Der Bücher-Blog

Kategorie: Jugendbuch (Seite 4 von 10)

Rezension: „All In: Tausend Augenblicke“ von Emma Scott

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Kacey wurde von ihren Eltern mit 17 rausgeworfen und ist seitdem auf sich allein gestellt. Durch Zufall landet sie in einer Band. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Doch Kacey kommt damit nicht klar. Sie fühlt sich entwurzelt und niemandem zugehörig. Alkohol wird zum ständigen Begleiter…

Jonah ist Künstler. Seinen Brotjob führt er bei einer Limousinenvermietung aus. Als ihm nach einem Konzert Kacey in die Limousine stolpert, berührt ihn diese traurige junge Frau. Sie werden Freunde und verspüren alsbald tiefe Verbundenheit und fühlen sich immer mehr zueinander hingezogen. Doch Jonah hat ein trauriges Geheimnis…

Weiterlesen

Rezension: „Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln“ von Adriana Popescu

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit seinem traumatischen Erlebnis vor anderthalb Jahren, kümmert sich Marie verstärkt um ihren jüngeren Bruder Theo. Seit dem Überfall er nicht mehr er selbst. Doch anstatt sein Trauma verarbeiten zu können, wird er auch noch in der Schule jeden Tag gemobbt. Und auch wenn Marie versucht, ihn zu beschützen, ist sie nicht immer rechtzeitig zur Stelle.

Alle schauen weg. Die anderen Schüler. Die Lehrer. Einfach alle.

Doch dann ist da der Neue in Maries Klasse: Samuel. Und Samuel schaut nicht weg. Er tritt sich Theos Mobber entgegen. Einfach so. Diese Begegnung bringt vieles ins Rollen. Für alle drei. Denn auch Samuel hat ein schlimmes Geheimnis. Und plötzlich verändert ihre Freundschaft einfach alles. Für alle drei….

Weiterlesen

Rezension: „Schattenspieler“ von Michael Römling

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Berlin 1945: Die letzten Kriegstage stehen an. Die Kapitulation steht unmittelbar bevor. Die Stadt ist von dem Chaos der letzten Bombardements gezeichnet.

Leo, ein jüdischer Junge, der die letzten Jahre versteckt überleben konnte und Friedrich begegnen sich zufällig. Beide sind zufällig auf ein Geheimnis über einen Schatz gestoßen, dass sie nicht mehr loslässt. Die beiden Jungen freunden sich an und machen sich auf die Jagd nach dem Schatz, der sich irgendwo in Berlin befinden soll. Doch die SS will den Schatz auch und so beginnt eine spannende Jagd durch das zerstörte Berlin….

Weiterlesen

Rezension: „Der einhändige Briefträger“ von Gudrun Pausewang

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Deutschland. Sommer 1944. In dem kleinen Dorf, in dem der siebzehnjährige Johann lebt, ist der Krieg allgegenwärtig. Männer sind kaum noch da. Nur noch Frauen und Kinder. Alle anderen kämpfen in einem Krieg, der immer aussichtsloser zu sein scheint. Und auch Johann ist nur noch deshalb da, weil ihm eine Handgranate die Hand abgerissen hat. Er wurde ausgemustert und verdingt sich nun wieder als Briefträger. Er allein ist zuständig für das Austeilen der Post in den umliegenden Dörfern. Und jeden Tag werden die gefürchteten schwarzen Briefe mehr…

Weiterlesen

Rezension: „Als wir tanzen lernten“ von Nicola Yoon

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Evi kann ihrem Vater nicht verzeihen, dass er für eine andere Frau ihre Familie verlassen hat. Sie schwört der Liebe ab. Sogar ihre geliebten Liebesromane gibt sie weg.

Nach einer merkwürdigen Begegnung mit einer alten Dame hat sie plötzlich Zukunftsvisionen von Liebespaaren, die im Übrigen selten gut ausgehen. Das bekräftigt sie darin, sich von der Liebe fernzuhalten.

Durch einen Zufall landet sie in einem Tanzstudio und wird von der bezaubernden und nicht minder energischen Fifi dazu gebracht, gemeinsam mit dem gutaussehenden X an einem Tanzwettbewerb teilzunehmen. Das Zusammensein mit X bringt Evis Entschluss, sich von der Liebe fernzuhalten, gefährlich ins Wanken…

Weiterlesen

Rezension: „Escape Room – Es gibt kein Entkommen“ von Maren Stoffels

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Es sollte ein toller Abend werden. Die vier Teenager Alissa, Milas, Sky und Mina wollen ein Abenteuer in einem Escape Room erleben. Doch schon kurz nachdem die Tür hinter ihnen ins Schloss fällt, wird ihnen klar, dass das hier nicht nur einfach ein Abenteuer ist. Es ist tödlicher Ernst. Denn irgendwer hat es auf die Vier abgesehen. Und die Uhr tickt…

Weiterlesen

Rezension: „Weil wir träumten“ von Antonia Michaelis

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Die sechzehnjährige Emma hat einen großen Teil ihres Lebens in Krankenhäusern verbracht. Durch ihre Herzkrankheit war ein normales Leben nur sehr eingeschränkt möglich. Doch wenigstens einmal in ihrem Leben möchte sie etwas von der Welt entdecken.

Sie reist gemeinsam mit ihrer Urgroßmutter Elise nach Madagaskar. Traumland. Weiße Strände. Sonnenschein. Paradiesisch. Doch dann lernt Emma die einheimische Madagassin Fy kennen und lernt die andere Seite von Madagaskar kennen….

 

Weiterlesen

Rezension: „Lost“ von Mindy McGinnis

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Als Ashley beim Camping in den Smoky Mountains ihren Freund nachts inflagranti beim Sex mit seiner Ex-Freundin erwischt, läuft sie kopflos davon. Im Dunkeln verletzt sie sich schwer und findet den Weg zurück ins Camp nicht mehr.

Sie ist allein auf sich gestellt – mitten in den Smoky Mountains: Ohne Ausrüstung und Hilfe….

Weiterlesen

Rezension: „Tage mit Leuchtkäfern“ von Zoe Hagen

Zum Inhalt:

Antonia ist unglücklich und sieht in ihrem Leben keinen Sinn mehr. Ihre Familie hat für ihre Depression kein Verständnis und so versucht Antonia ganz allein, gegen die Dunkelheit in sich anzukämpfen. Als sie durch Zufall den „Club der verhinderten Selbstmörder“ kennenlernt, hat sie plötzlich Menschen in ihrem Leben, die sie und ihre Empfindungen und die Traurigkeit in ihrem Inneren verstehen können. Sie fühlt sich angenommen und bekommt den Halt, den sie so dringend braucht…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑