Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 19 von 70)

Monatsrückblick: Januar 2022

Ihr Lieben,

nun ist der erste Monat des Jahres 2021 auch schon wieder vorbei. Die Pandemie hält uns alle immer noch in Atem und wenn ich an den Januar 2019 zurückdenke, kommt mir das Leben vor der Pandemie mittlerweile ganz fremd vor. Wie aus einer vergangenen Zeit.

Ich habe beschlossen, mich in diesem Jahr auf die schönen Dinge zu konzentrieren und habe eine „Liste der schönen Ereignisse 2022“ angefangen. Und tatsächlich stehen schon die ersten Dinge darauf: Freunde von mir heiraten an ihrem Hochzeitstag ein zweites Mal, eine andere Freundin heiratet im Sommer und ein guter Freund von mir plant, seiner Freundin in der nächsten Woche einen Heiratsantrag zu machen. Das alles gibt mir Hoffnung, dass die Welt wieder schöner wird. Für uns alle. Und abgesehen davon bin / werde ich zu jeder Feier eingeladen. Und es gibt Kuchen. *freu*

Der Januar 2022 bedeutete für mich aber auch Abschied nehmen. Abschied von meinem zweiten Wochenend-Zuhause in Berlin und von meinem allerliebsten Buchantiquariat: Café Tasso .

Ich werde diese Stadt sehr vermissen. Aber irgendwann fahre ich vielleicht mal wieder zu Besuch hin. Wer weiß…

Also, wenn ihr mal in Berlin seid: macht dort unbedingt einen Abstecher hin. Und falls ihr gerne mehr  Second Hand stöbern wollt: 5 min. vom Café Tasso entfernt befindet sich Humana, das große Second Hand Kaufhaus. Auch immer einen Besuch wert.

So, aber nun zum Rückblick:

Ein Cafè Tasso Besuch hat meinen SuB mal wieder in schwindelige Höhen katapultiert. Insgesamt sind im Januar 17 Bücher bei mir eingezogen:

Weiterlesen

Rezension: „Weil wir träumten“ von Antonia Michaelis

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Die sechzehnjährige Emma hat einen großen Teil ihres Lebens in Krankenhäusern verbracht. Durch ihre Herzkrankheit war ein normales Leben nur sehr eingeschränkt möglich. Doch wenigstens einmal in ihrem Leben möchte sie etwas von der Welt entdecken.

Sie reist gemeinsam mit ihrer Urgroßmutter Elise nach Madagaskar. Traumland. Weiße Strände. Sonnenschein. Paradiesisch. Doch dann lernt Emma die einheimische Madagassin Fy kennen und lernt die andere Seite von Madagaskar kennen….

 

Weiterlesen

Rezension: „Postscript – Was ich Dir noch sagen wollte“ von Cecelia Ahern

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit Gerrys Tod sind einige Jahre vergangen. Holly hat sich in ihrem neuen Leben ohne Gerry eingerichtet. Sie führt eine neue Beziehung und denkt über Zusammenziehen nach.

Doch dann bittet ihre Schwester sie für eine Aufzeichnung ihres Podcast über die Briefe von Gerry zu sprechen. Der Podcast wird ein großer Erfolg. Als der Club „P.S. Ich liebe Dich“ sie bittet, ihr beim Schreiben von Abschiedsbriefen an ihre Lieben zu helfen, werden die Erinnerungen an Gerry und das Jahr nach seinem Tod wieder allzu lebendig und drohen, ihr ruhiges Leben, ihre Beziehung und ihre Pläne ziemlich durcheinander zu wirbeln….

Weiterlesen

Monatsrückblick: Dezember 2021

Ihr Lieben,

ich wünsche euch von ganzem Herzen alles, alles Liebe und Gute für das neue Jahr. Mögen sich Eure Wünsche und Träume erfüllen.

Ich war die letzten Wochen sehr still. Bei mir ist beruflich und familiär sehr viel los, so dass die Zeit zum Schreiben und Lesen viel zu kurz kommt. Ich hoffe sehr – wie auch schon fast das ganze Jahr 2021 – dass endlich ein wenig Ruhe einkehrt. Momentan sieht es nicht danach aus.

Neu eingezogen ist bei mir im Dezember nur „Lost: In der Wildnis hört Dich niemand“ von Mindy McGinnis – und ist tatsächlich das einzige Buch, dass ich im ganzen Dezember gelesen habe.

Weiterlesen

Rezension: „Lost“ von Mindy McGinnis

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Als Ashley beim Camping in den Smoky Mountains ihren Freund nachts inflagranti beim Sex mit seiner Ex-Freundin erwischt, läuft sie kopflos davon. Im Dunkeln verletzt sie sich schwer und findet den Weg zurück ins Camp nicht mehr.

Sie ist allein auf sich gestellt – mitten in den Smoky Mountains: Ohne Ausrüstung und Hilfe….

Weiterlesen

Rezension: „Tage mit Leuchtkäfern“ von Zoe Hagen

Zum Inhalt:

Antonia ist unglücklich und sieht in ihrem Leben keinen Sinn mehr. Ihre Familie hat für ihre Depression kein Verständnis und so versucht Antonia ganz allein, gegen die Dunkelheit in sich anzukämpfen. Als sie durch Zufall den „Club der verhinderten Selbstmörder“ kennenlernt, hat sie plötzlich Menschen in ihrem Leben, die sie und ihre Empfindungen und die Traurigkeit in ihrem Inneren verstehen können. Sie fühlt sich angenommen und bekommt den Halt, den sie so dringend braucht…

Weiterlesen

Rezension: Selma Lagerlöf – Sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holfersson“ von Charlotte von Feyerabend

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Sie wollte immer auf eigenen Beinen stehen. Was nicht so einfach ist, als alleinstehende Frau in Schweden im 19. Jahrhundert, die ihren eigenen Kopf hat und für die gesellschaftliche Konventionen nicht in Stein gemeißelt sind. Doch Selma Lagerlöf ist eine Frau, die eines nie verliert: den Glauben an sich selbst und so gelingt es ihr, ein Leben zu führen, von dem die meisten Frauen in dieser Zeit noch nicht einmal zu träumen gewagt hätten…

Weiterlesen

Monatsrückblick: November 2021

Ihr Lieben,

ersteinmal wünsche ich Euch einen wunderbaren zweiten Advent. Ich hoffe, Ihr habt einen geruhsamen Sonntag und könnt die Vorweihnachtszeit trotz aller Widrigkeiten ein wenig wenig genießen.

Wir haben gestern schon den Tannenbaum aufgestellt und geschmückt. Hier ist es also schon sehr gemütlich. Nur die selbstgebackenen Kekse fehlen noch. Aber zeittechnisch ist es bei mir gerade alles sehr schwierig. Privat und beruflich ist eine Menge los und der Tag reicht meistens nicht, ob die Dinge zu ereldigen, die erledigt werden müssen. Ich hoffe, es wird nochmal ruhiger und ich finde Zeit um zu backen, zu basteln und auch endlich wieder Zeit, um zu lesen. Das fehlt mir sehr.

Ein paar Neuzugänge habe ich trotz allem Streß doch zu verzeichnen:

Weiterlesen

Rezension: „Heart. Beat. Love.“ von James Patterson & Emily Raymond

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Axi hält es Zuhause nicht mehr aus. Alles ist anders seitdem ihre Schwester nicht mehr da ist und ihre Mutter die Familie verlassen hat. Also haut sie kurz vor den Abschlussprüfungen ab. Gemeinsam mit ihrem allerbesten Freund Robinson macht sie sich auf einen Roadtrip quer durch das Land. Aber mittendrin wird ihr klar, dass man vor manchen Dingen einfach nicht weglaufen kann….

Weiterlesen

Rezension: „Gegen den bittersten Sturm“ von Brittainy C. Cherry

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Als Aaliyah – verkleidet als Rotkäppchen – auf einer Halloweenparty plötzlich Connor Roe, verkleidet als Captain America begegnet, beschließt sie, etwas völlig Verrücktes zu tun und die beiden ziehen gemeinsam durch die Stadt. Ohne sich ihren Namen zu verraten. Ohne die Telefonnummer auszutauschen. Denn wenn das Schicksal es will, werden sie sich wiedersehen.

Beide konnten einander nie vergessen und das Schicksal konnte es scheinbar auch nicht. Auf einer Veranstaltung begegnen sie sich wieder. Doch Aaliyah ist verlobt. Ausgerechnet mit dem Mann, den Connor zutiefst verabscheut…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑