Der Bücher-Blog

Schlagwort: Krieg (Seite 1 von 2)

Rezension: “Mit dem Mut zur Liebe” von Hera Lind

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Dieter überlebt mit seiner Mutter und seinen Geschwistern das brennende Dresden im zweiten Weltkrieg. Er bleibt seiner Heimatstadt treu. Doch dann wird die Mauer gebaut und der Berufsartist kann sich damit nicht abfinden. Gemeinsam mit seiner großen Liebe Johanna schmiedet er einen riskanten Fluchtplan mit dem Schlauchboot über die Adria….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: “Für immer Deine Tochter” von Hera Lind

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Bamberg 2004. Nach dem Tod der Mutter Anna entschließt sich Paula schweren Herzens, ihren alten und dementen Vater Karl in ein Pflegeheim zu geben und ihr Elternhaus zu verkaufen. Beim Ausräumen des Hauses fällt ihr das Tagebuch ihrer Mutter in die Hände. Paulas Eltern haben nie viel über den Krieg und ihre Flucht aus Pommern gesprochen und schon nach den ersten Seiten wird Paula klar, dass es hier auch um ihre eigene Identität und Herkunft geht. Und so macht sich Paula gemeinsam mit ihrer Tochter Rosa auf der Suche nach ihren eigenen Wurzeln….

Meine Meinung:

Weiterlesen

Rezension: “Light up in the sky” von Emma Scott

[Leihexemplar]

Zum Inhalt:

Seit der folgenschweren Entscheidung, die Connor und Weston getroffen haben, ist jeder Tag für Autumn von Angst geprägt. Werden die beiden wieder gesund nach Hause zurückkehren? Oder war es ein Abschied für immer?

Als Autumn den Beiden schließlich wieder gegenübersteht, hofft sie, dass jetzt endlich alles gut wird, doch das ist ein Irrglaube….

Meine Meinung: Weiterlesen

Rezension: “Unser Weg nach morgen” von Jana Voosen

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Hamburg. Der zweite Weltkrieg steht bevor. Lilo, der jüngste Spross einer angesehenen Hamburger Kaufmannsfamilie verliebt sich unsterblich in etwas älteren Ludwig. Ludwig nimmt das junge Mädchen eines Abends mit zu einer Tanzveranstaltung der sogenannten „Swing Kids“. Lilo ist fasziniert von den Menschen, von der Musik, vom Tanzen und von Ludwig. Doch der Krieg rückt unvermeidlich näher und schon bald wird die junge Liebe überschattet. Ludwig wird an die Front geschickt und Lilo stellt fest, dass sie schwanger ist. Schwanger und unverheiratet. Sie kommt in ein Lebensbornheim und ist bald gezwungen, um ihre Tochter und ein freies Leben zu kämpfen…

Weiterlesen

Rezension: “Schattenspieler” von Michael Römling

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Berlin 1945: Die letzten Kriegstage stehen an. Die Kapitulation steht unmittelbar bevor. Die Stadt ist von dem Chaos der letzten Bombardements gezeichnet.

Leo, ein jüdischer Junge, der die letzten Jahre versteckt überleben konnte und Friedrich begegnen sich zufällig. Beide sind zufällig auf ein Geheimnis über einen Schatz gestoßen, dass sie nicht mehr loslässt. Die beiden Jungen freunden sich an und machen sich auf die Jagd nach dem Schatz, der sich irgendwo in Berlin befinden soll. Doch die SS will den Schatz auch und so beginnt eine spannende Jagd durch das zerstörte Berlin….

Weiterlesen

Rezension: “Der einhändige Briefträger” von Gudrun Pausewang

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Deutschland. Sommer 1944. In dem kleinen Dorf, in dem der siebzehnjährige Johann lebt, ist der Krieg allgegenwärtig. Männer sind kaum noch da. Nur noch Frauen und Kinder. Alle anderen kämpfen in einem Krieg, der immer aussichtsloser zu sein scheint. Und auch Johann ist nur noch deshalb da, weil ihm eine Handgranate die Hand abgerissen hat. Er wurde ausgemustert und verdingt sich nun wieder als Briefträger. Er allein ist zuständig für das Austeilen der Post in den umliegenden Dörfern. Und jeden Tag werden die gefürchteten schwarzen Briefe mehr…

Weiterlesen

Rezension: “Ich brenne für dich” von Tehereh Mafi

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Die Rebellen von Omega Point verlieren die Schlacht gegen das Reestablishment. Der Stützpunkt wird zerstört.

Juliette überlebt den Mordversuch von Anderson. Warner rettet sie vor dem sicheren Tod und versteckt sie auf seinem Militärstützpunkt. Er gesteht ihr seine wahren Gefühle und Motive und bittet sie, gemeinsam mit ihm gegen das Reestablishment zu kämpfen. Als neue Anführerin. Doch erstmal muss Juliette rausfinden, ob ihre Freunde überlebt haben…

Weiterlesen

Rezension: “Ich fürchte mich nicht” von Tahereh Mafi

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Ihr ganzes Leben lang wurde Juliette wie eine Aussätzige behandelt. Auch von ihrer eigenen Familie. Denn ihre Berührung ist tödlich. Deswegen wurde sie eingesperrt. Von allen anderen Menschen isoliert. Doch eines Tages wird sie befreit. Denn sie soll als Waffe missbraucht werden, um die Aufständigen in den Griff zu bekommen. Sie weigert sich. Und findet in dem Soldaten Adam einen Menschen, der zu ihr hält…

Weiterlesen

Rezension: “Mit Dir für alle Zeit” von Lisa Grunwald

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

New York: Die Central Station in den 30iger Jahren: Joe arbeitet als Stellwerker bei der Bahn. Eines Tages begegnet ihm Nora – eine junge Frau, die ihn sofort fasziniert. Er verliebt sich in die junge Frau. Doch schon am gleichen Abend verschwindet sie spurlos. Er macht sich auf die Suche nach ihr und erfährt schließlich Unglaubliches: Nora ist bei dem großen Zugunglück vor 12 Jahren ums Leben gekommen. Joe ist untröstlich. Doch das Wunder geschieht: genau ein Jahr später steht sie wieder vor ihm…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑