Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 24 von 70

Rezension: „Wie Träume im Sommerwind“ von Katharina Herzog

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Nach dem Unfall ihrer Schwester Clara kehrt die rebellische Emilia zurück auf den Rosenhof ihrer Eltern auf Usedom. Solange Clara im Koma liegt, soll sie sich um den Hof und Claras Kinder kümmern. Eine Aufgabe, die Emilia fast unlösbar erscheint. Doch dann fällt ihr ein geheimnisvoller Briefumschlag und ein Foto einer seltenen Rose mit Claras Namen aus England in die Hände.  Beides schien Clara viel bedeutet zu haben. Und Emilia, die ja immer schon sehr impulsiv, schnappt sich ihre 13jährige Nichte und gemeinsam mit Claras bestem Freund Josh reist sie kurzerhand nach England, um sich auf die Suche nach der Rose und dem Verfasser des Briefes zu machen…

Weiterlesen

Rezension: „Symptome als Wegweiser“ von Martina Kahl-Scholz

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Jeder von uns kennt das: Manchmal hat man wie aus dem heiteren Himmel Kopfschmerzen oder Halsweh. Oder die Nase ist verstopft. Man fühlt sich schwindelig. Woher das kommt? Keine Ahnung. Meist ist man ratlos. Und hat damit auch nicht die Möglichkeit, seine Lebensgewohnheiten zu betrachten und ggf. den Auslöser zu minimieren oder gar abzustellen.

In dem neuen Buch von Martina Kahl-Scholz beleuchtet die Autorin viele verschiedene Symptome und führt den Leser auf sehr verständliche Weise an den eigenen Körper heran.

Sie erklärt uns ausführlich und manchmal auch mit einem Augenzwinkern, was unser Körper uns eigentlich sagen möchte. Wie wir ihn besser verstehen können. Und wie wir manchmal durch eine Veränderung der Angewohnheiten, dieses oder jenes Zipperlein vielleicht sogar lindern können.

Weiterlesen

Rezension: „Klugscheißer Deluxe“ von Thorsten Steffens

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Timo hat sich tatsächlich für ein Lehramtstudium entschieden und sich mit seinen 29 Jahren an der Hochschule eingeschrieben. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: tagsüber Student und abends Aushilfslehrer an der Abendrealschule.

Doch Timo wäre nicht Timo, wenn er nicht auch im Studium mit seinem unverbesserlichen Klugscheißerwesen manches Mal – besonders bei den Professoren – anecken würde. Aber diesmal beißt er sich durch und das macht sich bezahlt….

Weiterlesen

Monatsrückblick: April 2021

Ihr Lieben,

nun ist der Mai gekommen. Mein Lieblingsmonat im Übrigen. Ich hoffe auf viel Sonnenschein und Zeit zum Lesen.

Tatsächlich gibt es nicht viel zu berichten. Außer, dass ich endlich mal wieder mehr gelesen habe. Ich bin momentan gesundheitlich sehr angeschlagen und verbringe die meiste Zeit eingemummelt auf der Couch.

Aber es gab einige Neuzugänge:

Weiterlesen

Rezension: „Songbird“ von Anna Rosina Fischer

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Ella ist schon seit Jahren in den besten Freund ihres Bruders verlebt. Sam ist quasi mit ihnen aufgewachsen. Mittlerweile wohnen Kurt und Sam in einer WG. Ella fällt es schwer, ihre Gefühle zu verbergen. Zu ihrem Schrecken stellt sich heraus, dass Sam sein Referendariat an ihrer Schule hält.

Auf einer Klassenfahrt kommen sich die beiden näher. Doch Sam hat eine Freundin und er ist quasi ihr Lehrer…. Ella und Sam versuchen, ihre Gefühle zu unterdrücken, doch das ist schier unmöglich….

Weiterlesen

Rezension: „Lieblingssnacks – Über 80 Rezepte aus dem Thermomix für Familie & Freunde“ von Petra Reschenhofer

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Wer kennt es nicht: da sitzt man gemütlich mit Freunden zusammen und möchte gerne etwas knabbern oder eine Kleinigkeit anbieten, bei der es sich eben nicht um die üblichen Chips oder Knabbereien aus dem Supermarkt handelt.

Lecker soll es sein. Abwechslungsreich. Etwas Besonderes. Am bestens auch nicht allzu aufwendig. Gut vorzubereiten. Für Groß und Klein geeignet.

Nun ist mir dabei das Buch „Lieblingssnacks – Über 80 Rezepte aus dem Thermomix für Familie und Freunde“ zu Hilfe gekommen.

Weiterlesen

Rezension: „All this Time – Lieben heißt unendlich sein“ von Mikki Daughtry & Rachael Lippincott

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Kyle verliert durch einen Autounfall seine große Liebe Kim. Er braucht lange, um sich wieder ins Leben zurückzufinden. Ein Leben ohne Kim kann er sich nicht vorstellen.

Eines Tages begegnet ihm Marley auf dem Friedhof. Marley kann seine Trauer sehr gut nachempfinden und die beiden werden Freunde… Und irgendwann auch mehr als das…

Weiterlesen

Rezension: „Die Wahrheit schmeckt nach Marzipan“ von Anni E. Lindner

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Die 16jährige Tally hat einen schweren Verlust erlitten: Ihr Vater starb nach kurzer schwerer Krankheit. Damit kommt sie – verständlicherweise – nur schwer zurecht. Das Verhältnis zu ihrer Mutter war schon vor dem Tod ihres Vaters kompliziert. Nun wird es um einiges komplizierter, denn jeder von ihnen trauert auf unterschiedliche Weise. Tally hat keine Ahnung, wie sie ihr Leben, das so völlig aus den Fugen geraten ist, wieder in geordnete Bahnen lenken soll. Wie sie wieder mit dem Alltag zurechtkommen soll. Wie der neue Alltag aussehen soll. Wie sie mit ihrer besten Freundin umgehen soll, deren Leben so wunderbar normal erscheint. Und was sie mit „Mr. Wow“ anfangen soll, der genau jetzt in ihr Leben getreten ist.

Durch Zufall lernt sie Frau Möller kennen, eine alte Dame aus ihrer Nachbarschaft. Frau Möller berührt etwas in Tally und sie beschließt, die alte Dame öfter zu besuchen. Vielleicht hilft ihr das, in ihrem Leben wieder Fuß zu fassen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑