Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 58 von 74)

Rezension: „Die Endlichkeit des Augenblicks“ von Jessica Koch

Zum Inhalt: Als Samantha Sebastian und Joshua im Biergarten kennenlernt, ahnt sie nicht, dass die beiden besten Freunde ihr Leben gehörig auf den Kopf stellen werden.

Denn die beiden verbindet keine normale Freundschaft. Sebastian sitzt seit einem tragischen Unfall im Rollstuhl und Joshua gibt sich die Schuld daran und weicht Sebastian seitdem nicht mehr von der Seite. Samantha verliebt sich in Sebastian – auch wenn sie nicht weiß, wie sie damit zurecht kommt, dass Sebastian nie wieder laufen kann.

Durch Sebastians Freundschaft zu Joshua lernt Samantha auch ihn immer besser kennen und schließt auch ihn immer mehr in ihr Herz. Doch das zieht Konsequenzen nach sich…. Weiterlesen

Monatsrückblick: August 2017

Nun hat der September begonnen und Weihnachten kommt mit großen Schritten. Bei uns im Supermarkt sind die ersten Weihnachtssüßigkeiten eingezogen und ich freue mich jetzt auch schon auf gemütliche Herbsttage mit Kako oder Tee, Kuscheldecke, Kerzen und einem tollen Buch. Das liebe ich am Herbst. Oh, und bunte Blätter – die mag ich auch ganz besonders gerne.

Was mögt Ihr am Herbst am liebsten? Weiterlesen

Buchblog-Award 2017 – Buchspinat ist dabei

Hallo Ihr Lieben,

vor einiger Zeit hatte ich eine Email in meinem Buchspinat-Postkasten mit Informationen über den Buchblog-Award 2017.

Ich habe mir gesagt:“ Oh, das klingt ziemlich lustig, da mache ich einfach mal so zum Spaß mit.“ Gesagt, getan.

Seit heute ist die Longlist online und ich stehe mit drauf *freu*.  Und seit heute darf man auch für seine Lieblingsblogs abstimmen. Dabei ist es möglich mehrere Stimmen für verschiedene Blogs abzugeben.

Falls Euch Buchspinat gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr für mich abstimmen würdet.

Den Link zum Abstimmen findet Ihr hier:

http://www.buchblog-award.de/news/portfolio/buchspinat/

Viele liebe Grüße

Eure Nicole

 

 

 

 

 

 

Rezension: „Nachtblumen“ von Carina Bartsch

Zum Inhalt: Jana ist anders als die meisten Menschen. Sie hat vor fast allem Angst, besonders vor anderen Menschen. Das macht ihr Leben nicht gerade leicht. Als sie für eine Ausbildungsstelle von Hannover in ein Wohnprojekt auf Sylt zieht, ist sie zu Beginn sehr skeptisch. Wie wird es sein, mit drei anderen jungen Menschen und ihrem Ausbilder zusammen in einem Haus zu wohnen? Die Panik überwältigt sie fast. Doch sie hat keine andere Wahl, das Leben muss schließlich weitergehen. Irgendwann muss sie schließlich auf eigenen Beinen stehen können.

Collin lebt auch in diesem Wohnprojekt. Er ist schweigsam und zurückhaltend. Liebt die Stille und die Einsamkeit.

Durch die gemeinsame Ausbildung zum Bauzeichner arbeiten Collin und Jana eng zusammen und schließlich entwickelt sich zwischen den Beiden Zuneigung füreinander. Doch kann das gutgehen, wenn zwei Menschen vom Leben so verletzt wurden und auf ihrer Seele so viele Narben sind? Weiterlesen

Rezension „The hate U give“ von Angie Thomas

Zum Inhalt:

Starr lebt in zwei Welten: Da ist zum einen Garden Heights – das „Ghetto“, das fast ausschließlich von Schwarzen bevölkert ist, das Viertel in dem ihr Vater seinen Lebensmittelladen betreibt und Starr mit ihren Geschwistern zu Hause ist.

Und dann ist da noch die Privatschule, auf die Star geht. Dort ist sie das einzige schwarze Mädchen unter lauter Weißen, hat „weiße“ Freundinnen und einen „weißen“ Freund – das darf ihr Vater im Übrigen niemals herausfinden….

Starr vermeidet es, die beiden Welten zu mischen und keiner Welt fühlt sie sich wirklich zugehörig.

Eines Abends geht sie in Garden Heights auf eine Party. Eigentlich sollte es ein schöner Abend werden, doch er endet in einer Katastrophe. Als ihr bester Freund Khalil Starr heimbringt, werden die beiden von der Polizei angehalten. Eine Routinekontrolle – die jedoch katastrophal endet.

Khalil wird vor ihren Augen erschossen und nur Starr und der Polizist wissen, was wirklich in dieser Nacht passiert ist.

Die Medien reißen sich um die Story. Es scheint, als hätte der Polizist in Notwehr gehandelt. Und Khalil wird als Verbrecher dargestellt.

Starr weiß nicht, was sie tun soll. Schweigen oder endlich ihre Stimme erheben und aller Welt erzählen, was mit Khalil an dem Abend wirklich geschehen ist? Weiterlesen

Rezension: „Büste“ von Dan Braun

Zum Inhalt:

Afrikanischer Dschungel: Das Böse lebt in Gestalt einer Büste, die nur ein Ziel hat: Tod und Grauen in die Welt zu bringen. Als Meru geboren wird, ist sein Schicksal schon vom ersten Atemzug klar: er muss sein Volk und alle anderen Menschen vor dem Bösen der Büste bewahren und wird somit zu ihrem Hüter. Bis zu seinem Tod. Die Jahre vergehen. Viele seiner Freunde und Stammesangehörige hat Meru sterben sehen. Denn die Büste ist erfinderisch. Und trotz all der bösen Dinge, die die Büste verursacht, gibt es immer noch Menschen, die sie in ihren Besitz bringen wollen, um sie für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. Schließlich bleibt Meru nichts andere übrig. Er muss Afrika verlassen und begibt sich auf eine lange, dramatische Reise, die schließlich in Deutschland endet…. Weiterlesen

Rezension: „Wie die Luft zum Atmen“ von Brittainy C. Cherry

Zum Inhalt:

Liz kehrt mit ihrer kleinen Tochter Emma ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes zurück nach Hause in die beschauliche Kleinstadt Meadows Creek.

Im Nachbarhaus wohnt Tristan Cole. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein Rowdy: tätowiert, einzelgängerisch, ungepflegt, einsam und verzweifelt. Viele, viele Gerüchte ranken sich um ihn und sein Leben. Er tut nichts, um irgendetwas davon klar zu stellen, es scheint, als würden ihn alle Menschen überhaupt nicht interessieren. Doch Liz blickt hinter die Fassade und sieht einen Menschen, der alles verloren hat. Genau wie sie.  Alle warnen Liz vor ihm. Doch Liz beschießt sich, ihr eigenes Bild von Tristan zu machen, auch wenn Tristan das eigentlich überhaupt nicht will. Und obwohl er sich sehr dagegen sträubt, berührt Liz etwas in ihm, etwas von dem er geglaubt hat, dass es längst gestorben wäre… Weiterlesen

Rezension: „Crazy like you“ von Skylar Grayson

Zum Inhalt: Endlich haben Harper und Peach ihr persönliches Glück gefunden, als das Schicksal grausam zuschlägt: Ihre Eltern kommen bei einem Brand ums Leben. Sie nehmen die jüngste Schwester Paisley bei sich auf. Paisley wollte gerade mit dem Studium beginnen. Sie nimmt einen Job in Bradfords Tanzclub an. Dort begegnet ihr Eliot, der sich auf den ersten Blick verliebt und ihr ziemlich schnell klar macht, dass er sie definitiv heiraten wird. Paisley geht das alles zu schnell, doch irgendwann verliebt auch sie sich in den charmanten Eliot und willigt ein, seine Frau zu werden. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre beiden Schwestern gemacht, denen die Beziehung zu Eliot nämlich ein Dorn im Auge ist…. Weiterlesen

Rezension: „Crazy right now“ von Skylar Grayson

Zum Inhalt: Peach muss sich nun nach Harpers Hochzeit mit Dale dringend eine neue Wohnung suchen. Für die Flitterwochen der Zwei darf sie deren Wohnung hüten. Eigentlich ziemlich praktisch, so hat sie genug Zeit, um sich in Ruhe nach einer anderen Bleibe umzusehen. Dort begegnet ihr Bradford – Dales bester Freund, der sich sofort und unsterblich in sie verliebt. Doch er betreibt einen Sex-Club, das ist etwas, womit Peach sich überhaupt nicht anfreunden kann. Doch Bradford möchte sie nicht verlieren und so fängt er an, sein Leben umzukrempeln… aus Liebe zu Peach…. Weiterlesen

Rezension: „Crazy about you“ von Skylar Grayson

Zum Inhalt: Innenarchitektin Harper wurde kurz vor der Hochzeit von ihrem Verlobten verlassen. Das ist mittlerweile ein ganzes Jahr her, doch sie ist längst nicht darüber weg. Ihre Schwester überredet sie schließlich, sich bei einem Datingportal anzumelden. Harper versucht es und lernt Dale kennen – charmant, gutaussehend, reich und dominant. Harper beschließt, sich nicht auf ihn einzulassen, das ist ihr zu riskant. Doch als sie ihren nächsten Auftraggeber kennenlernt, traut sie ihren Augen kaum: es ist Dale. Und Dale hat nicht vor, sie noch einmal so leicht davonkommen zu lassen… Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑