Der Bücher-Blog

Schlagwort: Freundschaft (Seite 6 von 12)

Rezension: „Dieser eine Augenblick“ von Renée Carlino

Zum Inhalt:

Zufällig trifft Charlotte auf Adam und die beiden verbringen spontan eine zauberhafte Nacht miteinander. Doch am nächsten Tag ist Adam merkwürdig abweisend und Charlotte geht, ohne ein neues Date auszumachen. Doch vergessen kann sie Adam nicht.

Eines Tages – sie steht gerade am Beginn einer wunderbaren Beziehung – tritt Adam wieder in ihr Leben. Als ihr klar wird, dass ihre gemeinsame Zeit begrenzt ist, setzt sie alles auf eine Karte…

Weiterlesen

Rezension: „Songbird“ von Anna Rosina Fischer

[Eigenes Exemplar]

Zum Inhalt:

Ella ist schon seit Jahren in den besten Freund ihres Bruders verlebt. Sam ist quasi mit ihnen aufgewachsen. Mittlerweile wohnen Kurt und Sam in einer WG. Ella fällt es schwer, ihre Gefühle zu verbergen. Zu ihrem Schrecken stellt sich heraus, dass Sam sein Referendariat an ihrer Schule hält.

Auf einer Klassenfahrt kommen sich die beiden näher. Doch Sam hat eine Freundin und er ist quasi ihr Lehrer…. Ella und Sam versuchen, ihre Gefühle zu unterdrücken, doch das ist schier unmöglich….

Weiterlesen

Rezension: „Das Leben ist zu kurz für irgendwann“ von Ciara Geraghty

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Der Tag war ganz anders geplant. Als Terrys ihren demenzkranken Vater für eine Woche aus dem Heim zu sich holt, will sie eigentlich nur aufgrund eines merkwürdigen Bauchgefühls nach ihrer besten Freundin Terry schauen. Doch dann stellt sie fest, dass Terry nicht mehr da ist. Sie hat einen Brief hinterlassen. Sie ist auf dem Weg in die Schweiz, um dort ihr Leben selbst zu beenden. Denn Iris ist schwer krank. Und sie will das tun, solange sie es noch selbst tun kann.

Iris zögert nicht lange. Kurzerhand fährt sie Iris hinterher und holt sie am Hafen von Dublin ein und beschließt, sie zu begleiten. Und sie umzustimmen. Mit jeder erdenklichen Möglichkeit….

Weiterlesen

Rezension „Wintereis“ von Peter van Gestel

Zum Inhalt:

Amsterdam Winter 1947. Der zweite Weltkrieg ist endlich vorbei. Doch das Leben, dass die Menschen früher kannten, ist nach dem Krieg ein anderes. Bittere Armut. Fast jeder hat auf die ein oder andere Art den Verlust eines oder mehrerer geliebter Menschen zu beklagen.

In diesem Winter ist es bitterkalt auf den Straßen von Amsterdam. Kalt und trostlos. Der 12jährige Thomas lebt seit dem Tod seiner Mutter mit seinem Vater in sehr ärmlichen Verhältnissen. Er ist oft allein und auf sich gestellt. Eines Tages lernt Thomas den gleichaltrigen Zwaan und seine Cousine Beth kennen. Und plötzlich ist dieser kalte und düstere Winter doch nicht mehr so trostlos. Freude und Hoffnung halten Einzug in das triste Leben, das Thomas in den letzten Jahren ein stetiger Begleiter war…

Weiterlesen

Rezension: „Dem Ozean so nah“ von Jessica Koch

Triggerwarnung! In der Geschichte geht es um Gewalt und sexuellen Missbrauch. Dies kann bei Betroffenen Angstreaktionen, Erinnerungen oder Ähnliches auslösen. 

Zum Inhalt:

Als Tina Danny begegnet, ist ihr Leben schon keinen Cent mehr wert: drogenabhängig, immer auf der Suche nach dem nächsten Schuss, prostituiert sich das junge Mädchen. Als sie Danny begegnet, wendet sich das Blatt…

Weiterlesen

Rezension „Maybe Now“ von Colleen Hoover

Zum Inhalt:

Eigentlich könnte alles zwischen Sydney und Ridge super sein. Er hat sich Maggie getrennt und die beiden sind jetzt offiziell zusammen. Doch Maggie loslassen kann Ridge nicht. Viel zu lange war sie Teil seines Lebens. Abgesehen davon ist die WG die einzige Familie, die die todkranke Maggie hat.

Maggie versucht, ihr Leben ohne Ridge zu leben. Immer mit dem Gedanken an ihren Tod im Hintergrund. Und doch versucht sie, die ihr verbleibende Zeit auszukosten. Beim Fallschirmspringen lernt sie Jake kennen und es funkt zwischen ihnen. Doch dann wird sie wieder krank und weist Jake zurück…

Weiterlesen

Rezension „Maybe not“ von Colleen Hoover

Zum Inhalt: Als seine Mitbewohner ein Mädchen in die WG einziehen lassen, will Warren ihnen am liebsten einen Vogel zeigen. Mit einem Mädchen zusammenwohnen? Keine gute Idee. Das gibt nur Ärger. Davon ist Warren überzeugt. Denn Bridget ist ruppig und abweisend. Zumindest ihm gegenüber. Und dennoch: Warren kann einfach nicht aufhören, Bridgets Nähe zu suchen…

Weiterlesen

Rezension: „Das Gegenteil von Hasen“ von Anne Freytag

Zum Inhalt:

Durch ihre Freundschaft zu Marlene und Leonard gehört Julia zu den beliebtesten Schülern ihres Jahrgangs. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint, Julia hat Geheimnisse. Und macht sich Gedanken, über die Menschen, mit denen sie tagtäglich Zeit verbringt. Sie schreibt auf einem geheimen Blog all ihre Gedanken und Geheimnisse auf. Nur für sich selbst. Doch eines Tages wird ihr Laptop geklaut und ihr Blog geht viral…

Weiterlesen

Rezension: „Alles okay“ von Nina LaCour

Zum Inhalt:

Von einem Tag auf den anderen lässt Marin alles zurück, was ihr bisheriges Leben ausmacht. Sie bricht nach dem Tod ihres Großvaters alle Kontakte zu ihrer Vergangenheit ab. Igelt sich ein. Andere Stadt, Studienplatz. Ein neues Leben. Ein unbeschriebenes Blatt. Alles auf Anfang. Doch die Traurigkeit lässt nicht zu, dass es ein unbeschwerter Anfang wird.

Marins beste Freundin lässt nicht zu, dass Marin einfach verschwindet. Kurz vor Weihnachten taucht sie in ihrem Wohnheim auf und konfrontiert Marin mit ihrer Vergangenheit…

Weiterlesen

Rezension: „Zwei in einem Herzen“ von Josie Silver

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt: Lydia verliert ihre große Liebe Freddy bei einem tragischen Verkehrsunfall. Ihr gemeinsamer bester Freund Jonah überlebt den Unfall leicht verletzt, doch kommt mit seinen Schuldgefühlen nicht zurecht. Und so verliert Lydia nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihren besten Freund.

Sie igelt sich ein. Der einzige Trost für sie liegt in den Schlaftabletten, mit denen sie Freddie im Traum besuchen kann. Doch das reale Leben wartet auch auf Lydia….

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑