Der Bücher-Blog

Schlagwort: Liebe (Seite 12 von 24)

Rezension: „Pandatage“ von James Gould-Bourn

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

Liz war immer die bessere Hälfte von ihnen als Paar. Davon ist Danny schon immer überzeugt. Doch nun ist Liz gestorben und plötzlich ist Danny alleinerziehender Vater eines kleinen Jungen.

Seit seine Mutter gestorben ist, spricht Will kein einziges Wort mehr und Danny dringt nicht mehr zu ihm durch. Als ob die Trauer um seine Frau und die Sorge um seinen Sohn nicht genug wären, verliert Danny auch noch seinen Job und sein korrupter Vermieter droht ihm, sollte er nicht binnen zwei Wochen die ausstehenden Mieten bezahlen. Danny ist verzweifelt. Er weiß nicht mehr, was er tun soll. Da kommt ihm der Zufall zu Hilfe und er beschließt, als Kleinkünstler im Park sein Geld zu verdienen. Ein Pandakostüm ist jedoch das einzige Kostüm, dass er sich leisten kann.

Eines Tages hat Will Ärger mit einem Klassenkameraden und Danny, der alles in seinem Pandakostüm beobachtet, eilt Will zu Hilfe. Das Unglaubliche geschieht: Will fasst Vertrauen zu dem Panda und beginnt zu sprechen….

Weiterlesen

Rezension: Can you help me find you“ von Amy Noelle Parks

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

Eve und Caleb kennen sich seit der Kindheit. Und schon so lange ist Caleb in Eve verliebt. Mittlerweile gehen die beiden auf die Newton Academy für Mathematik und Naturwissenschaften, denn Eve ist ein Mathegenie. Doch ohne ihren besten Freund Caleb findet sie sich nur bedingt in der Welt zurecht.

Caleb würde sich wünschen, dass Eve ihn endlich auch als möglichen Freund wahrnimmt, doch sie ist weit davon entfernt, sich für Jungs zu interessieren. Als Leo an die Schule kommt, ändert sich das plötzlich und Eve entwickelt Interesse an dem gutaussehenden Jungen. Und er an ihr. Caleb ist eifersüchtig. Eve soll sich in ihn verlieben. Nicht in Leo. Also beschließt er, sie online für sich zu gewinnen. Sein Plan geht auf. Doch Eve ist nun umso mehr verunsichert, denn plötzlich wird ihr klar, dass ihr drei verschiedene Jungen etwas bedeuten. Und so nimmt das Chaos seinen Lauf….

Weiterlesen

Rezension: „Therese – Eigentum des Grafen“ von Lisa Skydla

Zum Inhalt:

Graf Báthory hat einen zweifelhaften Ruf. Durch seine Abstammung von der gefürchteten Blutgräfin und seinen – durch einen Unfall – entstellten Körper, sorgt er fast überall, wo er auftaucht für Entsetzen. Mittlerweile ist er an die Ablehnung durch seine Umwelt gewohnt und versucht nicht mal mehr, seinen Ruf zu ändern.

Dennoch ist es für ihn ein Leichtes, eine willige Frau in sein Bett zu bekommen. Gerade seine düsternde Aura, gepaart mit seinem Ruf, den jungen Frauen Lustschmerz zu schenken, machen es ihm leicht. So hofft die Hofdame Lily, dass er sich in sie verliebt.

Als der Kaiserin von Wien zu hören kommt, dass er eine verbotene Affäre mit ihrer Lieblingshofdame hat, zwingt sie Graf Báthory, die blutjunge Therese zu ehelichen. Therese hat wahnsinnige Angst vor ihrem Ehemann, doch hat sie keine andere Wahl, als der Eheschließung zuzustimmen. Überraschend stellt sie fest, dass sein Aussehen überhaupt nichts mit seinem Charakter gemein haben. Ganz im Gegenteil.

Behutsam gewinnt der Graf ihre Liebe und ihr Vertrauen und führt sie in seine dunklen Liebeskünste ein. Das Glück scheint zum Greifen nah.

Lily – die zuerst davon ausgeht, dass Therese Angst vor dem Grafen hat – wird grün vor Eifersucht, als der Graf ihr mitteilt, dass er seiner Frau treu sein wird. Sie schmiedet einen teuflischen Plan, um das junge Glück zu zerstören….

 

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Dark Canopy“ von Jennifer Benkau

Zum Inhalt:

Die Menschen haben den dritten Weltkrieg verloren. Die neuen Herrscher sind die Percents: künstlich erzeugte Menschen, die einst gezüchtet worden, um für die Menschen zu kämpfen und als Ersatzteillager zu dienen. Bis zu ihrem Aufstand und ihrem Sieg über die Menschen. Seitdem verdunkelt Dark Canopy die Welt, in der Joy – eine 19jährige Rebellin – lebt.

Nur 2 Stunden Sonnenlicht am Tag wird den Menschen zugestanden. Dann wird die Sonne wieder künstlich verdunkelt.

Die Rebellen leben ein gefährliches Leben. Denn begegnen sie einem Percent, macht dieser mit ihnen kurzen Prozess. Sie haben übernatürliche Kräfte. Ihre Sinne sind viel mehr ausgeprägt, sie sind schnell. Sie sind tödlich. Und grausam.

Bei einem Befreiungsversuch eines Clanmitglieds wird Joy geschnappt und gerät in Gefangenschaft. Sie soll als Soldatin für das Chivvy antreten und wird Neél unterstellt, der sie ausbilden soll. Im Chivvy wird mit einer brutalen Jagd mit eigens dafür ausgebildeten menschlichen „Soldaten“ an jenen Blutsonntag im August gedacht, als die Percents die Menschheit niederschlugen und das Blut der Menschen die Straßen tränkte und danach die Sonne verdunkelte. Joy ist klar, dass sie keine Chance hat. Doch fügt sie sich in ihr Schicksal. Und stellt plötzlich fest, dass Neél überhaupt kein Ungeheuer ist, sondern den Menschen sehr ähnlich und auch mit ganzem Herzen für etwas kämpft….

Weiterlesen

Rezension: „Im Bann des keltischen Tigers“ von Lisa Skydla

Zum Inhalt:

Endlich Urlaub in Irland. Für Sophie und ihre Freundinnen geht ein Traum in Erfüllung. Die Tage sind gefüllt mit Sightseeing, Land und Leuten. Eines Abends erzählt ihnen eine Einheimische eine Legende über Gestaltwandler, die in den Ruinen eines alten Klosterdorfes in der Nähe einmal im Jahr einen Kampf um die Herrschaft kämpfen. In der nächsten Nacht. Jeder Mensch, der jemals zugegen war, ist nie wiedergesehen worden Der Legende nach werden anwesende Menschen sofort getötet.

Sophie wird neugierig und beschließt, die Legende zu widerlegen. Sie schleicht sich in das Kloster und dann traut sie ihren Augen kaum. Die Legende ist wahr. Sie will schnell wieder verschwinden. Doch die Gestaltwandler haben die junge Frau bereits bemerkt und haben nicht vor, sie jemals wieder mit ihrem Geheimnis von dannen ziehen zu lassen. Bevor sie jedoch getötet werden kann, erhebt der Anführer der Gestaltwandler Anspruch auf die junge Frau als die Seine….

Weiterlesen

Rezension: „Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt“ von Brittainy C. Cherry

Zum Inhalt:

Gracelyn kehrt nach dem Ende ihrer Ehe in ihre Heimatstadt zurück. Ihre Eltern leiten dort die hiesige Gemeinde. Das Bild nach außen muss stets gewahrt werden. So die Maxime ihrer Mutter.

Doch als Gracelyn herausfindet, dass ihr Mann sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat und diese von ihm schwanger ist, kann Gracelyn nicht mehr so tun, als ob alles gut wäre. Sie bricht aus. Und beginnt eine Affäre mit dem schwarzen Schaf der Gemeinde: Jackson Emery.

Jacksons Ruf ist mehr als düster. Und sein Wesen auch. Düster. Traurig. Wütend. In sich gekehrt. Aus vielerlei Gründen. Die meisten Gemeindemitglieder wären froh, wenn er und sein versoffener Vater den Ort auf Nimmerwiedersehen verlassen würden. Gleichzeitig will jede Frau der Kleinstadt mit diesem sündhaft attraktiven Mann schlafen.

Als Gracelyn ihm begegnet, berührt sie etwas in ihm. Das will er nicht, doch er kann sich nicht dagegen wehren. Mit jeder Begegnung bringt sie ein wenig Sonnenschein in sein Leben. Dennoch sind die Regeln klar: Keine Gefühle füreinander. Nur Sex. Nichts weiter….

Weiterlesen

Rezension: Russian Figher 01 – Eigensinnige Herzen

Zum Inhalt:

Eigentlich hatte Kira gehofft, mit dem Urlaub ihre angeschlagene Ehe retten zu können. Ein Trugschluss. Denn zum einen hat ihr Mann überhaupt kein Interesse daran, die Beziehung zu seiner Ehefrau wieder zu vertiefen. Tatsächlich ist sie für ihn nur Mittel zum Zweck. Ein Aushängeschild, um vor der Geschäftsleitung zu glänzen. Ansonsten hat er kein Interesse an ihr, schließlich kann sie optisch nicht mal annähernd mit seiner Assistentin mithalten, die er viel lieber in sein Bett lässt.

Im Hotel begegnet Kira dem russischen Boxer Nikolaj, der sofort fasziniert ist von der jungen Deutschen ist. Ihm fällt auf, wie respektlos sie von ihrem Mann behandelt wird und wie traurig sie deswegen ist.

Kira will dem Russen und seinem Gefolge eigentlich aus dem Weg gehen, doch seine natürliche Dominanz fasziniert sie immer mehr. Gleichzeitig eskaliert ihre Beziehung zu ihrem Mann immer weiter und als Nikolaj klar wird, dass Kiras Mann gefährlich ist, ist er zur Stelle, um sie zu beschützen…

Weiterlesen

Rezension: „Träume sind aus Zimt und Zucker“ von Heidi Swain

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

Seit der Trennung von ihrer großen Liebe Steve hat sie es nicht mehr in ihrer Heimatstadt Wynbridge ausgehalten. Doch nun brauchen ihre Freundinnen ihre Hilfe. Also kehrt Ruby zurück, um die Betreiberinnen des „Kirschblütencafès“ auf dem kleinen Markt des Ortes tatkräftig zu unterstützen. Wohlwissend, dass Steve mit seiner Familie seinen Marktstand direkt nebenan haben wird. Eigentlich ist Ruby der Meinung, dass sie über ihn hinweg ist. Und überhaupt wird sie kurz nach Weihnachten sowieso ihre große Reise rund um die Welt antreten. Doch die Begegnung mit Steve bringt ihren Entschluss kräftig ins Wanken…

Weiterlesen

Rezension: „Götterfunke 03 – Verlasse mich nicht“ von Marah Woolf

Zum Inhalt:

Die große Schlacht ist vorbei. Agrios hat gewonnen. Agrios hat Zeus entmachtet und Mytikas abgeriegelt.

Cayden hat den Angriff von Agrios schwer verletzt überlebt. Er bittet Jess um Verzeihung, doch Jess kann ihm nicht verzeihen, obwohl sie ihn immer noch liebt. Doch er braucht ihre Hilfe, denn an seine nun menschliche Gestalt ist er nicht gewöhnt.

Zeus bittet Jess um Hilfe. Sie ist die einzige, die noch nach Mytikas kann. Und die einzige, die die Welt der Götter und Menschen noch retten kann. Den Gaia und Agrios wollen alles zerstören…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑