Der Bücher-Blog

Schlagwort: Familie (Seite 7 von 12)

Rezension: „Kleine Fluchten – großes Glück“ von Vera Schroeder

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Der Alltag einer Familie ist hektisch. Stressig. Es bleibt oftmals kaum Zeit für Qualitytime miteinander. Immer wieder nimmt man sich vor, dass man das ändern will. Doch meist verbleibt es bei dem Gedanken, denn der Alltag lässt es oftmals nicht zu, sich einfach so Auszeiten zu nehmen. Zumindest nicht so leicht. Denn vermeintliche Pflichten und Verantwortungsbewusstsein sind oftmals stärker. Das will Vera Schröder mit ihrem Buch „Kleine Fluchten – großes Glück“ ändern und gibt Familie eine Menge Ideen an die Hand, um sich und ihrer Familie Auszeiten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Rezension: „Dem Ozean so nah“ von Jessica Koch

Triggerwarnung! In der Geschichte geht es um Gewalt und sexuellen Missbrauch. Dies kann bei Betroffenen Angstreaktionen, Erinnerungen oder Ähnliches auslösen. 

Zum Inhalt:

Als Tina Danny begegnet, ist ihr Leben schon keinen Cent mehr wert: drogenabhängig, immer auf der Suche nach dem nächsten Schuss, prostituiert sich das junge Mädchen. Als sie Danny begegnet, wendet sich das Blatt…

Weiterlesen

Rezension: „Dem Abgrund so nah“ von Jessica Koch

Triggerwarnung! In der Geschichte geht es um Gewalt und sexuellen Missbrauch. Dies kann bei Betroffenen Angstreaktionen, Erinnerungen oder Ähnliches auslösen.

Zum Inhalt:

Danny ist 10 Jahre alt, als seine bis dahin glückliche Kindheit endet. Nach einem tragischen Unfall verändert sich sein Vater in ein Ungeheuer. Er ertränkt seinen Kummer im Alkohol. Als das nicht mehr ausreicht, um den eigenen Dämonen zu entfliehen, vergreift er sich an seinem Sohn. Immer und immer wieder…

Weiterlesen

Rezension: „Zwei in einem Herzen“ von Josie Silver

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt: Lydia verliert ihre große Liebe Freddy bei einem tragischen Verkehrsunfall. Ihr gemeinsamer bester Freund Jonah überlebt den Unfall leicht verletzt, doch kommt mit seinen Schuldgefühlen nicht zurecht. Und so verliert Lydia nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihren besten Freund.

Sie igelt sich ein. Der einzige Trost für sie liegt in den Schlaftabletten, mit denen sie Freddie im Traum besuchen kann. Doch das reale Leben wartet auch auf Lydia….

Weiterlesen

Rezension: „We will fall – Eine Liebesgeschichte“ von Shannon Dunlap

Zum Inhalt:

Kurz nach dem Umzug ihrer Familie von Manhattan nach Brooklyn zieht, begegnet ihr Tristan. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick. Umso größer die Freude, als Izzy feststellt, dass Tristan auf der gleichen Schule ist. Doch das Glück währt nur kurz, denn Tristans gewalttätiger Cousin hat bereits ein Auge auf Izzy geworfen. Und Marcus bekommt immer, was er will. Koste es, was es wolle…

Weiterlesen

Rezension: „Pandatage“ von James Gould-Bourn

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

Liz war immer die bessere Hälfte von ihnen als Paar. Davon ist Danny schon immer überzeugt. Doch nun ist Liz gestorben und plötzlich ist Danny alleinerziehender Vater eines kleinen Jungen.

Seit seine Mutter gestorben ist, spricht Will kein einziges Wort mehr und Danny dringt nicht mehr zu ihm durch. Als ob die Trauer um seine Frau und die Sorge um seinen Sohn nicht genug wären, verliert Danny auch noch seinen Job und sein korrupter Vermieter droht ihm, sollte er nicht binnen zwei Wochen die ausstehenden Mieten bezahlen. Danny ist verzweifelt. Er weiß nicht mehr, was er tun soll. Da kommt ihm der Zufall zu Hilfe und er beschließt, als Kleinkünstler im Park sein Geld zu verdienen. Ein Pandakostüm ist jedoch das einzige Kostüm, dass er sich leisten kann.

Eines Tages hat Will Ärger mit einem Klassenkameraden und Danny, der alles in seinem Pandakostüm beobachtet, eilt Will zu Hilfe. Das Unglaubliche geschieht: Will fasst Vertrauen zu dem Panda und beginnt zu sprechen….

Weiterlesen

Rezension: „Die verlorene Tochter der Sternbergs“ von Armando Lucas Correa

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

12.04.2020 ausgelesen!

Zum Inhalt:

Berlin in den 30iger Jahren. Das Leben für Amanda und Julius Sternberg wird immer schwieriger. Zuerst werden die Bücher aus Amandas geliebten Buchladen „Büchergarten“ verbrannt, dann werden in der Reichspogromnacht alle jüdischen Geschäfte und Synagogen zerstört. Selbst sein Beruf als anerkannter Kardiologie kann Julius nicht mehr davor retten, nach Sachsenhause deportiert zu werden. Amanda ist verzweifelt. Sie bleibt mit den beiden zwei kleinen Mädchen zurück. Gelähmt vor Angst weiß sie nicht, was sie nun tun soll. Eines Tages klingelt ein ehemaliger deutscher Patient ihres Mannes an ihrer Tür und überreicht ihr Unterlagen und einen Fluchtplan. Und einen Brief ihres Mannes, der mittlerweile in Sachsenhause verstorben ist. Er hat es geschafft, für die beiden Mädchen eine Schiffspassage nach Kuba zu organisieren. Doch in Hamburg angekommen, schafft es Amanda nicht, sich von der vierjährigen Lina zu trennen. So übergibt sie die sechsjährige Viera einem mitreisenden Ehepaar und flieht mit Lina nach Frankreich. Doch auch da sind sie nicht sicher….

Weiterlesen

Rezension: „Sieh mich an“ von Erin Stewart

Zum Inhalt:

Ava hat bei ihrem Brand ihre Eltern und ihre Cousine verloren. Sie selbst überlebt schwer verletzt. 60 % ihrer Haut sind verbrannt. Nach vielen Operationen soll sie wieder in die Schule gehen. Davon sind zumindest ihr Arzt und ihre Tante, bei der sie nun lebt, überzeugt. Doch Ava will nicht. Ihr fehlt der Mut. Doch schließlich einigt sie sich mit ihrer Tante auf einen Kompromiss: sie wird es 2 Wochen lang mit der Schule probieren. Sie rechnet nicht damit, dass sie länger gehen wird. Doch dann geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet: sie trifft auf Menschen, die sie so nehmen wie sie ist und die ihr etwas zurückgeben: ihren Mut!

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑