Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 29 von 70)

Rezension: „Truly“ von Ava Reed

Zum Inhalt:

Andie zieht nach dem Tod ihrer Mutter zum Studium nach Seattle. Doch der Start ist mehr als holperig. Kein Geld, kein Job, keine Wohnung. Kein leichter Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch dann kommt Andie der Zufall zu Hilfe. Sie bekommt einen Job in einer angesagten Location in Seattle. Zumindest das Problem ist gelöst. Aber es gibt einen Haken: Dort arbeitet auch Cooper. Der Cooper, der sie so sehr fasziniert. Der aber sehr zurückhaltend ist. Denn auch er hat tiefe Wunden…

Weiterlesen

Rezension: „Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch

Triggerwarnung! In der Geschichte geht es um Gewalt und sexuellen Missbrauch. Dies kann bei Betroffenen Angstreaktionen, Erinnerungen oder Ähnliches auslösen. 

Zum Inhalt:

Herbst 1999. Als Jessica Danny kennenlernt, funkt es ziemlich schnell zwischen den Beiden. Doch Jessica ist verwundert, wieso Danny sie immer wieder auf Abstand hält. Wieso sie ihn nicht berühren darf. Wieso er einerseits so lebensbejahend und gleichzeitig so zurückhaltend ist. Bis er ihr eines Tages sein schreckliches Geheimnis anvertraut.

Weiterlesen

Monatsrückblick: August 2020

Ihr Lieben,

der Herbst ist da. Das macht mich wehmütig. Ich mag den Sommer. Auch wenn dieser Sommer doch sehr viel anders war, als ich das gehofft habe. Unser Urlaub ist zwei Tage vor Abreise wegen einer Reisewarnung storniert wurden. Also wurde es nichts mit meinen Plänen am Strandzu liegen und einfach nur zu lesen. Wir haben versucht, das Beste draus zu machen, aber es ist uns nur so mittel gelungen. Wir hatten uns schon sehr alle auf die kleine Auszeit gefreut.

Buchtechnisch war der August nur so lala. Ich hatte eine ziemlich Leseflaute und habe trotz Urlaub nur drei relativ dünne Bücher gelesen (insgesamt 718 Seiten). Vielleicht sollte ich aufhören, möglichst viel lesen zu wollen. Irgendwie gelingt es mir ja doch nicht.

Neu eingezogen sind drei Bücher:

Weiterlesen

Rezension: „Das Gegenteil von Hasen“ von Anne Freytag

Zum Inhalt:

Durch ihre Freundschaft zu Marlene und Leonard gehört Julia zu den beliebtesten Schülern ihres Jahrgangs. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint, Julia hat Geheimnisse. Und macht sich Gedanken, über die Menschen, mit denen sie tagtäglich Zeit verbringt. Sie schreibt auf einem geheimen Blog all ihre Gedanken und Geheimnisse auf. Nur für sich selbst. Doch eines Tages wird ihr Laptop geklaut und ihr Blog geht viral…

Weiterlesen

Rezension: „Immer wieder für immer“ von Justin A. Reynolds

Zum Inhalt:

Auf einer Party trifft Jack zufällig auf Kate. Die Studentin fasziniert ihn vom ersten Augenblick an und Jack verliebt sich beinahe sofort in sie. Doch die Beziehung steht unter keinem glücklichen Stern, denn Kate ist unheilbar krank und stirbt. Jack ist untröstlich. Er wollte doch eine Zukunft mit Kate.

Doch plötzlich – kurz nach Kates Tod – verschwimmt alles vor Jacks Augen und als er wieder klarsehen kann, sitzt er wieder auf der Party auf der Treppe und Kate begegnet ihm erneut zum ersten Mal. Zumindest in ihrer Wahrnehmung. Alles beginnt von vorne und Jack begreift, dass er eine Chance erhalten hat. Eine Chance, dass er Kate retten kann. Doch jeder kleinste Veränderung zieht Konsequenzen nach sich…

Weiterlesen

Rezension „Too Late“ von Colleen Hoover

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Am liebsten würde Sloan ganz weit weglaufen. Ihre Beziehung zu Asa ist für die junge Frau mittlerweile die Hölle auf Erden. Nicht nur, dass er mit Drogen dealt. Mittlerweile ist er ihr gegenüber auch gewalttätig und schreckt vor nichts zurück, um sie an sich zu binden.  Doch eine Flucht scheint unmöglich… Bis Carter eines Tages in ihr Leben tritt. Er lässt sich als Undercover-Cop bei Asa einschleusen, um ihm endlich das Handwerk zu legen. Das ist seine oberste Priorität. Doch mit einem hat er nicht gerechnet: Sloan wird ihm plötzlich wichtiger als der Job…

Weiterlesen

Rezension: „Alles okay“ von Nina LaCour

Zum Inhalt:

Von einem Tag auf den anderen lässt Marin alles zurück, was ihr bisheriges Leben ausmacht. Sie bricht nach dem Tod ihres Großvaters alle Kontakte zu ihrer Vergangenheit ab. Igelt sich ein. Andere Stadt, Studienplatz. Ein neues Leben. Ein unbeschriebenes Blatt. Alles auf Anfang. Doch die Traurigkeit lässt nicht zu, dass es ein unbeschwerter Anfang wird.

Marins beste Freundin lässt nicht zu, dass Marin einfach verschwindet. Kurz vor Weihnachten taucht sie in ihrem Wohnheim auf und konfrontiert Marin mit ihrer Vergangenheit…

Weiterlesen

Monatsrückblick: Juli 2020

Ihr Lieben,

jetzt sind schon mehr als die Hälfte des Jahres rum und unser aller Leben ist immer noch ganz anders, als es letztes Jahr zur gleichen Zeit war. Und ich befürchte, es wird noch eine ganze Weile so bleiben. Ich habe mich immer noch nicht daran gewöhnt und vermisse eine Menge Dinge, aber es ist wie es ist.

Der Juli war lesetechnisch so mittel, denn von vier Wochen lag ich drei Wochen flach und war auch meist zu groggy, um zu lesen. Aber ich hoffe, dass es ab Donnerstag ruhiger wird. Dann beginnt nämlich mein Urlaub und Lesen gehört definitv zum Urlaubsprogramm.

Neu eingezogen sind bei mir im Juli nur drei Bücher:

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑