Der Bücher-Blog

Autor: nici (Seite 27 von 72)

Rezension: „All this Time – Lieben heißt unendlich sein“ von Mikki Daughtry & Rachael Lippincott

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Kyle verliert durch einen Autounfall seine große Liebe Kim. Er braucht lange, um sich wieder ins Leben zurückzufinden. Ein Leben ohne Kim kann er sich nicht vorstellen.

Eines Tages begegnet ihm Marley auf dem Friedhof. Marley kann seine Trauer sehr gut nachempfinden und die beiden werden Freunde… Und irgendwann auch mehr als das…

Weiterlesen

Rezension: „Die Wahrheit schmeckt nach Marzipan“ von Anni E. Lindner

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Die 16jährige Tally hat einen schweren Verlust erlitten: Ihr Vater starb nach kurzer schwerer Krankheit. Damit kommt sie – verständlicherweise – nur schwer zurecht. Das Verhältnis zu ihrer Mutter war schon vor dem Tod ihres Vaters kompliziert. Nun wird es um einiges komplizierter, denn jeder von ihnen trauert auf unterschiedliche Weise. Tally hat keine Ahnung, wie sie ihr Leben, das so völlig aus den Fugen geraten ist, wieder in geordnete Bahnen lenken soll. Wie sie wieder mit dem Alltag zurechtkommen soll. Wie der neue Alltag aussehen soll. Wie sie mit ihrer besten Freundin umgehen soll, deren Leben so wunderbar normal erscheint. Und was sie mit „Mr. Wow“ anfangen soll, der genau jetzt in ihr Leben getreten ist.

Durch Zufall lernt sie Frau Möller kennen, eine alte Dame aus ihrer Nachbarschaft. Frau Möller berührt etwas in Tally und sie beschließt, die alte Dame öfter zu besuchen. Vielleicht hilft ihr das, in ihrem Leben wieder Fuß zu fassen.

Weiterlesen

Rezension: „Klugscheißer Royale“ von Thorsten Steffens

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Das Leben des 28jährigen Timo Seidel plätschert mehr oder weniger vor sich hin.

Sein Leben im Callcenter ist langweilig, aber was „Richtiges“ hat er nicht gelernt. Das Studium hat er seinerzeit abgebrochen. Und überhaupt ist er keine angenehme Persönlichkeit. Er ist ein Klugscheißer – so wie er im Buch steht. Und das lässt er bei jeder sich bietenden Gelegenheit raushängen.

Das führt dazu, dass er innerhalb eines Tages seinen Job und seine Freundin verliert und plötzlich auf sich allein gestellt ist.

Keine Perspektive. Kein Geld. Nun ist guter Rat teuer. Durch Zufall bekommt Timo einen Job als Aushilfslehrer an der Abendschule und das bringt sein Leben nun vollends durcheinander….

Weiterlesen

Rezension: „Darker than Night“ von Mica Healand

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt: Lis hat es in ihrem Leben nicht leicht gehabt. Häusliche Gewalt prägten ihre Kindheit und Jugend. Nach dem Tod ihrer Mutter läuft sie mit ihrer kleinen Schwester davon und versucht seitdem, sie beide über Wasser zu halten.

Sie bekommt das Angebot, als Bardame in einem berüchtigten Nachtclub zu arbeiten. Eigentlich würde Lis das niemals in Erwägung ziehen, aber die finanziellen Mittel sind mittlerweile aufgebraucht und ihr bleibt keine andere Wahl….

Carlos Alvarez ist gefürchtet. Eine Gestalt der Nacht. Attraktiv. Dominant. Tödlich. So sein Ruf…

Carlos heißt eigentlich Alexander und betreibt unter anderem diesen Nachtclub. Zum einen, um damit Geld zu verdienen, zum anderen, um seinem Vater – dem korrupten Bürgermeister dieser Stadt – endlich das Handwerk zu legen. Seit seiner Jugend wünscht er seinem Vater den Tod. Langsam kommt er diesem Ziel immer näher. Nichts kann ihn davon abbringen.

Doch dann tritt Lis in sein Leben und plötzlich verändert sich alles. Plötzlich will er diese unglaubliche Frau in seiner Nähe. Und in seinem Leben. Doch damit bringt er alles, wofür er gekämpft hat, in Gefahr…

Bildquelle: Federherz Verlag

Weiterlesen

Rezension: „Alles, was ich von mir weiß“ von Adele Griffin

Zum Inhalt:

Ember überlebt einen Autounfall schwer verletzt. Ihr Beifahrer überlebt nicht. Sie leidet neben den körperlichen Verletzungen auch an Amnesie. Als sie nach Monaten aus der Klinik entlassen wird, versucht sie, in ihr Leben zurückzufinden, doch sie muss schnell feststellen, dass es die „alte“ Ember nicht mehr gibt. Sie überhaupt nicht weiß, wer sie eigentlich ist. Und wer war eigentlich ihr Beifahrer Anthony. Woher kannte sie ihn. Niemand von ihren Schulfreunden kannte den jungen Mann. Ember sucht Antworten und trifft dabei auf den geheimnisvollen Kai, dem sie sich sofort verbunden fühlt….

Weiterlesen

Rezension: „Don’t play with your Boss“ von Sarah Saxx

[Werbung/Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Harper braucht dringend einen neuen Job. Durch einen glücklichen Zufall bekommt sie ein gutes Jobangebot und ist wild entschlossen, das anzunehmen. Doch dann schnappt sie ihrem zukünftigen und extrem gutaussehenden Boss den Parkplatz weg… wie sie ein paar Minuten später im Vorstellungsgespräch feststellen muss.

Adrian braucht dringend eine neue Assistentin. Die letzte hat es nur ein paar Wochen bei ihm ausgehalten. Er ist launisch und fordernd. Gute Eigenschaften für einen Anwalt. Weniger gute für einen Chef. Sein Tag ist gelaufen, als ihm eine gutaussehende Blondine SEINEN Parkplatz wegschnappt und sich mit ihm ein Wortgefecht liefert, das sich sehen lassen kann. Als er feststellt, dass es sich bei der neuen Bewerberin um ebendiese handelt, würde er das Gespräch am liebsten beenden.

Doch ihm bleibt nichts anderes übrig, als die gutaussehende Parkplatzräuberin einzustellen. Zum einen ist sie qualifiziert und zum anderen hat er viel zu viel zu tun. Außerdem ist sie einfach bildhübsch. Eigentlich wäre es ihm lieber, sie in seinem Bett zu haben, als in seinem Büro…

Weiterlesen

Monatsrückblick: März 2021

Ihr Lieben,

der März liegt nun hinter uns. Hattet Ihr eine gute Zeit? Ein schönes Osterfest? Geht es Euch gut? Ich hoffe es sehr.

Mein März war im Großen und Ganzen so wie die Monate davor. Homeschooling, Homeoffice.

Die Kinder waren 5 bzw.  3 Tage in der Schule. Das hat ihnen wirklich gutgetan. Sie sind regelrecht aufgeblüht. Nun genießen sie die letzte Ferienwoche und ich warte auf die Rückmeldung der Schule, ob es nach den Ferien im Wechselunterricht weitergeht oder im Distanzlernen. Braunschweig schwankt immer um die 100…

Es sind ein paar neue Bücher bei mir eingezogen:

Weiterlesen

Rezension: „Ghostwalker“ von Rainer Wekwerth

[Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Hamburg 2047:

Seit seine Mutter nach dem Tod seines Vaters verschwunden ist, versucht der siebzehnjährige Jonas alleine über die Runden zu kommen. Seinen Lebensunterhat verdient er als sogenannter „Ghostwalker“ namens „Moonwalker“. Ghostwalker sind Boten, die in einer virtuellen Welt Nachrichten und Dokumente von Unternehmen transportieren. Denn alles andere ist zu unsicher geworden. Datendiebstahl ist gang und gäbe. Eines Tages bekommt Jonas ein lukratives Angebot, dass er unmöglich ausschlagen kann. Dass er sich damit in Lebensgefahr begibt, ist ihm nicht bewusst…

Blue ist die beste Ghostwalkerin. Eine Legende. Doch sie vermasselt den letzten Auftrag und verliert die ihr anvertraute Datei. Und einen Teil ihrer Erinnerung. Sie beschließt, die Datei wieder zurückzuholen. Doch die Datei befindet sich mittlerweile im Besitz des Ghostwalkers „Moonwalker“. Ebenfalls einer der richtig Guten. Dennoch macht sich Blue auf die Suche nach ihm….

Weiterlesen

Rezension: „Das Leben ist zu kurz für irgendwann“ von Ciara Geraghty

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Zum Inhalt:

Der Tag war ganz anders geplant. Als Terrys ihren demenzkranken Vater für eine Woche aus dem Heim zu sich holt, will sie eigentlich nur aufgrund eines merkwürdigen Bauchgefühls nach ihrer besten Freundin Terry schauen. Doch dann stellt sie fest, dass Terry nicht mehr da ist. Sie hat einen Brief hinterlassen. Sie ist auf dem Weg in die Schweiz, um dort ihr Leben selbst zu beenden. Denn Iris ist schwer krank. Und sie will das tun, solange sie es noch selbst tun kann.

Iris zögert nicht lange. Kurzerhand fährt sie Iris hinterher und holt sie am Hafen von Dublin ein und beschließt, sie zu begleiten. Und sie umzustimmen. Mit jeder erdenklichen Möglichkeit….

Weiterlesen

Rezension: „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat!“ von Marc-Uwe Kling

Zum Inhalt:

Es sind Ferien. Oma und Opa passen auf ihre Enkelkinder Tiffany, Max und Luisa auf. Das ist nicht besonders anstrengend. Zumindest die beiden Größeren – Max und Luisa – sind den ganzen Tag vertieft in ihre Onlinespiele und Musikhören.

Doch dann drückt Oma einen Knopf am Computer und plötzlich ist das Internet weg. Und nicht nur bei ihnen. Nein, auf der ganzen Welt ist das Internet plötzlich weg. Nun ist guter Rat teuer: wie kriegen wir nun die Zeit rum ohne das Internet?

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Buchspinat

Theme von Anders NorénHoch ↑