Der Bücher-Blog

Kategorie: Jugendbuch – Dystopie (Seite 1 von 3)

Rezension: „Perfect – Willst Du die perfekte Welt?“ von Cecilia Ahern

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Celestine hat sich bei ihrem Großvater versteckt. Doch der oberste Richter Crevan gibt keine Ruhe. Er will Celestine unbedingt aufspüren, denn sie ist im Besitz von etwas, dass ihm sehr gefährlich werden und sogar das ganze Regime stürzen könnte. Das muss er unbedingt vereiteln.

Eigentlich will Celestine nur, dass alles so wird wie früher, doch das wird nicht geschehen. Dessen ist sie sich sehr bewusst. Was bleibt, außer zu kämpfen? Und sie ist nicht allein. Carrick taucht wieder auf und überredet sie, nicht mehr zu fliehen, sondern für die Freiheit zu kämpfen…

Meine Meinung:

Ich kann Euch nicht zu viel verraten. Das würde die Spannung zerstören. Band Zwei der Dilogie geht genauso spannend und temporeich weiter, wie Band Eins angefangen hat. Von daher kann ich den zweiten Band genauso empfehlen, wie den ersten Teil dieser großartigen Geschichte. Weiterlesen

Rezension „Flawed – Wie perfekt willst Du sein“ von Cecilia Ahern

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Celestine führt ein gutes Leben. Ihre Familie gilt als perfekt. Sie gilt als perfekt. Niemand hat etwas auszustehen. Nicht wie die Menschen, die von der Gilde als „fehlerhaft“ beurteilt und ebenso gebrandmarkt und aus der Gesellschaft ausgestoßen werden. Celestine hat eine große Zukunft vor sich und ist glücklich verliebt in Art – den Sohn des obersten Richters der Gilde. Doch dann passiert eines Morgens im Bus etwas, dass Celestines Leben vollkommen aus der Bahn wirft und plötzlich gilt sie selbst als „fehlerhaft“.

Meine Meinung:

Eine Dystopie, die so absurd erscheinen mag beim Lesen und dennoch – wenn man die täglichen Nachrichten liest und hört – in vielen Dingen eine erschreckende Parallele zur gesellschaftlichen und politischen Entwicklung – nicht nur in unserem Land – geworden ist.

Weiterlesen

Rezension: „Die 100 – Tag 21“ von Kass Morgan

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Schon seit drei Wochen sind die Jugendlichen zurück auf der Erde. Doch nicht alle, die mit zur Erde gereist sind, haben bis jetzt überlebt.
Clarke tut, was sie tun muss, um ihre Schützlinge zu retten. Doch dann wird das Camp überfallen. Von Erdgeborenen. Sie sind nicht alleine auf diesem Planeten. Haben etwa andere Menschen den Atomkrieg auf der Erde überlebt?


Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Die 100“ von Kass Morgan

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Nach dem Atomkrieg ist die Erde nicht mehr bewohnbar. Die überlebenden Menschen sind mit Raumschiffen ins Weltall geflohen. Vor 300 Jahren. Doch nun will der Kanzler rausfinden, ob die Erde wieder bewohnbar ist. Statt Hinrichtungen zu vollstrecken, schickt er 100 jugendliche Straftäter – unter ihnen die 17jährige Clarke – zurück auf den unbewohnten Planeten….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Dry – Kein Wasser. Nicht heute. Nicht morgen. Vielleicht nie mehr“ von Neal und Jarrod Shusterman

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Die Klimakatastrophe erwischt die Menschen mit voller Wucht. Wasser wird immer knapper. Alle Sparmaßnahmen reichen nicht aus. Dann beschließt die kalifornische Regierung mitten im Sommer, die Wasserversorgung in Kalifornien komplett stillzulegen.

Zu Beginn macht sich niemand große Sorgen, schließlich soll man ja Ruhe bewahren und das Wasser wird sicherlich bald wieder angestellt. Doch als immer mehr Zeit verstreicht und das fehlende Wasser langsam für alle Menschen in Kalifornien lebensbedrohlich wird, wird allen klar, dass es nun um Leben und Tod geht…

Meine Meinung:

Weiterlesen

Rezension: „Cryptos“ von Ursula Poznanski

[Leihexemplar]

Zum Inhalt:

Die Welt in naher Zukunft. Die Klimaveränderungen haben große Teile der Welt unbewohnbar gemacht. Um Ressourcen und Platz zu sparen, entwickelt ein großer Konzern virtuelle Welten. Die Menschen leben in kleinen Boxen, sind an ein Lebenserhaltungssystem angeschlossen und verbringen fast die kompletten 24 Stunden eines Tages in den virtuellen Ländern, die man bereisen kann. Ein reales Leben ist so gut wie unmöglich. Nur die Angestellten und Betreiber des Konzerns haben noch ein Leben außerhalb der Virtualität, um die Systeme zu pflegen und weiterzuentwickeln. Eine von diesen Personen ist Jana. Weltendesignerin und Computernerd. Eines Tages stellt sie in ihrer selbstdesignten Welt Kerrybrook gravierende Fehler fest, die eine junge Frau in der Realität das Leben kostet. Und das ist nur der Anfang, wie Jana mit Schrecken feststellen muss. Auf der Suche nach Antworten kommt sie einer Verschwörung auf die Spur, die viele Menschen das Leben kosten wird, wenn sie nicht verhindert wird…

Weiterlesen

Rezension: „Ich brenne für dich“ von Tehereh Mafi

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Die Rebellen von Omega Point verlieren die Schlacht gegen das Reestablishment. Der Stützpunkt wird zerstört.

Juliette überlebt den Mordversuch von Anderson. Warner rettet sie vor dem sicheren Tod und versteckt sie auf seinem Militärstützpunkt. Er gesteht ihr seine wahren Gefühle und Motive und bittet sie, gemeinsam mit ihm gegen das Reestablishment zu kämpfen. Als neue Anführerin. Doch erstmal muss Juliette rausfinden, ob ihre Freunde überlebt haben…

Weiterlesen

Rezension: „Ich fürchte mich nicht“ von Tahereh Mafi

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Ihr ganzes Leben lang wurde Juliette wie eine Aussätzige behandelt. Auch von ihrer eigenen Familie. Denn ihre Berührung ist tödlich. Deswegen wurde sie eingesperrt. Von allen anderen Menschen isoliert. Doch eines Tages wird sie befreit. Denn sie soll als Waffe missbraucht werden, um die Aufständigen in den Griff zu bekommen. Sie weigert sich. Und findet in dem Soldaten Adam einen Menschen, der zu ihr hält…

Weiterlesen

Rezension: „Ghostwalker“ von Rainer Wekwerth

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Hamburg 2047:

Seit seine Mutter nach dem Tod seines Vaters verschwunden ist, versucht der siebzehnjährige Jonas alleine über die Runden zu kommen. Seinen Lebensunterhat verdient er als sogenannter „Ghostwalker“ namens „Moonwalker“. Ghostwalker sind Boten, die in einer virtuellen Welt Nachrichten und Dokumente von Unternehmen transportieren. Denn alles andere ist zu unsicher geworden. Datendiebstahl ist gang und gäbe. Eines Tages bekommt Jonas ein lukratives Angebot, dass er unmöglich ausschlagen kann. Dass er sich damit in Lebensgefahr begibt, ist ihm nicht bewusst…

Blue ist die beste Ghostwalkerin. Eine Legende. Doch sie vermasselt den letzten Auftrag und verliert die ihr anvertraute Datei. Und einen Teil ihrer Erinnerung. Sie beschließt, die Datei wieder zurückzuholen. Doch die Datei befindet sich mittlerweile im Besitz des Ghostwalkers „Moonwalker“. Ebenfalls einer der richtig Guten. Dennoch macht sich Blue auf die Suche nach ihm….

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑