Buchspinat

Der Bücher-Blog

Seite 43 von 72

Rezension: „Die tausend Teile meines Herzens“ von Colleen Hoover

Zum Inhalt: Merit fühlt sich in ihrer Familie als Außenseiter. Schulisch nicht besonders begabt, viel zu direkt ihrer Familie eher kritisch gegenüber eingestellt, hat sie das Gefühl, unendlich einsam zu sein. Ihre unkonventionelle Familie umgeben viele verschiedene Geheimnis, die sie alle nicht miteinander teilen. Nur Merit nimmt sie wahr und leidet sehr unter der Last. Als sie den 17jährigen Sagan kennenlernt, hat sie endlich das Gefühl, zu jemandem gehören zu können. Doch dann stellt sich heraus, dass Sagan der Freund ihrer Zwillingsschwester ist. Merit hört auf zu reden. Sie hört auf zur Schule zu gehen. Sie hört auf, da zu sein. Bis ihre Familie bemerkt, dass sie dabei ist, Merit zu verlieren, ist es fast zu spät….

Weiterlesen

Monatsrückblick: März 2019

Ihr Lieben,

der März ist nun schon ein paar Tage vorbei. Draussen blüht es fleissig und die Bäume werden langsam grün. Es wird endlich Frühling. Ach, wie habe ich diese Jahreszeit vermisst. Ein Neubeginn….

Der März stand natürlich auch im Zeichen der Buchmesse Leipzig, die ich in diesem Jahr allerdings nur am Samstag besuchen konnte. Aber schön war es trotzdem. Liebe Menschen getroffen *rüberwink* und neue Bücher mit nach Hause gebracht. Meinen Messebericht findet Ihr hier.

Gelesen habe ich im März mal wieder nur sehr wenig, ich befürchte, ich habe derzeit eine ausgeprägte Leseflaute. Oh mann, hier stehen wunderbare Bücher im Regal und trotzdem schaffe ich es derzeit kaum, mich wirklich in ein Buch zu vertiefen. Ich hoffe so sehr, dass das nur eine Phase ist, die bald vorbei ist. *schnief*

Meine Lesestatistik:  4 Bücher mit 1.347 Seiten

Russ, Tanja Brombeerfesseln
Staples, Marissa Leben lang lieben
Hoover, Colleen Die tausend Teile meines Herzens – Rezi folgt
Herrmann, Jutta Maria Schuld bist Du

Dafür sind natürlich – Buchmesse & Flohmarkt sei Dank – wahnsinnig viele Neuzugänge eingezogen:

Weiterlesen

Rezension: „Schuld bist Du“ von Jutta Maria Herrmann

Zum Inhalt:

Der Journalist Jakob kehrt gerade von einer Geschäftsreise aus Vietnam nach Berlin zurück. Morgen will er mit seiner Lebensgefährtin Anne und seiner kleinen Tochter Mia an den Stadtrand von Berlin ziehen, damit Mia im Grünen aufwachsen kann. Doch als er die gemeinsame Wohnung betritt, findet er sie leer vor. Keine Möbel, keine Umzugskisten, doch vor allen Dingen auch keine Anne und keine Mia. Nur eine Botschaft am Fenster in blutroter Farbe „Schuld bist Du“…. Wo ist seine Familie hin? Wer hat ihnen das angetan? Jakob macht sich auf die verzweifelte Suche quer durch die Hauptstadt….

Weiterlesen

Buchmesse Leipzig: Messerückblick

Nun ist sie schon wieder vorbei. Lang ersehnt und dann „ratz-fatz“ ist die schöne Zeit vorbei.

In diesem Jahr war ich leider nur am Samstag auf der Leipziger Buchmesse. Bei etwas trübem Wetter sind wir morgens um kurz vor 7 in Berlin losgefahren.

Während der Fahrt kam dann langsam die Sonne durch, so dass wir kurz nach 9 Uhr bei strahlendem Sonnenschein ankamen.

Weiterlesen

Rezension: „Brombeerfesseln“ von Tanja Russ

[als Werbung gekennzeichnet, da Blogverlinkung]

Zum Inhalt:

Lea ist seit einigen Jahren Single. Bislang war das auch immer ok, doch jetzt, kurz bevor sie 30 wird, sehnt sie sich doch nach einem Mann. Zumindest nach einer unkomplizierten Affäre, mit der sie ihre Fantasien im Bereich BDSM ausleben kann. Denn eigentlich wartet sie auf ihren Traumprinzen.

In einem BDSM-Internetforum trifft sie auf Lukas. Die beiden beginnen miteinander zu chatten und stellen schnell fest, dass sie auf einer Wellenlänge liegen. Sie treffen sich und niemand von ihnen kann das Knistern zwischen ihnen ignorieren. Lea willigt ein, seine Sklavin zu werden und für beide beginnt eine sehr intensive D/s-Beziehung. Lea verliebt sich in den charismatischen Lukas, doch sie weiß, dass die Beziehung ein Verfallsdatum hat. Im Vertrag stehen 6 Monate….

Weiterlesen

Rezension: „Ein Leben lang lieben“ von Marissa Stapley

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Helen hat ihre drei Mädchen allein großgezogen. Wirkliches Glück mit der Liebe hatte sie nie. Sie hat immer alles in ihrem Leben allein geregelt. Ohne Mann. Nun sind ihre Töchter erwachsen. Zwei sind verheiratet, aber nicht glücklich, die dritte ist unglücklich verliebt. Jeden Sommer treffen sich die vier Frauen in ihrem Sommerhaus am See. So auch in diesem Jahr. Dem Jahr, in dem die Liebe für alle vier eine große Rolle spielt….

Weiterlesen

Rezension: „Alles. Nichts. Und ganz viel Dazwischen.“ von Ava Reed

Zum Inhalt:

Das letzte Jahr vorm Abitur. Dann beginnt die Zukunft. Eine strahlende und glückliche Zukunft. Doch schon am ersten Tag des letzten Schuljahres ist etwas anders. Leni ist plötzlich nicht mehr unbeschwert. Der Tag ist plötzlich nicht mehr leicht. Leni fehlt die Kraft für alles. Und sie hat Angst. Angst, die stetig größer wird. Jeden Tag. So sehr, dass Lenis Leben in Scherben zerfällt und es ihr irgendwann nicht einmal mehr möglich ist, ihr Bett zu verlassen. Ihr Leben scheint vorbei zu sein, bevor es das erste Mal richtig angefangen hat. Irgendwann wird eine Diagnose gestellt: „Depression“. Leni beschließt, zu kämpfen. Für sich. Für ihr Leben. Und für eine Zukunft….

Weiterlesen

Monatsrückblick: Februar 2019

Ihr Lieben,

das nenne ich mal einen frühlingshaften Februar. Letzte Woche Mittwoch ist mein kleiner Sohn bei 20 Grad mit kurzer Hose auf den Spielplatz gegangen. Verrückt. Aber schön. Ich habe ein paar Tage nachmittags auf dem Balkon sitzen und in der Sonne lesen können. Das habe ich sooooo vermisst. Und ich habe beschlossen, mir diesen Jahr definitiv einen Liegestuhl zu kaufen.

Der Februar war lesetechnisch ganz okay und ich habe kaum Bücher neu bei mir einziehen lassen. Nur ein paar ganz wenige *stolz auf mich bin*

Weiterlesen

Rezension: „Die Antwort auf Vielleicht“ von Hendrik Winter

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Adams große Leidenschaft ist das Bergsteigen. Sein großer Traum ist ein Trip auf die „Eisige Dame“. Dafür spart er und lebt sehr sparsam bei seiner Großmutter. Er verdient sein Geld als Taxifahrer eines sogenannten „Krebstaxis“. Das sind die Taxifahrer, die schwerkranke Menschen in die Klinik zur Behandlung fahren. Für die Krankenkassen ist das günstiger als ein Krankentransport. Eines Tages steigt Jessi in sein Auto. Mitte 20. Unheilbar an Krebs erkrankt und nur noch ein paar Wochen zu leben. Die junge Frau beeindruckt ihn mit ihrer positiven Art und die täglichen Fahrten in die Klinik bringen die beiden näher zusammen, als Adam sich das jemals vorstellen konnte. Er verliebt sich in die junge Frau. Doch wie damit umgehen, wenn klar ist, dass einem nur mehr ein paar Wochen mit der Liebe seines Lebens bleiben?

Weiterlesen

Rezension: „Davor und Danach – Überleben ist nicht genug“ von Nicky Singer

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Unsere Welt hat sich sehr verändert. Durch den Klimawandel und die Überbevölkerung hat die Menschheit kaum noch Ressourcen. Der bewohnbare Teil der Erde ist zusammengeschrumpft. Die Länder, die ein halbwegs angenehmes Klima haben, verbarrikadieren sich vor den vielen, vielen Menschen, die ihre Länder verlassen mussten.

Die 14jährige Mhairi ist eigentlich Schottin, doch die letzten Jahre hat sie mit ihrer Familie im Sudan gelebt. Als die Situation auf der Erde immer komplizierter wird, beschließen ihre Eltern, wieder zurück nach Schottland zu gehen. Doch bevor ihnen das gelingt, sterben sie. Mhairi macht sich nun zu Fuß alleine auf den Weg nach Schottland. Ein gefährlicher Weg, doch er gelingt ihr. Trotz vieler widriger Umstände. Doch in Schottland angekommen, stellt Mhairi fest, dass die Welt nicht nur aufgrund des Klimawandels nicht mehr so ist, wie zuvor. Denn auch die Menschlichkeit ist verschwunden….

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑