Der Bücher-Blog

Schlagwort: Monatsrückblick (Seite 4 von 6)

Monatsrückblick: Juni 2021

Ihr Lieben,

Die Zeit rast nur so dahin und ich komme gar nicht mit dem lesen und schreiben hinterher.

Und ich bin defnitiv urlaubsreif. dadurch, dass ich dieses Jahr so lange krank war, hatte ich auch noch keinen Urlaub und das merke ich gerade sehr. Aber ich muss noch bis Mitte august durchhalten…. das ist noch ein WEilchen.

Ob wir in diesem Jahr wegfahren, steht in den Sternen. Ich traue mich nicht, irgendetwas zu buchen (wenn dann sowieso nur hier in Deutschland). Aber mal raus kommen wäre für uns drei wirklich sehr, sehr wichtig. Ich muss dringend meinen Akku aufladen.

Falls wie hier bleiben, habe ich auf jeden Fall genug zu lesen…. Sieben Neuzugänge gab es im Juni auch wieder:

Weiterlesen

Monatsrückblick: April 2021

Ihr Lieben,

nun ist der Mai gekommen. Mein Lieblingsmonat im Übrigen. Ich hoffe auf viel Sonnenschein und Zeit zum Lesen.

Tatsächlich gibt es nicht viel zu berichten. Außer, dass ich endlich mal wieder mehr gelesen habe. Ich bin momentan gesundheitlich sehr angeschlagen und verbringe die meiste Zeit eingemummelt auf der Couch.

Aber es gab einige Neuzugänge:

Weiterlesen

Monatsrückblick: Januar 2021

Ihr Lieben,

der erste Monat des Jahres 2021 ist schon wieder vorbei. Wir alle haben mit großen Hoffnungen auf das neue Jahr geblickt, doch – zumindest in meinem Leben ist von einer Verbesserung noch nichts zu merken. Hinter mir liegt ein Monat mit Homeschooling, Homeoffice, Haushalt, dem Versorgen meiner Eltern, denen es gesundheitlich leider überhaupt nicht gut geht. Momentan komme ich oft an meine Leistungsgrenzen und ein Ende von der aktuellen Situation ist bisher noch nicht in Sicht.

Das fehlt mir oft: ein Hoffnungsschimmer. Etwas, worauf man sich freuen kann. Ein Lichtstreifen am Horizont. Aber derzeit ist da nichts. Die soziale Isolation macht mir – als Alleinerziehende – sehr zu schaffen. Aber ich will nicht jammern. Es geht uns ja allen ähnlich. Jeder von uns verzichtet dieser Zeiten mehr oder weniger auf Dinge und Menschen, die ihm lieb und teuer sind. Trotzdem hoffe ich sehr, dass in den nächsten Wochen und Monaten wieder etwas Normalität einkehrt. Das wäre schön.

Hmmm, jetzt fällt es mir schwer, die Überleitung zu meinen Neuzugängen zu finden… Ah ja, wie wäre es damit:

Was gab es Positives im Januar:

Meine neuen Bücher. Insgesamt sind drei neue Bücher bei mir eingezogen:

Weiterlesen

Monatsrückblick: Oktober 2020

Ihr Lieben,

der vorletzte Monat des Jahres ist angebrochen. Der Winter und das Weihnachtsfest rücken näher. Normalerweise immer eine Zeit, auf die ich mich freue, aber in diesem Jahr ist alles anders. Wir sind wieder im Lockdown, das Homeschooling steht quasi auch schon wieder vor der Tür, Kontaktbeschränkungen wie im Frühling. Es ist keine gute Zeit für uns alle.

Menschlickeit ist in dieser düsteren Zeit wichtiger denn je. Schenkt den Menschen, die Euch begegnen ein Lächen und ein liebes Wort. Seid hilfsbereit, wenn jemand Hilfe braucht. Denkt aneinander und seid füreinander da.

Jetzt die Überleitung zum Lesen zu finden, erscheint mir schwierig. Zumal es da auch nicht wirklich viel zu berichten gibt. Zeit war mal wieder Mangelware bei mir Zuhause und ich denke, dass wird in den nächsten Monaten so bleiben.

Neu eingezogen sind sechs Bücher im Oktober:

Weiterlesen

Monatsrückblick: September 2020

Ihr Lieben,

ich bin überrascht, wie schnell der September rumging, aber eigentlich ist das ja schon das ganze Jahr so. Manchmal habe ich das Gefühl, die Zeit entgleitet mir förmlich… Geht Euch das ähnlich?

Und nun beginnt wieder die dunkle Jahreszeit. Einerseits schön mit Kuscheldecke und Tee auf der Couch, aber gleichzeitig bedeutet das für mich, dass ich nun noch weniger rausgehen werde und der Kontakt zu meinen Mitmenschen noch weniger werden wird, als er das ohnehin schon ist. Mal sehen wie das so wird….

Gelesen habe ich im September erstaunlich viel. Sieben Bücher mit insgesamt 2.439 Seiten. Das findei ch ganz ordentlich. Und es waren ausnahmslos gute Bücher dabei.

Neu eingezogen sind im September folgende Bücher:

Weiterlesen

Monatsrückblick: Juli 2020

Ihr Lieben,

jetzt sind schon mehr als die Hälfte des Jahres rum und unser aller Leben ist immer noch ganz anders, als es letztes Jahr zur gleichen Zeit war. Und ich befürchte, es wird noch eine ganze Weile so bleiben. Ich habe mich immer noch nicht daran gewöhnt und vermisse eine Menge Dinge, aber es ist wie es ist.

Der Juli war lesetechnisch so mittel, denn von vier Wochen lag ich drei Wochen flach und war auch meist zu groggy, um zu lesen. Aber ich hoffe, dass es ab Donnerstag ruhiger wird. Dann beginnt nämlich mein Urlaub und Lesen gehört definitv zum Urlaubsprogramm.

Neu eingezogen sind bei mir im Juli nur drei Bücher:

Weiterlesen

Monatsrückblick: Mai 2020

Ihr Lieben,

nun ist mein Lieblingsmonat auch schon wieder vorbei. Das finde ich schade. Gerade in diesem Jahr hatte ich das Gefühl, dass der Frühling einfach an mir vorbeigezogen ist und ich ihn nicht wirklich mitbekommen habe. Geht Euch das ähnlich? Dadurch, dass ich mit den Kindern fast permanent Zuhause bin und nur mal ab und an zum Einkaufen oder ins Büro fahre, um Akten zu tauschen, fließen die Tage irgendwie nahtlos ineinander über. Aber ich glaube, ich habe mich langsam an die soziale Isolation gewöhnt.

Dadurch, dass sich nun der Freizeitstreß immer noch gegen Null bewegt und wir drei nun auch im Homeoffice- & Homeschooling eine Art Rythmus (wenn auch eher merkwürdiger Art) gefunden haben, ist der Alltag nun endlich etwas entspannter. Naja, zumindest bis zum Schulstart von Kind No. 2. Dann wird es wieder ein organisatorischer Spagat. Beide Kinder gehen zwar zusammen auf die gleiche Schule, aber zu unterschiedlichen Zeiten. Das wird nochmal knifflig, was die Fahrdienste angeht. Aber wir werden sehen….

Leserechnisch war der Monat definitiv ein Erfolg und durch meinen Geburtstag haben wieder viele neue Bücher bei mir ein Zuhause gefunden *freu*

Neu eingezogen sind *Trommelwirbel* :

Weiterlesen

Monatsrückblick: März 2020

Ihr Lieben,

wie geht es Euch? Ich hoffe, Ihr seid alle wohlauf und schafft es, die Tage positiv zu gestalten in dieser stillen Zeit, in der das Leben heruntergefahren ist.

Meine Kinder und ich sind mittlerweile seit drei Wochen Zuhause und ich arbeite nebenbei glücklicherweise im Home-Office. Sie machen großartig mit. Ich bin so dankbar dafür, so verständige Kinder zu haben, die verstehen, das es gerade notwendig ist, daheim zu bleiben. Natürlich sind sie auch manchmal traurig und haben ihren Kummer mit unseren veränderten Lebensumständen, aber wir machen das Beste draus.

Wenn ich nächste Woche Urlaub habe, werden wir uns durch unsere Brettspiesammlung spielen, vielleicht durch ein Kochbuch kochen, Basteln, Malen, Kuscheln, Filme sehen und Reden. So der Plan bis jetzt.

Zum Lesen bin ich allerdings kaum gekommen in den letzten Wochen. Es war mit Homeoffice und gleichzeitigem Homeschooling einfach zu viel um die Ohren und ich bin abends hundemüde ins Bett gefallen. Dazu haben wir das Zimmer meiner Großen renoviert. Ihr seht also, wir langweilen uns nicht.

Bücher sind jede Menge neu bei mir eingezogen:

Meader, Kate Love Recipes – Verführung à la Carte
Kastel, Michaela C’est la Fucking vie
Hach, Lena Wanted
Dunlop, Shanon We will Fall – Eine Liebesgeschichte
Hoover, Colleen Maybe Now
Stewart, Erin Sieh mich an
Montgomery, Lucy Maud Anne auf Green Gables (1 + 2)
Montgomery, Lucy Maud Anne auf Green Gables – Schicksalshafte Jahre (5 + 6)
Fischer, Anna Rosina Für immer und Dich
Poznanski, Ursula Aquila

Gelesen habe ich nur drei Stück mit insgesamt 1.058 Seiten. Nicht besonders viel. Aber vielleicht wird es in meinem Urlaub ja wieder etwas mehr. Wäre schön.

Meader, Kate Love Recipes – Verführung à la Carte
Simons, Moya Ein Flüstern in der Nacht
Fischer, Anna Rosina Für immer und ich

Kennt Ihr davon ein Buch oder gar mehrere?

Die gelesenen Bücher waren alle drei toll. Wenn sie sich thematisch auch voneinander unterschieden haben. Aber ich kann sie Euch alle nur empfehlen.

Bitte bleibt gesund. Ich sende Euch eine Umarmung.

Viele liebe Grüße

Nicole

 

Monatsrückblick: Februar 2020

Ihr Lieben,

jetzt ist er vorbei, der Februar. Das freut mich sehr. Ich finde immer, dass der Februar sich immer sehr lang hinzieht – was vemrutlich daran liegt, dass ich nun den Frühling wirklich nicht mehr erwarten kann. Sonnenschein, Blumen, Vogelgezwitscher, Wärme… da freue ich mich schon riesig drauf.

Außerdem steht die Buchmesse in Leipzig vor der Tür und ich werde in diesem Jahr am Freitag und am Samstag über die Messe stöbern. Wer von Euch ist denn auch da?

Lesetechnisch war der Februar nicht so gut, was vermutlich daran liegt, dass es bei mir in der Arbeit sehr , sehr viel zu tun gab und ich einige Überstunden gemacht habe und deshalb weniger Zeit hatte.

Aber trotzdem habe ich etwas gelesen. Hier kommen meine Neuzugänge und meine Lesestatistik:

Weiterlesen

Monatsrückblick: Januar 2020

Ihr Lieben,

nun hat der Februar begonnen, so langsam wird es morgen früher hell und manchmal höre ich nun auch schon die Vögel zwitschern und es klingt verdächtig nach Frühling. Den ich übrigens kaum abwarten kann. Ich vermisse die warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut. Geht Euch das ähnlich?

Aber einer der Vorteile im Januar ist es, dass das Wetter meist nicht so doll ist und man so guten Gewissens Zuhause auf der Couch bleiben kann, um zu lesen. Das habe ich auch bevorzugt gemacht.

Und auch ein paar neue Bücher geshoppt. Es kann ja nicht sein, dass mein Vorrat zur Neige geht… *kopfschüttel*

Neu eingezogen sind:

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑