Der Bücher-Blog

Schlagwort: Thriller (Seite 1 von 2)

Rezension: “Blutlauf – Jogge nie allein!” von Danny Morgenstern

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Kommissar Oliver Borg hat das Gefühl, dass sein Leben gerade gegen die Wand fährt. Seine Frau ist ausgezogen und will die Scheidung. Den gemeinsamen Sohn hat sie mitgenommen. Seine Arbeit macht ihm keinen Spaß mehr und seine Abende verbringt er damit, allein Zuhause Alkohol zu trinken und über den Sinn des Lebens zu sinnieren. Keine gute Perspektive.

Als ein Jogger verschwindet und und sich von ihm zunächst nur einzelne Körperteile wieder anfinden, muss Kommissar Borg aus dieser Lethargie auftauchen. Alsbald wird ihm aber klar: Ein Serienkiller treibt in Braunschweig sein Unwesen und dieser Fall bringt Borg und sein Team an ihre Grenzen….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: “Escape Room – Es gibt kein Entkommen” von Maren Stoffels

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Es sollte ein toller Abend werden. Die vier Teenager Alissa, Milas, Sky und Mina wollen ein Abenteuer in einem Escape Room erleben. Doch schon kurz nachdem die Tür hinter ihnen ins Schloss fällt, wird ihnen klar, dass das hier nicht nur einfach ein Abenteuer ist. Es ist tödlicher Ernst. Denn irgendwer hat es auf die Vier abgesehen. Und die Uhr tickt…

Weiterlesen

Rezension: “Ein Wort, um Dich zu retten” von Guillaume Musso

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Vor 20 Jahren hat der erfolgreiche Schriftsteller Nathan Fawles von einem Tag auf den anderen seine Karriere beendet und sich auf die kleine französische Insel Beaumont zurückgezogen. Jedweden Kontaktversuch von anderen Menschen hat er konsequent ignoriert.

Doch dann geschieht ein Mord auf der Insel und der Journalistin Mathilde Monney gelingt es mit einem Trick, Kontakt zu dem einsiedlerischen Fawles zu bekommen. Sie dringt in seine Vergangenheit ein und plötzlich verbindet beide ein grausames Geheimnis aus der Vergangenheit…

Weiterlesen

Rezension: “Erebos 2” von Ursula Poznanski

Zum Inhalt: 10 Jahre ist es her, seit Erebos verschwunden ist. Nick studiert in London und finanziert sich das Studium mit Fotojobs. Er hat eine Freundin, alles ist prima. Doch dann – auf dem Weg zu einem Hochzeitsshooting taucht plötzlich eine neue App auf seinem Handy auf. Eine App, deren Symbol ihm mehr als nur bekannt vorkommt. Erebos ist zurück und es will Nick als Spieler haben. Die neuste Technik und noch mehr Möglichkeiten, ihren Usern das Leben zur Hölle machen. Nick will nicht mitspielen, doch er hat keine Wahl, denn Erebos zeigt ihm sehr schnell, dass jede Weigerung Erebos Wünsche zu erfüllen, sein Leben zur Hölle machen können….

Weiterlesen

Rezension: “Thalamus” von Ursula Poznanski

Zum Inhalt:

Timo hatte einen schweren Autounfall. Er soll sich im Markwaldhof auf seine Genesung konzentrieren. Die Rehaklinik erzielt unglaubliche Ergebnisse bei der Behandlung von Patienten mit schweren Verletzungen. Auch Timo wird jeden Tag mobiler. Bis auf sein Sprachzentrum. Dieses funktioniert weiterhin nicht. Auch sind in dem Bereich keine Fortschritte zu verzeichnen. Doch Timo hat bald das Gefühl, dass es im Markwaldhof nicht mit rechten Dingen zugeht und fängt an, zu recherchieren….

Weiterlesen

Rezension: “Schuld bist Du” von Jutta Maria Herrmann

Zum Inhalt:

Der Journalist Jakob kehrt gerade von einer Geschäftsreise aus Vietnam nach Berlin zurück. Morgen will er mit seiner Lebensgefährtin Anne und seiner kleinen Tochter Mia an den Stadtrand von Berlin ziehen, damit Mia im Grünen aufwachsen kann. Doch als er die gemeinsame Wohnung betritt, findet er sie leer vor. Keine Möbel, keine Umzugskisten, doch vor allen Dingen auch keine Anne und keine Mia. Nur eine Botschaft am Fenster in blutroter Farbe „Schuld bist Du“…. Wo ist seine Familie hin? Wer hat ihnen das angetan? Jakob macht sich auf die verzweifelte Suche quer durch die Hauptstadt….

Weiterlesen

Rezension: “Die Stille vor dem Tod” von Cody McFadyen

Zum Inhalt: Smoky Barrett ist zurück. Direkt nach ihrem Wechsel mit ihrem gesamten Team zu einer neugegründeten FBI-Spezialeinheit, wird sie zu einem neuen Fall gerufen. In einer Wohnanlage wurden mehrere brutale Morde verübt. Als Smoky und ihr Team am Tatort eintreffen, wird ihnen ziemlich schnell klar, dass diese Morde nichts mit dem gemein haben, was sie bisher gesehen und erlebt haben. Das hier ist viel schlimmer. Und ihnen wird ziemlich schnell klargemacht, dass das erst der Anfang ist und sie einen viel, viel gefährlicheren Gegner haben als jemals zuvor….

Weiterlesen

Rezension: “Büste” von Dan Braun

Zum Inhalt:

Afrikanischer Dschungel: Das Böse lebt in Gestalt einer Büste, die nur ein Ziel hat: Tod und Grauen in die Welt zu bringen. Als Meru geboren wird, ist sein Schicksal schon vom ersten Atemzug klar: er muss sein Volk und alle anderen Menschen vor dem Bösen der Büste bewahren und wird somit zu ihrem Hüter. Bis zu seinem Tod. Die Jahre vergehen. Viele seiner Freunde und Stammesangehörige hat Meru sterben sehen. Denn die Büste ist erfinderisch. Und trotz all der bösen Dinge, die die Büste verursacht, gibt es immer noch Menschen, die sie in ihren Besitz bringen wollen, um sie für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. Schließlich bleibt Meru nichts andere übrig. Er muss Afrika verlassen und begibt sich auf eine lange, dramatische Reise, die schließlich in Deutschland endet…. Weiterlesen

Monatsrückblick: Oktober 2016

Mmmh, dieser Lesemonat war noch schlechter, als die beiden Monate davor *seufz* . Ich habe tatsächlich nur 5!!!!! Bücher (1.829 Seiten) gelesen. Das bedeutet, dass ich mich wirklich ranhalten muss, um meine Leseziel von 100 Büchern zu schaffen. Aktuell liege ich jetzt bei 85 Büchern. Ergo muss ich im November und Dezember 7,5 Bücher lesen. Na, ich bin gespannt, ob das was wird…..

Neu dazugekommen sind folgende Bücher:

wp_20161102_09_43_29_pro

01. Julia Engelmann – Jetzt Baby (Hörbuch)

02. Ruth Ware – Im dunklen dunklen Wald

03. Catherine McKenzie – Letzte Nacht

04. Volker Kutscher – Der nasse Fisch

05. S. C. Stephens – Effortless: Einfach verliebt

06. S. C. Stephens – Careless: Ewig verbunden

07. Hans Fallada – Wer einmal aus dem Blechnapf frißt

08. Kristin Harmel – Über uns der Himmel

09. Danny Morgenstern – 007 XXS: James Bond “Die Akte Casino Royal”

Einen Teil davon habe ich bereits gelesen, bzw. gehört und rezensiert. Ein Klick auf den Titel bringt Euch zur jeweiligen Rezension.

Mein SuB beträgt aktuell 891 Bücher (allerdings habe ich einen ganzen Stapel ungelesene Bücher aussortiert…..).

Ich hoffe, ich bin diesen Monat fleißiger, was das Lesen angeht……

Liebe Grüße

Eure Nicole

Top Ten Thursday: 10 blutrünstigste Bücher

TTT_nur-Schrift_rot

 

Schon wieder ist eine Woche rum, Weihnachten rückt immer näher …. oh schreck, ich habe noch keinen Geschenkeplan erstellt. Das muss ich jetzt unbedingt am Wochenende nachholen….. aber ich schweife ab……wo war ich stehen geblieben….. ach ja  – es ist wiederTop Ten Thursday-Zeit. Das Thema, das Steffi dieses Woche vorgegeben hat, lautet: 10 blutrünstigste Bücher.

Momentan lese ich ja eher selten Thriller & Horror und Ähnliches, aber da das bei mir meistens phasenweise abwechselt, habe ich auch für dieses Genre einige Bücher hier liegen.

Ich habe mich diese Woche für folgende Bücher entschieden (und bin gespannt, was ich auf Euren Listen finde und ob es Übereinstimmungen gibt):

wp_20161025_15_12_36_pro

01. Cody McFadyen – Der Todeskünstler

Das Buch steht stellvertretend für alle Bücher von ihm – alle super und unheimlich spannend. Und auch blutrünstig. Lesen!!!!!

02. Ursula Poznanski – Fünf

Band 1 um Ermittlerin Beatrice Kaspary – Geoccaching der besonderen Art…… Band 2 liegt hier schon rum und Band 3 steht auf meiner Wunschliste.

Alle Bücher, die ich von Ursula Poznanski gelesen habe, waren bisher fantastisch. Solltet Ihr sie noch nicht kennen: lest etwas von ihr, es sind wirklich tolle Bücher.

03. Michael Tsokos – Zersetzt

Das Buch musste ich zwischendurch zur Seite legen, weil mir beim Lesen tatsächlich schlecht geworden ist….. trotzdem extrem spannend…..

04. Karin Slaughter – Pretty Girls

Sehr sehr spannend – ein Buch außerhalb der Reihe von Sara Linton!

05. B.C. Schiller – Rattenkinder:

Das erste Buch, dass ich von dem Autoren-Duo gelesen habe: sehr, sehr spannend. Ich habe mein Exemplar mit persönlicher Autorenwidmung ergattert *freu*

06. Hanna Winter – Stirb:

Das erste Buch, welches ich von ihr gelesen habe, die anderen stehen mittlerweile auf meiner Wunschliste.

07. Karin Slaughter – Belladonna

Band 1 der Reihe um Gerichtspathologin Sara Linton – auch hier wieder stellvertretend für die ganze Reihe.  Ach, was habe ich Sara ins Herz geschlossen.

08. Chris Mooney – Victim

Band 1 der Thriller-Reihe um Polizistin Darby McCormick. Ist zwar schon ein Weilchen her, dass ich das Buch gelesen habe, aber wäre es nicht supergut gewesen, hätte es es auf keinen Fall in mein Behalti-Regal geschafft….    Wird scheinbar zur Zeit nicht verlegt…. schade!

09. Richard Bachmann – Todemarsch:

Das Buch habe ich als Teenager regelrecht verschlungen (zusammen mit “Menschenjagd” – ebenfalls von Bachmann / King). Eine grausame Vorstellung, ein unheimlich spannender Roman.

Meine Ausgabe ist von 1994 und in dementsprechendem Zustand, aber das Buch ist über den Verlag immer noch zu bekommen. Ganz klare Leseempfehlung!

10. James Herbert – Die Ratten

Inhalt: In London tauchen schwarze Ratten auf. Gefährliche Mutationen, jeder Rattenbiss ist tödlich. Die Plage nimmt unaufhörlich zu….

Boah, war das gruselig und eklig – ich habe es geliebt als Teenager. Ich glaube, das war mein erster Horroroman, den ich gelesen habe…..Die Erstveröffentlichung ist von 1974. Das Buch wird leider nicht mehr verlegt, aber vieleicht habt Ihr ja Glück und findet es mal auf dem Flohmarkt oder im Internet.

Ich freue mich auf Eure Kommentare und Eure Liste und sende Euch allen viele liebe Grüße

Eure Nicole

 

 

 

« Ältere Beiträge

© 2023 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑