Der Bücher-Blog

Schlagwort: Tod (Seite 4 von 7)

Rezension: „Alles, was ich von mir weiß“ von Adele Griffin

Zum Inhalt:

Ember überlebt einen Autounfall schwer verletzt. Ihr Beifahrer überlebt nicht. Sie leidet neben den körperlichen Verletzungen auch an Amnesie. Als sie nach Monaten aus der Klinik entlassen wird, versucht sie, in ihr Leben zurückzufinden, doch sie muss schnell feststellen, dass es die „alte“ Ember nicht mehr gibt. Sie überhaupt nicht weiß, wer sie eigentlich ist. Und wer war eigentlich ihr Beifahrer Anthony. Woher kannte sie ihn. Niemand von ihren Schulfreunden kannte den jungen Mann. Ember sucht Antworten und trifft dabei auf den geheimnisvollen Kai, dem sie sich sofort verbunden fühlt….

Weiterlesen

Rezension: „Truly“ von Ava Reed

Zum Inhalt:

Andie zieht nach dem Tod ihrer Mutter zum Studium nach Seattle. Doch der Start ist mehr als holperig. Kein Geld, kein Job, keine Wohnung. Kein leichter Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch dann kommt Andie der Zufall zu Hilfe. Sie bekommt einen Job in einer angesagten Location in Seattle. Zumindest das Problem ist gelöst. Aber es gibt einen Haken: Dort arbeitet auch Cooper. Der Cooper, der sie so sehr fasziniert. Der aber sehr zurückhaltend ist. Denn auch er hat tiefe Wunden…

Weiterlesen

Rezension: „Immer wieder für immer“ von Justin A. Reynolds

Zum Inhalt:

Auf einer Party trifft Jack zufällig auf Kate. Die Studentin fasziniert ihn vom ersten Augenblick an und Jack verliebt sich beinahe sofort in sie. Doch die Beziehung steht unter keinem glücklichen Stern, denn Kate ist unheilbar krank und stirbt. Jack ist untröstlich. Er wollte doch eine Zukunft mit Kate.

Doch plötzlich – kurz nach Kates Tod – verschwimmt alles vor Jacks Augen und als er wieder klarsehen kann, sitzt er wieder auf der Party auf der Treppe und Kate begegnet ihm erneut zum ersten Mal. Zumindest in ihrer Wahrnehmung. Alles beginnt von vorne und Jack begreift, dass er eine Chance erhalten hat. Eine Chance, dass er Kate retten kann. Doch jeder kleinste Veränderung zieht Konsequenzen nach sich…

Weiterlesen

Rezension: „Mit Dir für alle Zeit“ von Lisa Grunwald

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

New York: Die Central Station in den 30iger Jahren: Joe arbeitet als Stellwerker bei der Bahn. Eines Tages begegnet ihm Nora – eine junge Frau, die ihn sofort fasziniert. Er verliebt sich in die junge Frau. Doch schon am gleichen Abend verschwindet sie spurlos. Er macht sich auf die Suche nach ihr und erfährt schließlich Unglaubliches: Nora ist bei dem großen Zugunglück vor 12 Jahren ums Leben gekommen. Joe ist untröstlich. Doch das Wunder geschieht: genau ein Jahr später steht sie wieder vor ihm…

Weiterlesen

Rezension: „Und leise rieselt der Schnee am 21. November“ von Elisabeth von Sydow

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Ebha leidet unter dem Tod ihrer geliebten Schwester Brianna. Sie ist an den Komplikationen einer Teil-Organspende für Ebha gestorben. Ihr Tod für Ebhas Leben. Das kann Ebha sich nicht verzeihen.

Zwei Jahre nach ihrem Tod sucht Ebha Ref auf. Den Mann ihrer Schwester, um mit ihm gemeinsam eine Wunschliste von Brianna und sich abzuarbeiten. Doch Ref reagiert feindselig, er kann ihr den Tod Briannas nicht verzeihen. Doch Ebha lässt nicht locker…

Weiterlesen

Rezension: „Und wenn sie tanzt“ von Susan Elizabeth Phillips

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Seit die 35jährige Tess ihren Mann verloren hat, ist in ihrem Leben nichts mehr so wie es war. Sie beschließt, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und ins abgelegene Runaway Mountain zu ziehen. Eine kleine Hütte auf einem Berg soll ihr Zufluchtsort werden. Hier will sie in Ruhe um ihre große Liebe trauern. Auf ihre Art. Beim tanzen im Regen zu lauter Musik.

Doch Künstler und Nachbar Ian North ist die Musik und Tess ein Dorn im Auge. Am liebsten wäre es ihm, sie würde dahin verschwinden, wo der Pfeffer wächst. Doch dann beschließt das Schicksal das Leben der beiden gehörig durcheinander zu wirbeln…

Weiterlesen

Rezension: „Zwei in einem Herzen“ von Josie Silver

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt: Lydia verliert ihre große Liebe Freddy bei einem tragischen Verkehrsunfall. Ihr gemeinsamer bester Freund Jonah überlebt den Unfall leicht verletzt, doch kommt mit seinen Schuldgefühlen nicht zurecht. Und so verliert Lydia nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihren besten Freund.

Sie igelt sich ein. Der einzige Trost für sie liegt in den Schlaftabletten, mit denen sie Freddie im Traum besuchen kann. Doch das reale Leben wartet auch auf Lydia….

Weiterlesen

Rezension: „Pandatage“ von James Gould-Bourn

[als Werbung gekennzeichnet, da Rezensionsexemplar/Verlinkung]

Zum Inhalt:

Liz war immer die bessere Hälfte von ihnen als Paar. Davon ist Danny schon immer überzeugt. Doch nun ist Liz gestorben und plötzlich ist Danny alleinerziehender Vater eines kleinen Jungen.

Seit seine Mutter gestorben ist, spricht Will kein einziges Wort mehr und Danny dringt nicht mehr zu ihm durch. Als ob die Trauer um seine Frau und die Sorge um seinen Sohn nicht genug wären, verliert Danny auch noch seinen Job und sein korrupter Vermieter droht ihm, sollte er nicht binnen zwei Wochen die ausstehenden Mieten bezahlen. Danny ist verzweifelt. Er weiß nicht mehr, was er tun soll. Da kommt ihm der Zufall zu Hilfe und er beschließt, als Kleinkünstler im Park sein Geld zu verdienen. Ein Pandakostüm ist jedoch das einzige Kostüm, dass er sich leisten kann.

Eines Tages hat Will Ärger mit einem Klassenkameraden und Danny, der alles in seinem Pandakostüm beobachtet, eilt Will zu Hilfe. Das Unglaubliche geschieht: Will fasst Vertrauen zu dem Panda und beginnt zu sprechen….

Weiterlesen

Rezension: „Sieh mich an“ von Erin Stewart

Zum Inhalt:

Ava hat bei ihrem Brand ihre Eltern und ihre Cousine verloren. Sie selbst überlebt schwer verletzt. 60 % ihrer Haut sind verbrannt. Nach vielen Operationen soll sie wieder in die Schule gehen. Davon sind zumindest ihr Arzt und ihre Tante, bei der sie nun lebt, überzeugt. Doch Ava will nicht. Ihr fehlt der Mut. Doch schließlich einigt sie sich mit ihrer Tante auf einen Kompromiss: sie wird es 2 Wochen lang mit der Schule probieren. Sie rechnet nicht damit, dass sie länger gehen wird. Doch dann geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet: sie trifft auf Menschen, die sie so nehmen wie sie ist und die ihr etwas zurückgeben: ihren Mut!

Weiterlesen

Rezension: „Eine kurze Geschichte vom Fallen – Was ich beim Sterben über das Leben lernte“ von Joe Hammond

Zum Inhalt:

Seinen ersten Sturz nimmt Joe Hammond nicht allzu ernst. Kann eben passieren, doch als er öfter stürzt, wird ihm klar: „Hier stimmt etwas nicht“. Beim Arzt dann die niederschmetternde Diagnose: Joe Hammond wird innerhalb kürzester Zeit die Kontrolle über seine Gliedmaßen verlieren und letztendlich an der Erkrankung versterben. Ein Schock für die Familie. Seine Frau und seine beiden Kinder werden alleine zurückbleiben. In „Eine kurze Geschichte vom Fallen – Was ich beim Sterben über das Leben lernte“ nimmt er uns mit auf seinen Weg des Abschieds und des Loslassens von seinem Leben…

Meine Meinung:

Tatsächlich finde ich es schwierig, passende Worte zu dem Buch zu finden. Das Schicksal von Joe Hammond und seiner Familie ist tragisch und berührt mich sehr. Ich mag mir nicht vorstellen, wie es sein muss, zu wissen, dass man Tag für Tag immer mehr von sich selbst verliert, irgendwann vollständig auf fremde Hilfe angewiesen ist und dann – ohne jede Chance auf Heilung – sterben wird. Die Angst und die Trauer mag ich mir nicht mal ansatzweise ausmalen.

Joe Hammond nimmt uns ein Stück weit mit in seine Vergangenheit, die ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er letztendlich geworden ist. Er lässt uns an wichtigen Erinnerungen teilhaben und auch an seinem Alltag als schwerkranker Mensch.

Gleichwohl fand ich das Buch zeitweise schwierig zu lesen, denn für mich fühlen sich seine Worte sehr distanziert und sachlich an. Aber vielleicht ist das auch einfach seine Art, mit dem Unausweichlichen umzugehen.

Ich mag mir darüber auch kein Urteil erlauben, denn es ist sein persönlicher Abschied von seinem Leben und mir steht darüber keine Beurteilung zu. Ich weiß nicht, wie ich mit dem Wissen um das baldige Ende umgehen würde.

Joe Hammond verlor Ende 2019 den Kampf gegen seine Krankheit und hinterlässt seine Frau und seine beiden Söhne.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑