Der Bücher-Blog

Kategorie: Jugendbuch (Seite 3 von 10)

Rezension: „Drei Steine“ von Nils Oskamp

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als Nils Oskamp sich in den 80iger Jahren als Schüler einer Realschule in Dortmund-Dorstfeld offen gegen rechte Mitschüler steht, ahnt er nicht, dass diese Zivilcourage sein Leben in Gefahr bringt.

Als Lehrer und Eltern ihm nicht glauben und die Neonazis das mitbekommen, gibt es keine Zurückhaltung mehr und die Gewalt eskaliert….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Summer of Hearts & Souls“ von Colleen Hoover

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Beyah hat kein leichtes Leben. Sie versucht, ihre drogenabhängige Mutter vor dem Absturz zu bewahren und in der Schule gute Leistungen zu bringen, damit sie irgendwann einen Weg raus aus dem trostlosen und von Armut und Hoffnungslosigkeit geprägten Leben finden kann.

Doch dann stirbt ihre Mutter an einer Überdosis und Beyah verbringt den Sommer bei ihrem leiblichen Vater, der mittlerweile wohlhabend und verheiratet ist. Für Beyah eine Art Kulturschock. Und sie begegnet ihm zunächst mit großem Misstrauen.

Als ihr ihr Nachbar Samson begegnet, spürt sie eine unerklärliche Faszination für den jungen Mann. Vermutlich spürt sie innerlich, dass er ähnliche Abgründe in sich trägt, wie sie selbst…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Tschick“ von Wolfang Herrndorf

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Das Leben von Maik Klingenberg ist aus den Fugen geraten. Seine Mutter ist in einer Entzugsklinik, sein Vater hat sich verspekuliert und das Familienvermögen verloren. Maik ist in der Schule eher Mittelmaß und ein Außenseiter und unsterblich in seine Mitschülerin Tatjana verliebt. Die nimmt jedoch keine Notiz von ihm. Und lädt ihn auch nicht zu ihrer großen Geburtstagparty am Beginn der Sommerferien ein.

Ihn nicht – und auch Tschick nicht. Tschick ist neu in der Klasse und ebenfalls ein Außenseiter. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Art Freundschaft und als Tschick mit einem geklauten Lada vor Maiks Tür steht und ihn einlädt, mit ihm von Berlin aus in die Walachai zu seinen Verwandten zu fahren, denkt Maik nicht lange nach und fährt mit. Der Roadtrip seines Lebens….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Nothing left for us“ von Alice Oseman

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Frances ist ehrgeizig. Schule steht an erster Stelle. Damit sie an ihre Wunschuniversität kann. Eigentlich würde sie auch ganz gerne mal nicht lernen, sondern einfach Spaß haben und die Dinge tun, die ihr Freude bringen. Aber Cambridge steht IMMER an erster Stelle.

Sie ist nicht wirklich beliebt. Ihren Freundinnen fühlt sie sich nie wirklich nah und verbunden. Eine Außenseiterin. Und ein absoluter Fan vom Podcast „Universe City“.

Als sie rausfindet, dass der Erfinder von Universe City ihr unscheinbarer und irgendwie merkwürdiger Nachbar Aled ist, entwickelt sich aus der gemeinsamen Leidenschaft für Universe City eine Freundschaft.

Doch als der Podcast viral geht und erfolgreich wird, droht diese Freundschaft zu zerbrechen und Frances muss rausfinden, was ihr wirklich wichtig ist im Leben.

Weiterlesen

Rezension: „Punk 57“ von Penelope Douglas

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Misha und Ryen sind seit einem Schulprojekt vor einigen Jahren Brieffreunde. Eigentlich sind sie mehr als das. Seelenverwandt. Obwohl sie sich noch nie gesehen haben. Dabei wohnen sie gar nicht so weit voneinander entfernt. Doch beide haben Angst, dass der Zauber ihrer Freundschaft erlischt, wenn sie einander in der Realität begegnen.

Doch dann spielt der Zufall mit und Misha und Ryen begegnen sich zufällig auf einer Party. Misha ist ziemlich schnell klar, wen er da vor sich hat, doch Ryen, die mit ihm flirtet, erkennt ihn nicht. Zum Glück denkt Misha. Denn das Mädchen, was er auf der Party trifft, hat so gar nichts mit dem Mädchen gemein, dessen Texte sich ihm immer wieder in sein Herz brennen. Ganz im Gegenteil. Er kann sie auf den ersten Blick nicht leiden…

Meine Meinung:

Weiterlesen

Rezension: „Dunkelgrün fast schwarz

[Leihexemplar]

Zum Inhalt:

Moritz und Raffael sind seit dem dritten Lebensjahr beste Freunde. Moritz Mutter sieht diese Freundschaft kritisch. Zu oft gab es merkwürdige Situationen mit Raffael, die ein ungutes Gefühl in ihr hinterließen. Die beiden Jungs könnten auch nicht unterschiedlicher sein. Raffael: charismatisch, gutaussehend, mutig, die Mädchen liegen ihm seit dem Teenageralter reihenweise zu Füßen.

Moritz ist eher still, zurückhaltend, er ist der gute Kumpel für alle. Eines Tages ergänzt Johanna die beiden. Johanna, in die Moritz unsterblich verliebt ist und die sich heimlich doch nach Raffael verzehrt.

Irgendwann zerbricht die Freundschaft zwischen ihnen. Moritz geht seinen eigenen Weg. Die Jahre vergehen. Er verliebt sich. Seine Freundin ist schwanger. Bald kommt seine Tochter auf die Welt. Alles ist perfekt. Doch dann klingelt es abends an der Tür. Raffael steht im Türrahmen und katapultiert Moritz ungefragt in die Vergangenheit…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Ich wollte nur, dass Du noch weißt…“ & „Deine letzte Nachricht für immer“ von Emily Trunko

[Eigenes Exemplar]

„Ich wollte nur, dass Du noch weißt“ & „Deine letzte Nachricht für immer“ beinhaltet eine Sammlung von nie verschickten Briefen und letzten verschickten Nachrichten, die die Autorin auf ihren Internetseiten „Dear my Blank“ & „The last Message Received“ von vielen verschiedenen Menschen gesammelt und veröffentlicht hat.

Die Bücher sind sehr liebevoll gestaltet, die Nachrichten berühren sehr – gerade in dem Wissen, dass es sich um echte Briefe und Nachrichten handelt, die für einen Menschen alles bedeuten.

Weiterlesen

Rezension: „Jimmy, Jimmy: Die Geschichte, wie mein Vater wieder 10 Jahre als wurde“ von Mark O’Sullivan

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Eala hat eine unbeschwerte Kindheit. Mit ihren Eltern und ihren beiden Brüdern lebt sie ein glückliches Leben. Doch dann verunglückt ihr Vater tragisch und als er aus dem Koma erwacht, ist er auf dem Stand eines 10jährigen. Plötzlich ist ihr Vater, der sie immer unterstützt hat, selbst derjenige, der Hilfe und Unterstützung braucht. Das Leben der Familie gerät für jeden vollkommen aus den Fugen. Und sich neu zu finden, ist schwieriger, als sie sich das jemals hätten vorstellen können.

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Der Sommer, als Chad ging und Daisy kam“ von Jennifer Gooch Hummer

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit ihre Mutter vor einem knappen halben Jahr starb, hat sich Aprons Leben vollkommen verändert. Sie versucht, den Verlust von ihrer Mutter noch zu verarbeiten. Mehrschweinen „Der Boss“ hilft ihr dabei. Doch das ist leichter gesagt als getan. Ihr Vater hat eine neue Freundin, der Apron ein Dorn im Auge ist. Apronms Vater hält zu seiner Freundin M.

Als M. schwanger wird und Aprons beste Freundin sie auch noch fallen lässt, fühlt sich Apron von allen im Stich gelassen.

Durch einen Ferienjob in einem Blumenladen freundet sie sich mit den beiden Betreibern Chad und Mike an und deren Zuhause wird ihr Zufluchtsort, wenn sie es mal wieder daheim nicht aushält.

Doch dann erfährt sie, dass Chad krank ist. Unheilbar krank….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „All In: Zwei Versprechen“ von Emma Scott

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Jonah ist tot. Kacey hält es in Las Vegas nicht aus und flieht nach New Orleans. Ihren Lebensunterhalt verdient sie, in dem sie in kleinen Spelunken als Sängerin auftritt. Wirklich etwas mitkriegen tut sie nicht. Denn sie ist permanent betrunken. Alles macht keinen Sinn mehr. Denn Jonah ist nicht mehr da…

Theo liegt das Versprechen, das er Jonah auf dem Sterbebett gegeben hat, schwer im Magen. „Kümmere dich um Kacey. Liebe sie“. Es erscheint ihm unmöglich. Sie war die Liebe seines Bruders, auch wenn Theo sich von Anfang an selbst in sie verliebt hatte. Niemals hätte er seinem Bruder diese Liebe missgönnt.

Doch Kacey ist verschwunden. Er weiß nicht wohin. Als ihm der Zufall hilft, sie zu finden, ist es fast schon zu spät…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑