Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 35 von 70)

Monatsrückblick: Dezember 2019

Ihr Lieben,

nun ist 2020 da. Ein neues Jahr, ein neuer Beginn, gute Vorsätze, jede Menge Pläne und Hoffnungen.

Habt Ihr Pläne für 2020? Was steht auf Eurer Agenda? Wie möchtet Ihr Euer 2020 gestalten? Wie war Euer 2019?

2019 war für mich immer noch ein schwieriges Jahr, ich hatte immer noch viel mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen, ich habe viel loslassen müssen. Neu sortieren. Neu anfangen. Aber das ist in Ordnung, auch wenn es mich manchmal traurig gemacht hat.

Aber nun ist 2020 da und ich habe jede Menge Pläne und gute Vorsätze. Und vor allem sind alle organisatorischen Dinge nun geklärt und ich kann mich auf mich und meine Kinder konzentrieren. Dinge tun, die uns Spaß machen und gut tun. Zeit intensiver nutzen. Und auch mehr lesen. Definitv mehr lesen.

Damit kommen wir schon zum Monatsrückblick:

Gelesen habe ich im Dezember 3 Bücher mit insgesamt 1.072 Seiten. Also nicht besonders viel.

Somit habe ich in 2019 56 Bücher gelesen mit insgesamt 20.514 Seiten.

McHugh, Gail Amber to Ashes 01 – Ungebändigt
Skydla, Lisa Russian Fighter 01 – Eigensinnige Herzen
Coelho, Paulo Handbuch des Kriegers des Lichts

Neu hinzugekommen sind diesmal einige Bücher:

Weiterlesen

Rezension: „Amber to Ashes: Ungebändigt“ von Gail McHugh

Zum Inhalt:

Ambers Leben war bislang niemals einfach: seit ihr Vater ihre Mutter im Drogenrausch getötet hat, wurde sie von Pflegefamilie zu Pflegefamilie geschoben. Nähe kann sie nur dann zu lassen, wenn sie mit jemandem ins Bett geht. Doch nun auf dem College soll sich alles ändern. Endlich beginnt mit dem Psychologiestudium ein neues Leben. Sie will sich auf ihre Ausbildung konzentrieren und sonst auf nichts.

Doch schon am ersten Tag gerät ihr Entschluss ins Wanken. Sie stolpert buchstäblich über Ryder und der Mädchenschwarm berührt etwas in ihr. Doch dann lernt sie Brock kennen und er schleicht sich ebenfalls ins ihr Herz. Doch Brock ist Ryders bester Freund. Amber verliebt sich in ihn. Doch immer, wenn ihr Ryder begegnet, hüpft ihr Herz. Das ist doch verrückt. Irgendwann wird ihr klar, sie liebt beide, doch sie will sich nicht entscheiden müssen….

Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Eurer Lieben.

Genießt die gemeinsamen Stunden. Denn Zeit miteinander ist das Kostbarste, was es im Leben gibt.

Eure Nicole

Blogger Adventskalender – Türchen 21

Ihr Lieben,

das Jahr ist so schnell vergangen und nun ist schon wieder in drei Tagen Heiligabend – denn heute ist der Dezember.

Auch in diesem Jahr mache ich wieder beim Blogger Adventskalender vom Tintenhain mit. Lustigerweise genau am gleichen Tag wie im Vorjahr.

Heute findet Ihr in meinem Türchen eine kleine weihnachtliche Bastelidee.

Ihr braucht :

1-2 Kinder mit Händen und Füßen (alternativ gehen auch Erwachsene)

Tonkarton in hellbraun, dunkelbraun und rot

selbstklebende Wackelaugen

einen schwarzen Stift

Schere

Klebestift

Weiterlesen

Rezension: „Witzige Fabelwesen zeichnen: Step by Step“ von Heegyum Kim

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Malen und Zeichnen sind derzeit wieder beliebte Freizeitbeschäftigungen. Manchmal weiß man jedoch nicht, was man Zeichnen möchte oder hat das Gefühl, es einfach nicht wirklich gut hinzubekommen.

Aber da lässt sich mit Vorlagenbüchern oder Step-by-Step-Zeichenbüchern Abhilfe schaffen.

In dem heute vorgestellten Zeichenbuch „Witzige Fabelwesen zeichnen: Step by Step“ von Heegyum Kim dreht sich alles um Fabelwesen. Schritt für Schritt lernen wir, putzige Drachen, grummelige Kobolde, hübsche Feen, Kobolde, Hauselfen, Ghule, Vampire, Einhörner und noch vieles mehr zu Zeichnen.

Die verschiedenen Zeichenschritte sind einzeln dargestellt und zu jeder der 60 verschiedenen Figuren gibt es noch verschiedene Gestaltungsideen. Auf jeder Seite ist ein wenig Platz gelassen, um sich gleich mit einer eigenen Zeichnung auszuprobieren.

Das Buch ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Zeichenkünstler geeignet.

Meine persönlichen Favoriten sind Drache und Elf. Und ich werde gemeinsam mit meinen Kindern noch jede Menge Spaß beim Zeichnen haben.

Ich bedanke mich herzlich bei der Random House Verlagsgruppe für das Rezensionsexemplar.

Rezension: „Boston Jane 03 – Das Haus auf den Klippen“ von Jennifer L. Holm

Zum Inhalt:

Eigentlich ist das Leben von Jane endlich schön. Sie ist an der Shoalwater Bay angekommen und ein akzeptiertes Mitglied der Gemeinde. Ihre große Liebe Jehu baut ein wunderbares Haus für sie. Alles ist gut. Doch dann holt die Vergangenheit sie ein. Sally Biddle – ihre Erzfeindin aus Philadelphia reist mit ihren Eltern und Janes Ex-Verlobten an. Und Sally hat nichts Besseres vor, als Janes Leben an der Shoalwater Bay zur Hölle zu machen. Als wenn das nicht schon genug wäre: auch William und Mr. Biddle schrecken nicht davor zurück, das ruhige friedliche Miteinander von Indianern und Siedlern auf perfide Weise zu untergraben….

Weiterlesen

Monatsrückblick: November 2019

Hallo Ihr Lieben,

der November verging wie im Flug und trotz allerbester Vorsätze, bin ich mit meiner Weihnachtsplanung mal so überhaupt nicht vorwärts gekommen. Naja, ein wenig Zeit ist ja noch….

Gelesen habe ich nur 3 Bücher mit insgesamt 1.289 Seiten. Das ist nicht besonders viel.

Aber – und das ist viel, viel ungewöhnlicher – habe ich auch nur 2!!!! – in Worten: ZWEI!!!! – Büchern ein neues Zuhause gegeben:

Weiterlesen

Rezension: „Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance“ von Estelle Laure

Zum Inhalt:

An manchen Tagen weiß Lucille nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Seitdem ihr Vater verschwunden ist und ihre Mutter Lucille und ihre kleine Schwester Wrenni von einem Tag auf den anderen verlassen hat, versucht die Siebzehnjährige, sich und ihre Schwester über Wasser zu halten. Doch langsam wird das Geld knapp und Nachbarn und Schule stellen Fragen. Lucille braucht einen Job. Dringend. Denn ob ihre Mutter jemals zurückkommen wird ist mehr als fraglich.

Ihre beste Freundin und deren Zwillingsbruder Digby unterstützen Lucille so gut sie können. Lucille liebt Digby schon, seit sie denken kann. Doch er ist bereits seit Jahren vergeben. Und noch mehr Gefühlschaos kann sie sich gerade nicht leisten. Aber sie hat keine Wahl….

Weiterlesen

Rezension: „Träume sind aus Zimt und Zucker“ von Heidi Swain

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

Seit der Trennung von ihrer großen Liebe Steve hat sie es nicht mehr in ihrer Heimatstadt Wynbridge ausgehalten. Doch nun brauchen ihre Freundinnen ihre Hilfe. Also kehrt Ruby zurück, um die Betreiberinnen des „Kirschblütencafès“ auf dem kleinen Markt des Ortes tatkräftig zu unterstützen. Wohlwissend, dass Steve mit seiner Familie seinen Marktstand direkt nebenan haben wird. Eigentlich ist Ruby der Meinung, dass sie über ihn hinweg ist. Und überhaupt wird sie kurz nach Weihnachten sowieso ihre große Reise rund um die Welt antreten. Doch die Begegnung mit Steve bringt ihren Entschluss kräftig ins Wanken…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑