathische und offen-herzliche Art und Weise führt uns Sabrina Fleisch durch das Buch und behandelt unter anderem die Themen Emotionen, Angstentstehung, Bewältigungsstrategien, Grenzen überwinden und vieles mehr.

Zu jedem Thema gibt es diverse Aufgaben und Übungen, die dem Leser helfen sollen, die eigenen Ängste kennenzulernen und zu überwinden. Im Buch ist zudem die Möglichkeit gegeben, seine Gedanken und Antworten ausführlich zu notieren, wobei ich persönlich für mich das Notieren in einem Extraheft bevorzuge.

Weiterlesen

Rezension: „Der Tätowierer von Auschwitz“ von Heather Morris

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als Lale Sokolov sich freiwillig zur Deportation meldet, hofft er, damit seine Familie zu schützen. Jede jüdische Familie sollte ein Mitglied ab 18 Jahren zum Arbeitseinsatz an die Deutschen ausliefern. Ansonsten wird die gesamte Familie deportiert.

Doch schon als er in den Viehwaggon eingesperrt wird, wird ihm klar, dass sein Leben, wie er es kennt – nicht mehr existiert. Dennoch gelingt es ihm, pragmatisch um sein Leben zu kämpfen und den Mut und die Zuversicht nicht zu verlieren. Auch dann nicht als er in Ausschwitz ankommt und zum Tätowierer der Haftlinge bestimmt wird. Eines Tages begegnet ihm bei seiner Arbeit eine junge Frau namens Gita. Sie wird seinen Sonnenstrahl in dieser düsteren Zeit. Die Liebe seines Lebens. Noch ein Grund mehr, um zu überleben….

Weiterlesen

Rezension: „Escape Room – Es gibt kein Entkommen“ von Maren Stoffels

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Es sollte ein toller Abend werden. Die vier Teenager Alissa, Milas, Sky und Mina wollen ein Abenteuer in einem Escape Room erleben. Doch schon kurz nachdem die Tür hinter ihnen ins Schloss fällt, wird ihnen klar, dass das hier nicht nur einfach ein Abenteuer ist. Es ist tödlicher Ernst. Denn irgendwer hat es auf die Vier abgesehen. Und die Uhr tickt…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑