Der Bücher-Blog

Schlagwort: Freundschaft (Seite 3 von 12)

Rezension: „Verliere mich. Nicht“ von Laura Kneidl

Eigenes Exemplar

 

Zum Inhalt:

Seit der Trennung von Luca kehren die Ängste von Sage zurück. Sie fühlt sich unendlich allein.

Alle Freude ist auch ihrem Leben verschwunden. Von den finanziellen Sorgen mal abgesehen.
Immer wenn sie Luca begegnet, dann spürt sie, dass das zwischen ihnen noch nicht vorbei ist. Doch die persönlichen Kränkungen scheinen eine Versöhnung unmöglich zu machen. Gibt es noch eine Chance für die beiden?

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Berühre mich. Nicht“ von Laura Kneidl

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Sage hofft auf einen Neuanfang in Nevada. Das Psychologiestudium an der Uni ist ihr Traum. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum Sage sich einen Studienplatz am anderen Ende des Landes gesucht hat. Sondern um von ihrem gewalttätigen Stiefvater wegzukommen und endlich in die Zukunft zu blicken. In eine sichere Zukunft. Da nimmt sie auch die prekäre finanzielle Lage in die sie der Umzug gebracht hat, in Kauf.

Als sie eine Freundin findet, wendet sich das Blatt zum Besseren. Doch dann begegnet ihr Luca, der Bruder ihrer neuen Freundin. Und er macht ihr Angst. Doch gleichzeitig kann sie nicht anders, als ständig an ihn zu denken….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Denn ohne Musik werden wir ertrinken“ von Brittainy C. Cherry

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Hazel hat ein hartes Leben. Ihre Mutter ist drogenabhängig. Der Lebensgefährt ihrer Mutter macht ihr das eben zur Hölle. Als er sie rauswirft, weiß Hazel nicht wohin. Doch dann strandet sie auf Eres Ranch und findet dort einen Job und ein Dach über dem Kopf. Auch wenn Ian – der der Enkelsohn des Besitzers Big Paw, Hazel aus Gründen verabscheut und ihr das Leben zur Hölle macht.
Zurück zu ihrer Mom kann Hazel nicht.

Doch dann kommen sich Ian und Hazel näher…..

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Sinners of Saint Band 4 – Broken Love“ von L. J. Shen

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Bane bekommt ein Angebot, dass er nicht ausschlagen kann: er soll sich um Jesse kümmern und ihr einen Job anbieten. Jessie, die seit einem Skandal, der die junge Frau öffentlich zu einer Schlampe abgestempelt und ihren Ruf ruiniert hat, sehr zurückgezogen lebt.

Ihr Vater bietet ihm dafür einen Millionenbetrag. Geld, dass Bane dringend braucht, um sein Geschäftsimperium endlich zu dem zu machen, was es mal werden soll. Einzige Bedingung: er darf sich ihr körperlich nähern. Kein Kuss. Keine körperliche Nähe. Kein Sex. Bane willigt ein. Nichts leichter als das. Denkt er. Doch dann steht er Jesse gegenüber….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Sinners of Saint Bd. 02 – Twisted Love“ Von L. J. Shen

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Seit Emilia mit Viscous glücklich ist, ist Rosie wieder mehr auf sich allein gestellt. Einerseits tut es ihr gut, andererseits fühlt sie sich oft allein. Da hilft es auch nicht, dass Viscious Freund Dean in dem Penthouse über ihr wohnt und ein Auge auf sie hat.

Dean hatte schon immer eine Schwäche für Rosie, und dennoch war er als Teenager mit ihrer Schwester zusammen. Ein No-Go für Rosie, obwohl sie ihn schon immer geliebt hat. Doch Dean wäre nicht Dean, wenn er einfach so aufgibt…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Sinners of Saint Bd. 1 – Vicious Love“ von L. J. Shen

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Schon seit der Schulzeit hat Baron „Vicious“ Spencer das Leben von Emilia Le Blanc zur Hölle gemacht. Sie dachte, sie hat es endlich hinter sich gelassen. Doch dann – viele Jahre später – begegnet ihr Vicious erneut – und er will nur eins: Emilia in seinem Bett und in seinem Leben.

Und Vicious bekommt immer, was er will. Doch Emilia ist ein würdiger Gegner und hat nicht vor, ihm jemals zu vertrauen….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Summer of Hearts & Souls“ von Colleen Hoover

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Beyah hat kein leichtes Leben. Sie versucht, ihre drogenabhängige Mutter vor dem Absturz zu bewahren und in der Schule gute Leistungen zu bringen, damit sie irgendwann einen Weg raus aus dem trostlosen und von Armut und Hoffnungslosigkeit geprägten Leben finden kann.

Doch dann stirbt ihre Mutter an einer Überdosis und Beyah verbringt den Sommer bei ihrem leiblichen Vater, der mittlerweile wohlhabend und verheiratet ist. Für Beyah eine Art Kulturschock. Und sie begegnet ihm zunächst mit großem Misstrauen.

Als ihr ihr Nachbar Samson begegnet, spürt sie eine unerklärliche Faszination für den jungen Mann. Vermutlich spürt sie innerlich, dass er ähnliche Abgründe in sich trägt, wie sie selbst…

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Tschick“ von Wolfang Herrndorf

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Das Leben von Maik Klingenberg ist aus den Fugen geraten. Seine Mutter ist in einer Entzugsklinik, sein Vater hat sich verspekuliert und das Familienvermögen verloren. Maik ist in der Schule eher Mittelmaß und ein Außenseiter und unsterblich in seine Mitschülerin Tatjana verliebt. Die nimmt jedoch keine Notiz von ihm. Und lädt ihn auch nicht zu ihrer großen Geburtstagparty am Beginn der Sommerferien ein.

Ihn nicht – und auch Tschick nicht. Tschick ist neu in der Klasse und ebenfalls ein Außenseiter. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Art Freundschaft und als Tschick mit einem geklauten Lada vor Maiks Tür steht und ihn einlädt, mit ihm von Berlin aus in die Walachai zu seinen Verwandten zu fahren, denkt Maik nicht lange nach und fährt mit. Der Roadtrip seines Lebens….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: „Nothing left for us“ von Alice Oseman

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Frances ist ehrgeizig. Schule steht an erster Stelle. Damit sie an ihre Wunschuniversität kann. Eigentlich würde sie auch ganz gerne mal nicht lernen, sondern einfach Spaß haben und die Dinge tun, die ihr Freude bringen. Aber Cambridge steht IMMER an erster Stelle.

Sie ist nicht wirklich beliebt. Ihren Freundinnen fühlt sie sich nie wirklich nah und verbunden. Eine Außenseiterin. Und ein absoluter Fan vom Podcast „Universe City“.

Als sie rausfindet, dass der Erfinder von Universe City ihr unscheinbarer und irgendwie merkwürdiger Nachbar Aled ist, entwickelt sich aus der gemeinsamen Leidenschaft für Universe City eine Freundschaft.

Doch als der Podcast viral geht und erfolgreich wird, droht diese Freundschaft zu zerbrechen und Frances muss rausfinden, was ihr wirklich wichtig ist im Leben.

Weiterlesen

Rezension: „Nachtleuchten – Das St. Alex Band 1“ von Anne Lück

Eigenes Exemplar

Zum Inhalt:

Samia hat es nicht leicht. Seit klar ist, dass ihre egozentrische Mutter nicht in der Lage ist, sich um die jüngeren Brüder zu kümmern, hat Samira den Job übernommen. Seit einem knappen Jahr leben Jannis und Max bei der jungen Frau. Sie kümmert sich neben ihrem Job als Krankenschwester aufopfernd um sie.

Als ihr Louis, der neue Assistenzarzt vorgestellt wird, spürt sie gleich eine Verbindung zu ihm, doch der Ruf eines Partygängers, dem alles quasi in den Schoss fällt, zwingt sie zur Zurückhaltung. Denn ihrer beider Leben könnte nicht unterschiedlicher sein….

Meine Meinung: Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑