Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 28 von 70)

Rezension: „Läuft da was?“ von Judith Pinnow

Zum Inhalt:

Annabel hadert mit sich und ihrem Leben. Sie ist 39 Jahre alt – fast vierzig und könnte eigentlich glücklich sein. Drei gesunde Kinder, ihr Mann klettert beruflich die Karriereleiter hoch, ihr Traumhäuschen mit blauen Fensterläden. Doch etwas fehlt. Ihre eigene Karriere düpelt vor sich hin. Sie fühlt sich zerrissen zwischen Arbeit, Haushalt und Kindererziehung und hat Angst, etwas zu verpassen. Das kann doch nicht schon alles sein. Und dann tritt Sascha in ihr Leben. Jung, frech und er verdreht ihr den Kopf. Doch ist eine Affäre mit einem jüngeren Mann wirklich das, was Annabel fehlt?

Weiterlesen

Rezension: „Touch of Pain“ von Linda Mignani

Zum Inhalt:

Richard und Carolina könnten ein glückliches Paar sein. Sie haben keine finanziellen Sorgen, ein wunderbares Heim, sie lieben sich. Trotzdem steht ihre Ehe auf der Kippe. Im Bett funktioniert es einfach nicht. Keiner von beiden spricht über seine Bedürfnisse. Beide schauen tatenlos zu, wie ihre Ehe den Bach runter geht. Richard vermutet bei Carolina geheime Bedürfnisse, die auch seinen ähnlich zu sein scheinen. Also setzt er alles auf eine Karte und entführt sie kurzerhand in ein geheimes BDSM-Resort, um ihre Bedürfnisse zu wecken…

Weiterlesen

Rezension: „Fräulein Schläpples fabehafte Steuererklärung“ von Catrin Barnsteiner

Zum Inhalt:

Fred Eisenbogen ist in seinem Finanzamt der gewissenhafteste Steuerprüfer. Jedes Gesetz hat er in seinem Kopf verankert und ist so korrekt, dass seine Ex-Frau ihm unterstellt hat, Tip-Ex zu pinkeln. Sein Leben ist geordnet und korrekt. Alles in seinem Leben geht seinen geregelten Bahnen nach. Regelverstöße existieren nicht und sind niemals eine Option.

Eines Tages begegnet ihm bei der Spät-Post eine junge Frau, die es mit seiner Hilfe noch gerade rechtzeitig an den Schalter schafft, um ihre Steuererklärung abzugeben. Fred ist von sich selbst ganz überrascht. Soviel Einsatz bei anderen Menschen ist er von sich nicht gewöhnt. Und Abweichungen von der Routine schon mal gar nicht.

Vor allem findet er die junge Frau ganz faszinierend und könnte sich verstellen, mit ihr etwas mehr Zeit zu verbringen. Sie nähern sich an. Doch Fred verschweigt ihr seinen Beruf. Wer will denn schon einen Finanzbeamten daten?

Doch dann landet ihre Steuererklärung auf seinem Tisch und er soll auf Anweisung seines Vorgesetzten ihre Unterlagen überprüfen. Damit nimmt das Chaos seinen Lauf….

Weiterlesen

Monatsrückblick: September 2020

Ihr Lieben,

ich bin überrascht, wie schnell der September rumging, aber eigentlich ist das ja schon das ganze Jahr so. Manchmal habe ich das Gefühl, die Zeit entgleitet mir förmlich… Geht Euch das ähnlich?

Und nun beginnt wieder die dunkle Jahreszeit. Einerseits schön mit Kuscheldecke und Tee auf der Couch, aber gleichzeitig bedeutet das für mich, dass ich nun noch weniger rausgehen werde und der Kontakt zu meinen Mitmenschen noch weniger werden wird, als er das ohnehin schon ist. Mal sehen wie das so wird….

Gelesen habe ich im September erstaunlich viel. Sieben Bücher mit insgesamt 2.439 Seiten. Das findei ch ganz ordentlich. Und es waren ausnahmslos gute Bücher dabei.

Neu eingezogen sind im September folgende Bücher:

Weiterlesen

Rezension „Maybe Now“ von Colleen Hoover

Zum Inhalt:

Eigentlich könnte alles zwischen Sydney und Ridge super sein. Er hat sich Maggie getrennt und die beiden sind jetzt offiziell zusammen. Doch Maggie loslassen kann Ridge nicht. Viel zu lange war sie Teil seines Lebens. Abgesehen davon ist die WG die einzige Familie, die die todkranke Maggie hat.

Maggie versucht, ihr Leben ohne Ridge zu leben. Immer mit dem Gedanken an ihren Tod im Hintergrund. Und doch versucht sie, die ihr verbleibende Zeit auszukosten. Beim Fallschirmspringen lernt sie Jake kennen und es funkt zwischen ihnen. Doch dann wird sie wieder krank und weist Jake zurück…

Weiterlesen

Rezension: „Unerwartet geliebt“ von Sarah Saxx

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt: Dawn flieht vor ihrem gewalttätigen Partner Victor quer durch Amerika. Der Zufall führt sie zur Monkey Bar in Greenwater Hill. Beim Versuch, sich heimlich in die Bar zu schleichen, wird sie vom Besitzer Bruce erwischt. Sie beteuert, nichts stehlen wollen, aber keinen anderen Ausweg zu haben, als sich dort zu verstecken. Bruce glaubt der jungen verängstigten Frau und beschließt, ihr bei sich ein Dach über dem Kopf zu geben. Etwas an ihr fasziniert Bruce und im Lauf der Zeit kommen sich die beiden näher und Dawn fasst langsam Vertrauen. Doch dann taucht Victor plötzlich auf….

Weiterlesen

Rezension „Maybe not“ von Colleen Hoover

Zum Inhalt: Als seine Mitbewohner ein Mädchen in die WG einziehen lassen, will Warren ihnen am liebsten einen Vogel zeigen. Mit einem Mädchen zusammenwohnen? Keine gute Idee. Das gibt nur Ärger. Davon ist Warren überzeugt. Denn Bridget ist ruppig und abweisend. Zumindest ihm gegenüber. Und dennoch: Warren kann einfach nicht aufhören, Bridgets Nähe zu suchen…

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑