Der Bücher-Blog

Schlagwort: Liebe (Seite 15 von 24)

Rezension: „Ein Leben lang lieben“ von Marissa Stapley

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Helen hat ihre drei Mädchen allein großgezogen. Wirkliches Glück mit der Liebe hatte sie nie. Sie hat immer alles in ihrem Leben allein geregelt. Ohne Mann. Nun sind ihre Töchter erwachsen. Zwei sind verheiratet, aber nicht glücklich, die dritte ist unglücklich verliebt. Jeden Sommer treffen sich die vier Frauen in ihrem Sommerhaus am See. So auch in diesem Jahr. Dem Jahr, in dem die Liebe für alle vier eine große Rolle spielt….

Weiterlesen

Rezension: „Die Antwort auf Vielleicht“ von Hendrik Winter

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Adams große Leidenschaft ist das Bergsteigen. Sein großer Traum ist ein Trip auf die „Eisige Dame“. Dafür spart er und lebt sehr sparsam bei seiner Großmutter. Er verdient sein Geld als Taxifahrer eines sogenannten „Krebstaxis“. Das sind die Taxifahrer, die schwerkranke Menschen in die Klinik zur Behandlung fahren. Für die Krankenkassen ist das günstiger als ein Krankentransport. Eines Tages steigt Jessi in sein Auto. Mitte 20. Unheilbar an Krebs erkrankt und nur noch ein paar Wochen zu leben. Die junge Frau beeindruckt ihn mit ihrer positiven Art und die täglichen Fahrten in die Klinik bringen die beiden näher zusammen, als Adam sich das jemals vorstellen konnte. Er verliebt sich in die junge Frau. Doch wie damit umgehen, wenn klar ist, dass einem nur mehr ein paar Wochen mit der Liebe seines Lebens bleiben?

Weiterlesen

Rezension „Mein Jahr mit dir“ von Julia Whelan

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Für die junge Amerikanerin Ella erfüllt sich ein Traum: sie bekommt ein Stipendium für Oxford. Studienschwerpunkt: Klassische Englische Literatur

Kaum in Oxford angekommen, lernt sie Jamie kennen und kann ihn überhaupt nicht leiden. Doch Jamie hat mehr Tiefgang, als Ella vermutet und der Zufall will, dass es unvermeidbar ist, dass sie sich permanent begegnen. Es kommt, wie es kommen muss: zwischen den Beiden entbrennt eine Leidenschaft und sie beginnen einen Affäre. Mit klaren Regeln. Auf keinen Fall eine Beziehung. Die will keiner von beiden. Ella nicht, weil sie im Juni wieder zurück in die Staaten muss und sich auf ihre politische Karriere konzentrieren will und Jamie nicht, weil er ein Geheimnis hat, dass er nicht ewig vor Ella verbergen kann….

Weiterlesen

Rezension „Das Leben fällt, wohin es will“ von Petra Hülsmann

Zum Inhalt:

Das Leben von Marie gleicht einer Party: jeden Tag bis in die Puppen schlafen, gemeinsam mit ihren Freunden jeden Abend Hamburg unsicher machen, eine sporadische Bettgeschichte ohne Verbindlichkeit mit einem Bekannten…. Freiheit und Spaß ist das Motto in Maries Leben.

Das ändert sich plötzlich, als sie erfährt, dass ihre Schwester an Krebs erkrankt ist. Marie soll für sie einspringen und sich um beiden Kinder ihrer Schwester, deren Haushalt und die Leitung der familieneigenen Werft kümmern. Eigentlich hat Marie darauf keine große Lust, aber hängen lassen will sie ihre Schwester auch nicht. Also sagt sie zu – in dem Wissen, dass der äußerst attraktive Geschäftsführer Daniel ihr das Leben zur Hölle machen wird. Dabei ahnt sie nicht, dass diese Entscheidung ihr gesamtes Leben und ihre Sichtweise darauf komplett umkrempeln wird….

Weiterlesen

Rezension: „Pleasure Park“ von Sandra Henke

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Bevor Ally ihre Sandkastenliebe Kyle heiratet, beschließt sie, wenigsten einmal in ihrem Leben außergewöhnliche erotische Erfahrungen zu machen. Damit sie davon zehren kann in ihrer – voraussichtlich sehr langweiligen Ehe. Denn irgendwie ist zwischen Kyle und ihr die Luft raus. Doch vielleicht ist das normal und sonst verstehen sie sich doch gut….

Als Ally die Möglichkeit bekommt, einen Tag im absolut sündhaft dekadenten Pleasure Park zu verbringen, ist sie Feuer und Flamme. Alle möglichen Spielarten der Erotik kann dort von den Besuchern ausgelebt werden.

Im Pleasure Park angekommen, trifft sie auf Jonas, der ein gewaltiges Feuer in ihrem Inneren entfacht. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den Mann, der sie von einem Feuerwerk der Lust zum nächsten bringt. Doch was ist mit ihrem Verlobten Kyle?

Weiterlesen

Rezension: „Das Licht in meiner Dämmerung“ von Sarah Saxx

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Eleonores Leben ist in großer Gefahr. Nur knapp ist sie ihren Entführern entkommen und hetzt nun in Todesangst durch den Wald. Ihre Entführer dicht auf den Fersen. Als sie am Ende ihrer Kräfte ist, trifft sie auf den Einsiedler Ethan. Der unfreundliche wirkend junge Mann nimmt sie widerwillig in seinem Baumhaus auf und versteckt sie vor ihren Entführern, die immer noch nach ihr suchen….

Doch Eleonore hat keine Angst vor Ethan. Auch wenn er abweisend wirkt, ist sie sich sicher, dass er im Herzen ein guter Mensch ist. Und ihr Eindruck täuscht nicht. Doch auch Ethan hat eine Vergangenheit und Schlimmes erlebt, was er niemals mit einem anderen Menschen teilen will. Doch langsam schleicht sich Eleonore in sein Herz. Werden die beiden es gemeinsam schaffen, die Dämonen der Vergangenheit zu besiegen?

Weiterlesen

Rezension „Vierundzwanzig Stunden“ von Guillaume Musso

New York 1991. Arthur erbt einen alten Leuchtturm in der Nähe von New York. Diesen Leuchtturm umgibt ein düsteres Geheimnis. Hinter einer alten eingemauerten Tür befindet sich eine Windrose mit den 24 Winden. Diese Windrose hat die Kraft, denjenigen, der diesen Raum betritt mit einer Art Fluch zu belegen. Und auch vor Arthur macht dieser Fluch nicht halt, als er den Raum betrifft. Trotz Warnungen durch seinen Vater.

Plötzlich hat er das Gefühl in die Tiefe zu stürzen und als er wieder zu sich kommt, ist er im New York 1992. Ein Jahr später. Für 24 Stunden. Arthur versucht Antworten zu finden, um den Fluch zu durchbrechen….

Weiterlesen

Rezension: „Wie die Erde um die Sonne“ von Brittainy C. Cherry

Zum Inhalt:

Lucy und ihre Schwester betreiben gemeinsam einen Blumenladen. Sie sind ein Herz und eine Seele. Schließich haben sie auch nur sich. Ihre Eltern sind verstorben, die älteste Schwester Jane hat ihnen schon vor langer Zeit den Rücken zugekehrt. Es war eine schwere Zeit, doch langsam geht es bergauf.

Bei einem großen Auftrag zu einer Beerdigung lernt Lucy Graham kennen. Irgendetwas an ihm fasziniert sie sehr. Doch – wie es der grausame Zufall will – ist er der Mann ihrer Schwester Jane. Als sie der hochschwangeren Jane begegnet, ist sie von ihrer Kaltherzigkeit und dem Hass, der in ihren Augen leuchtet, schockiert. Sie kann sich nicht erklären, warum Jane sie so sehr hasst.

Graham hatte keine leichte Kindheit. Offen gestanden ist der Tod seines Vaters eine Erleichterung. Menschen zu vertrauen, fällt ihm aufgrund seiner traumatischen Erfahrungen schwer. Hilfe anzunehmen auch. Er bleibt kalt und zurückhaltend. Immer.

Die quirlige Lucy fasziniert ihn.  So ein Mensch ist ihm noch nie begegnet. Doch natürlich ist sie Tabu. Selbstredend.

Als seine Tochter aufgrund vorzeitiger Wehen viel zu früh auf die Welt kommt und seine Frau ihn und seine Tochter einfach verlässt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als Lucy um Hilfe zu bitten. Und wie ein Wirbelwind fegt sie durch das Leben von ihm und seiner Tochter. Da wo ist, scheint die Sonne und Liebe ist förmlich greifbar. So sehr sich Graham auch dagegen wehrt, Lucy in sein Herz zu schließen, passiert genau das. Die drei wachsen zusammen. Sie werden eine Familie. Doch dann steht Janet wieder vor der Tür und will zurück….

Weiterlesen

Rezension: „Götterfunke Band 2 – Hasse mich nicht“ von Marah Woolf

Zum Inhalt:

Jess ist froh, dass das Camp hinter ihr liegt und sie endlich Abstand von Cayden – oder besser Prometheus hat. Mit Robyn hat sie sich zerstritten und die Schule ist ein reinstes Spießrutenlaufen, denn Robyn lässt kein gutes Haar an Jess.

Doch es gibt auch etwas Gutes: Jess Mutter hat aufgehört zu trinken und Jess schöpft langsam die Hoffnung, dass sie es endlich schaffen wir, die Sucht hinter sich zu lassen und für ihre Töchter da zu sein. Jess beschließt, sich auf die Schule und ihren Job und ihre Familie zu konzentrieren, dann liegt der blöde Liebeskummer sicher bald hinter ihr.

Doch falsch gedacht, denn die Gefahr durch Agrios und seine Anhänger ist noch nicht gebannt und auch die Götter wollen die kleine Jess nicht vom Haken lassen. Zeug nimmt einen Job als Griechischlehrer in ihrer Schule an und Prometheus und Apoll und Athene tauchen in fast allen Kursen auf. Jess ist genervt. Warum können sie sie nicht einfach in Ruhe lassen. Doch so einfach ist es nicht, denn nicht nur Zeug Götterherrschaft steht auf dem Spiel, sondern auch die Existenz der Menschen und die Götter brauchen Jess Hilfe….

Weiterlesen

Rezension: „Das tiefe Blau der Worte“ von Cath Crowley

Zum Inhalt:

Rachel und Henry sind schon immer beste Freunde. Am liebsten hängen sie zusammen in der Buchhandlung von Henrys Eltern rum und schwelgen in den Buchschätzen. Irgendwann stellt Rachel fest, dass sie Henry liebt, doch er entscheidet sich für Amy und dann, dann zieht Rachel mit ihrer Familie weg….

Das wars. Denkt sie. Kein Henry mehr. Nie mehr. Doch dann stirbt ihr Bruder bei einem tragischen Unglück und Rachel kehrt zurück in die kleine Buchhandlung und in Henrys Leben…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑