Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 21 von 70)

Rezension: „Mondblüte“ von Nora Roberts

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Breen Kelly fühlt sich schon ihr ganzes Leben lang mittelmäßig. Besonders seit ihr Vater die Familie verlassen hat. Auch finanziell sieht es mehr schlecht als recht aus. Zum Glück hat sie ihren besten Freund Marco. Mit ihm ist die Welt ein besserer Ort.

Durch einen Zufall erfährt sie jedoch, dass ihre Mutter sie all die Jahre angelogen hat. Sie ist weder mittelmäßig noch arm. Ihr Vater hat ihr jeden Monat Geld geschickt, dass ihre Mutter unterschlagen hat. Sie beschließt, nach Irland zu reisen um ihren Vater und seine Familie zu suchen. Und ahnt nicht, dass sie sich auf ein wahrlich magisches Abenteuer begibt….

Weiterlesen

Rezension: „Ich fürchte mich nicht“ von Tahereh Mafi

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Ihr ganzes Leben lang wurde Juliette wie eine Aussätzige behandelt. Auch von ihrer eigenen Familie. Denn ihre Berührung ist tödlich. Deswegen wurde sie eingesperrt. Von allen anderen Menschen isoliert. Doch eines Tages wird sie befreit. Denn sie soll als Waffe missbraucht werden, um die Aufständigen in den Griff zu bekommen. Sie weigert sich. Und findet in dem Soldaten Adam einen Menschen, der zu ihr hält…

Weiterlesen

Rezension: “ Wie viel Leben passt in eine Tüte?“ von Donna Freitas

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Einige Tage nach dem Tod ihrer Mutter findet Rose ein Geschenk für sich von ihrer verstorbenen Mutter: „Roses Survival Kit“. Doch dieses Geschenk zu öffnen, braucht Mut und Rose fällt es nicht leicht, den ersten Schritt in eine Zukunft ohne ihre Mutter zu wagen. Doch dann lernt sie Will kennen und mit seiner Hilfe fängt sie an, wieder nach vorne zu schauen…

Weiterlesen

Monatsrückblick: September 2021

Ihr Lieben,

bei jedem Monatsüberblock überlege ich, was ich Euch Neues erzählen kann. Aber wenn ich ehrlich bin, es gibt nicht viel. Die tage sind ausgefüllt mit Arbeit und familiären Belangen. Es bleibt nicht viel Zeit für Anderes. Auch Lesetechnisch war es eher ein ruhiger monat. Ich hänge seit einigen Wochen an dem neuen Roman von Nora Roberts und finde nicht recht die Zeit und Ruhe, mich in diese Fantasygeschichte hineinfallen zu lassen. Finde ich ziemlich schade.

Insgesamt habe ich 4 Bücher gelesen mit insgesamt nur 1.037 Seiten:

McPartlin, Anna Was aus Liebe geschieht
Magrin, Federica Der geheime Garten ( F. H. Burnett)
Zaurrini, Christelle Ein letztes Mal
Grünberg, Lilly Begierde

Neu dazugekommen sind eine Menge Bücher:

Weiterlesen

Rezension: „Brighter than light“ von Mica Healand

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Lis hat den Angriff auf ihre Person überlebt. Als sie erwacht, befindet sie sich in Kanada. Bei der Schwester von Carlos. Esmeralda hat damals den Mordversuch überlebt und versteckt sich nun seitdem.

Carlos will Lis aus der Schusslinie haben und sie ebenfalls verstecken und nicht mehr wiedersehen, damit sie aus dem Schussfeld ist. Denn er geht nicht mehr davon aus, den Kampf gegen seinen Vater zu gewinnen. Doch er hat die Rechnung ohne Lis gemacht, denn die tapfere junge Frau denkt nicht daran, ihren Liebsten allein gegen das Böse kämpfen zu lassen…

Weiterlesen

Rezension: „Das Tor zum Garten der Zambranos“ von Gudrun Pausewang

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Südamerika. Der 9jährige Angelito kämpft ums Überleben. Er ist ganz auf sich allein gestellt. Kein Zuhause. Niemanden, der sich um ihn kümmert und sorgt. Er bettelt sich sein Essen zusammen, versucht irgendwie, zu überleben. Keine Schulbildung. Keine Chance, diesen Weg jemals zu verlassen.

Durch Zufall lernt er den gleichaltrigen Gregorio kennen. Gregorio lebt in einem wunderbaren Zuhause. Darf zur Schule gehen. Hat ein weiches Bett. Genug zu Essen. Dienstboten. Saubere Kleidung.

Doch er hat keine Freunde. Und irgendetwas an Angelito gefällt ihm sehr. Also beschließen Gregorios Eltern, Angelito bei sich aufzunehmen. Doch Angelito kann seine Herkunft nicht verleugnen. Das wird eines Tages zum Problem…

Weiterlesen

Rezension: „Fuck you Hope“ von Daniela Hartig

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit dem Abend an dem Storm erfahren hat, dass Floyd sie auf seiner Geburtstagparty vergewaltigt hat, sind einige Jahre vergangen. Storm ist aus seinem Leben verschwunden. Floyd ist abgestürzt. Wollte sein Leben beenden. Hat es nicht ertragen, Storm verloren zu haben.

Ein Unfall bringt ihn dazu, sein Leben zu überdenken. Er gibt seinem Leben eine neue Richtung. Kein Alkohol, keine Drogen, keine Frauen, kein Auto. Er studiert Sozialarbeit. Zieht aus. Leistet gemeinnützige Arbeit. Hofft, so seine Schuld abtragen zu können.

Als er einer Gruppe Kindern Schwimmunterricht gibt, traut er seinen Augen kaum. Storm begleitet die Kindergruppe. An ihrer Hand ein kleines Kind….

Weiterlesen

Monatsrückblick: August 2021

Ihr Lieben,

heute ist der 1. September und der Soimmer ist nun so ziemlich vorbei.

Ich hatte mich sehr auf meinen Urlaub gefreut. Doch das fast durchweg schlechte Wetter und diverse Unpässlichkeiten haben vielen unserer Pläne zunichte gemacht.

So gan es nur einen Ausflug in den Heideparkt und einen Schwimmbadbesuch. Die anderen Tage haben wir es uns Zuhause gemütlich gemacht / gemütlich machen müssen, weil wir alle ein wenig angeschlagen waren. Aber eigentlich war es auch ganz schön. Es war zumindest sehr ruhig und ich kam dazu, einiges zu lesen.

Neu eingezogen sind im August nur 2 Bücher:

Weiterlesen

Rezension: „Slowly Love – Wenn Männer lieben lernen“ von Samantha J. Green

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Jensen genießt sein unabhängiges Leben. Chef einer erfolgreichen Firma. Gutaussehend. Die Frauen fliegen auf ihn. Jeden Tag kann er sich quasi aussuchen, mit wem er sich im Bett vergnügt. Die große Liebe war bislang nicht dabei.

Eines Morgens findet er ein neugeborenes Baby vor der Tür. Ein Zettel liegt anbei, auf dem sich der Hinweis befindet, dass das kleine Mädchen seine Tochter sei…

Sozialarbeiterin Lanette bekommt den Fall von Jensen und dem kleinen Findelkind zugeteilt. Durch die besondere Situation ist sie häufiger bei ihm, als es üblich ist. Die beiden kommen sich immer näher, doch das widerspricht dem Berufsethos und Lanette muss sich entscheiden zwischen dem Beruf, den sie liebt und dem Mann, dem es gelungen ist, ihr Herz zu öffnen…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑