Der Bücher-Blog

Kategorie: Drama & Schicksal (Seite 5 von 14)

Rezension: „Die Hölle war der Preis“ von Hera Lind

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Ostberlin 1973. Das junge Paar Ed und Gesa – genannt Peasy, verzweifeln am sozialistischen und diktatorischen Regime der DDR. Peasy wollte immer nur Primaballerina werden und tanzen. Ihr ganz großer Traum. Das Talent dazu war da, doch der sozialistische Staat wirft ihr jeden nur erdenklichen Knüppel zwischen die Beine. So will sie nicht leben. Und der rebellische Ed auch nicht. Gemeinsam planen sie ihre Flucht in den Westen. Doch unter ihren Helfern ist ein Spitzel der Stasi. Als sie gefasst werden und wegen Republikflucht angeklagt, folgt ein Martyrium, welches unvorstellbar grausam ist…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Die hundert Jahre von Lenni und Margot“ von Marianne Cronin

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Lenni ist 17 und wird bald sterben. Sie verbringt die Zeit, die ihr noch bleibt im Krankenhaus. Dort begegnet ihr die 83jährige Margot. Auch Margot wird nicht mehr lange leben. Die alte Frau und das junge Mädchen freunden sich an und stellen fest, dass sie zusammen einhundert Jahre erlebt haben. Sie beschließen, diese einhundert Jahre malerisch zu Papier zu bringen, um etwas von ihnen der Welt zu hinterlassen und so startet ein ungewöhnliches Kunstprojekt, dass beiden hilft, ihr Leben Revue passieren zu lassen…

Meine Meinung:

Weiterlesen

Rezension: „Für immer Deine Tochter“ von Hera Lind

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Bamberg 2004. Nach dem Tod der Mutter Anna entschließt sich Paula schweren Herzens, ihren alten und dementen Vater Karl in ein Pflegeheim zu geben und ihr Elternhaus zu verkaufen. Beim Ausräumen des Hauses fällt ihr das Tagebuch ihrer Mutter in die Hände. Paulas Eltern haben nie viel über den Krieg und ihre Flucht aus Pommern gesprochen und schon nach den ersten Seiten wird Paula klar, dass es hier auch um ihre eigene Identität und Herkunft geht. Und so macht sich Paula gemeinsam mit ihrer Tochter Rosa auf der Suche nach ihren eigenen Wurzeln….

Meine Meinung:

Weiterlesen

Rezension: „Der Fremde“ von Caitlin Wahrer

Zum Inhalt:

Julia und ihr Mann Tony leben ein idyllisches Leben mit ihren gemeinsamen Kindern. Doch dann wird Tonys jüngerer Bruder Nick Opfer einer Gewalttat. Tony kommt damit nicht klar. Nick entschließt sich, den Täter anzuzeigen. Doch das System hat Lücken und ein Ausgang des Prozesses ist ungewiss. Tony fühlt sich stellvertretend für seinen Bruder vom System im Stich gelassen und rast vor Wut. Er beschließt die Sache selber in die Hand zu nehmen.

Als Julia klar wird, was ihr Mann vorhat, ist ihr schnell klar, dass das Leben, so wie sie es bisher kannten, vorbei sein wird. Sie muss handeln. Doch wie weit wird sie gehen, um das zu schützen, was ihr lieb und teuer ist?

Meine Meinung:

Weiterlesen

Rezension: „Leuchtfeuer – Die Schwestern vom Waldfriede“

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Berlin 1930: Die Jahre sind in Land gegangen. Das Waldfriede ist gewachsen und hat sich einen guten Ruf erarbeitet. Alles könnte so schön sein, doch die politischen Veränderungen machen auch dem Waldfriede und seinen Angestellten schwer zu schaffen.

Kinderschwester Lily sorgt sich sehr. Weniger als um sich selbst, als um ihre Patienten und ihren Chef und Verlobten: den jüdischen Tuberkulosespezialisten Dr. Kirsch, dem sie ihr Herz geschenkt hat.

Die dunklen Wolken am Himmel werden immer bedrohlicher, je näher die Machtergreifung Hitlers rückt…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Before you go: Jeder letzte Tag mit Dir“ von Rebecca Swatman

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Schon lange sind Zoe und Ed ein Paar. Eigentlich ein Traumpaar. Doch immer wieder kriselt es. Eines Morgens – nach einem Streit – verlässt Ed das Haus, um zur Arbeit zu gehen. Ohne Versöhnung. Zoe ist das recht. Viel zu wütend ist sie auf Ed. Doch dann kommt Ed nicht bei der Arbeit an. Ein Unfall reißt ihn aus dem Leben. Zoe zerbricht fast an Eds Tod.

Als sie nach einem Sturz erwacht, findet sie sich plötzlich in der Vergangenheit wieder. Ed ist noch am Leben. Sie stehen noch ganz am Anfang ihrer Beziehung. Kann sie die Zukunft verändern und Ed retten?

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Für immer ein Teil von Dir“ von Colleen Hoover

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Eine falsche Entscheidung in ihrem Leben hat Kenna alles gekostet, was ihr lieb und teuer war: ihre große Liebe Scott kam durch ihr Verschulden ums Leben. Ihre kleine Tochter Diem hat sie noch nicht einmal gesehen. Direkt nach ihrer Geburt kam sie zu Scotts Eltern. Und Kenna verlor das Sorgerecht.

Doch nun ist Kenna entlassen worden und will endlich ihre kleine Tochter kennenlernen. Doch wie sie das anstellen soll, weiß sie nicht. Zu viel ist geschehen. Und Scotts Eltern können und wollen ihr nicht verzeihen.

In ihrer Heimatstadt angekommen, trifft sie auf Ledger und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Erst später wird ihr bewusst, dass dieser Ledger der beste Freund von Scott war, dem sie damals nie begegnet ist. Wird er ihr helfen, endlich ihre kleine Tochter in den Arm schließen zu können?

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „In fünf Jahren“ von Rebecca Serle

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Das Leben von Dannie verläuft großartig. Ein großartiger Job, eine tolle Wohnung in New York, einen gutaussehenden und liebevollen Freund namens David. Der perfekte 5-Jahres-Plan. Ein Heiratsantrag. Sie sagt begeistert „ja“. In der Nacht danach hat Dannie einen Traum. Einen sehr realistischen Traum. Sie sieht sich selbst – 5 Jahre später auf den Tag genau in einem New Yorker Loft. Ein Mann in ihrem Bett, doch es ist nicht ihr Verlobter.

Der Traum lässt sie nicht mehr los. Und als ihre beste Freundin Bella ihr ihren neuen Freund vorstellt, ist Dannie geschockt. Es ist der Mann aus ihrem Traum….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Jimmy, Jimmy: Die Geschichte, wie mein Vater wieder 10 Jahre als wurde“ von Mark O’Sullivan

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Eala hat eine unbeschwerte Kindheit. Mit ihren Eltern und ihren beiden Brüdern lebt sie ein glückliches Leben. Doch dann verunglückt ihr Vater tragisch und als er aus dem Koma erwacht, ist er auf dem Stand eines 10jährigen. Plötzlich ist ihr Vater, der sie immer unterstützt hat, selbst derjenige, der Hilfe und Unterstützung braucht. Das Leben der Familie gerät für jeden vollkommen aus den Fugen. Und sich neu zu finden, ist schwieriger, als sie sich das jemals hätten vorstellen können.

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezensionen: „Wir zwei ein Leben lang“ von Fionnuala Kearney

[Leihexemplar]

Zum Inhalt:

Irland. Erin und Dominic sind füreinander bestimmt. Das ist beiden sehr schnell klar. Doch trotz aller Liebe ist es nicht immer einfach, miteinander zu leben. Sie heiraten. Sie bekommen eine Tochter und sind felsenfest davon überzeugt, dass es für immer ist. Egal was Dominics Eltern von ihrer Ehe halten.

Doch dann schlägt das Schicksal grausam zu und irgendwann wird Erin klar, dass Dominic eine Teilschuld an diesem Schicksalsschlag hat. Das kann sie ihm nicht verzeihen und ihre Liebe scheint am Ende zu sein. Doch Dominic gibt nicht auf…

Meine Meinung: Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑